Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Gisela Miller-Kipp, Institut für Sozialwissenschaften, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Benecke, Jakob: Soziale Ungleichheit und Hitler-Jugend. Zur Systematisierung sozialer Differenz in der nationalsozialistischen Jugendorganisation, Weinheim 2023
  • -
    Rez. von Jörg Berlin, Hamburg
    • Bois, Marcel: Volksschullehrer zwischen Anpassung und Opposition. Die "Gleichschaltung" der Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens Hamburg (1933-1937), Weinheim 2020
  • -
    Rez. von Gisela Miller-Kipp, Philosophische Fakultät, Heinrich Heine Universität Düsseldorf
    • de Lorent, Hans-Peter: Täterprofile. Die Verantwortlichen im Hamburger Bildungswesen unterm Hakenkreuz. Band 1, Hamburg 2016
    • de Lorent, Hans-Peter: Täterprofile. Die Verantwortlichen im Hamburger Bildungswesen unterm Hakenkreuz und in der Zeit nach 1945. Band 2, Hamburg 2017
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Gisela Miller-Kipp, Institut für Sozialwissenschaften, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Email:
    • de Lorent, Hans-Peter: Max Traeger. Biografie des ersten Vorsitzenden der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (1887–1960), Weinheim 2017
    • Brumlik, Micha; Benjamin Ortmeyer (Hrsg.): Max Traeger - kein Vorbild. Person, Funktion und Handeln im NS-Lehrerbund und die Geschichte der GEW, Weinheim 2017
  • -
    Rez. von Gisela Miller-Kipp, Philosophische Fakultät, Heinrich-Heine-Universität
    • Becker, Frank; Schäfer, Ralf (Hrsg.): Sport und Nationalsozialismus. , Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Gisela Miller-Kipp, Philosophische Fakultät, Heinrich-Heine-Universitaet
    • Bilski, Anja: Entnazifizierung des Düsseldorfer Höheren Schulwesens nach 1945. Demokratisierung und personelle Säuberung im Umfeld von Wiederaufbau und Reorganisation des Schulwesens einer Großstadt in der britischen Zone, Essen 2016
  • -
    Rez. von Gisela Miller-Kipp, Philosophische Fakultät, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Fleermann, Bastian; Mauer, Benedikt (Hrsg.): Kriegskinder. Kriegskindheiten in Düsseldorf 1939–1945, Düsseldorf 2015
  • -
    Rez. von Ulrich Wiegmann, Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung / Humboldt-Universität zu Berlin
    • Rosenbaum, Heidi: "Und trotzdem war's 'ne schöne Zeit". Kinderalltag im Nationalsozialismus, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Philipp Eigenmann, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Lienert, Salome: „Wir wollen helfen, da wo Not ist“. Das Schweizer Hilfswerk für Emigrantenkinder 1933–1947, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Marcelo Caruso, Institut für Erziehungswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kössler, Till: Kinder der Demokratie. Religiöse Erziehung und urbane Moderne in Spanien, 1890–1936, München 2013
  • -
    Rez. von Jakob Benecke, Lehrstuhl für Pädagogik, Universität Augsburg
    • von Reeken, Dietmar; Thießen, Malte: ‚Volksgemeinschaft‘ als soziale Praxis. Neue Forschungen zur NS-Gesellschaft vor Ort, Paderborn 2013
  • -
    Rez. von Matthias Blum, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Freie Universität Berlin
    • Ortmeyer, Benjamin: Indoktrination. Rassismus und Antisemitismus in der Nazi-Schülerzeitschrift "Hilf mit!" (1933–1944) - Analyse und Dokumente -, Weinheim 2013
  • -
    Rez. von Gerhard Kluchert, Institut für Erziehungswissenschaften, Universität Flensburg
    • Nagel, Anne Christine: Hitlers Bildungsreformer. Das Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung 1934–1945, Frankfurt am Main 2012