Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Beat Bächi, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte, Universität Zürich
    • Haumann, Sebastian; Roelevink, Eva-Maria; Thorade, Nora; Zumbrägel, Christian (Hrsg.): Perspektiven auf Stoffgeschichte. Materialität, Praktiken, Wissen, Bielefeld 2023
  • -
    Rez. von Maria Männig, Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst, Universität Koblenz-Landau
    • Dellmann, Sarah; Kessler; Frank (Hrsg.): A Million Pictures. Magic Lantern Slides in the History of Learning, New Barnet, Herts 2020
  • -
    Rez. von Uwe Kaminsky, Institut für Geschichte der Medizin und Ethik, Charité Berlin
    • Teicher, Amir: Social Mendelism. Genetics and the Politics of Race in Germany, 1900–1948, Cambridge, UK 2020
  • -
    Rez. von Annette Wolf, Universität Leipzig
    • Heinsohn, Kirsten; Nicolaysen, Rainer (Hrsg.): Belastete Beziehungen. Studien zur Wirkung von Exil und Remigration auf die Wissenschaften in Deutschland nach 1945, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Elsbeth Bösl, Historisches Seminar, Professur für Wirtschafts-, Sozial und Technikgeschichte, Universität der Bundeswehr München
    • Meier, Mischa; Patzold, Steffen: Gene und Geschichte. Was die Archäogenetik zur Geschichtsforschung beitragen kann, Stuttgart 2021
  • -
    Rez. von Daniel Bellingradt, Institut für Buchwissenschaft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Jerratsch, Anna: Der frühneuzeitliche Kometendiskurs im Spiegel deutschsprachiger Flugschriften, Stuttgart 2020
    • Gruber, Doris: Frühneuzeitlicher Wissenswandel. Kometenerscheinungen in der Druckpublizistik des Heiligen Römischen Reiches, Bremen 2020
  • -
    Rez. von Richard Calis, Department of History, Princeton University
    • Murphy, Hannah: A New Order of Medicine. The Rise of Physicians in Reformation Nuremberg, Pittsburgh 2019
  • -
    Rez. von Jakob Odenwald, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Milam, Erika Lorraine: Creatures of Cain. The Hunt for Human Nature in Cold War America, Princeton 2019
  • -
    Rez. von Patrick Bühler, Pädagogische Hochschule, Fachhochschule Nordwestschweiz
    • Forrester, John; Cameron, Laura: Freud in Cambridge, Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Sophie Witt, Deutsches Seminar, Universität Zürich
    • Geisthövel, Alexa; Hitzer, Bettina (Hrsg.): Auf der Suche nach einer anderen Medizin. Psychosomatik im 20. Jahrhundert, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Leander Diener, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte, Universität Zürich
    • Schickore, Jutta: About Method. Experimenters, Snake Venom, and the History of Writing Scientifically, Chicago 2017
  • -
    Rez. von Anne Dippel, Universität Jena
    • Gesing, Friederike; Knecht, Michi; Flitner, Michael; Amelang, Katrin (Hrsg.): NaturenKulturen. Denkräume und Werkzeuge für neue politische Ökologien, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Sabine Höhler, Division of History of Science, Technology and Environment, KTH Royal Institute of Technology, Stockholm
    • Gießmann, Sebastian; Taha, Nadine (Hrsg.): Grenzobjekte und Medienforschung. Susan Leigh Star, Bielefeld 2017
    • Bowker, Geoffrey C.; Timmermans, Stefan; Clarke, Adele E.; Balka, Ellen (Hrsg.): Boundary Objects and Beyond. Working with Leigh Star, London 2015
  • -
    Rez. von Lina Gafner, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Hoffmann, Christoph: Schreiben im Forschen. Verfahren, Szenen, Effekte, Tübingen 2018
  • -
    Rez. von Bettina Zangerl, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Geroulanos, Stefanos; Meyers, Todd: The Human Body in the Age of Catastrophe. Brittleness, Integration, Science, and the Great War, Chicago 2018
  • -
    Rez. von Franz X. Eder, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Fuechtner, Veronika; Haynes, Douglas E.; Jones, Ryan M. (Hrsg.): A Global History of Sexual Science, 1880-1960. , Oakland, California 2017
  • -
    Rez. von Bernhard C. Schär, ETH Zürich, Institut für Geschichte
    • Sysling, Fenneke: Racial Science and Human Diversity in Colonial Indonesia. , Singapore 2016
  • -
    Rez. von Barbara Orland, Geschichte der Life Sciences, Universität Basel
    • Gaukroger, Stephen: The Natural and the Human. Science and the Shaping of Modernity, 1739–1841, Oxford 2016
  • -
    Rez. von Leander Diener, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte, Universität Zürich
    • Walch, Sonja: Triebe, Reize und Signale. Eugen Steinachs Physiologie der Sexualhormone. Vom biologischen Konzept zum Pharmapräparat, 1894–1938, Wien 2016
  • -
    Rez. von Henning Trüper, Helsinki Collegium for Advanced Studies, University of Helsinki
    • Daston, Lorraine (Hrsg.): Science in the Archives. Pasts, Presents, Futures, Chicago 2017
Seite 1 (78 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich