Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Lothar Höbelt, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Reiter, Margit: Die Ehemaligen. Der Nationalsozialismus und die Anfänge der FPÖ, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Walter Manoschek, Institut für Staatswissenschaft, Universität Wien
    • Boeckl-Klamper, Elisabeth; Mang, Thomas; Neugebauer, Wolfgang: Gestapo-Leitstelle Wien 1938–1945, Wien 2018
  • -
    Rez. von Daniela Haarmann, Institut für Habsburg- und Balkanforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • Surman, Jan: Universities in Imperial Austria 1848–1918. A Social History of a Multilingual Space, West Lafayette, Indiana 2018
  • -
    Rez. von Werner Telesko, Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • Hanisch, Ernst: Landschaft und Identität. Versuch einer österreichischen Erfahrungsgeschichte, Wien 2019
  • -
    Rez. von Karin Schneider, Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • Mitchell, A. Wess: The Grand Strategy of the Habsburg Empire. , Princeton, NJ 2018
  • -
    Rez. von Johannes Breit, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Stachel, Peter: Mythos Heldenplatz. Hauptplatz und Schauplatz der Republik, Wien 2018
  • -
    Rez. von Verena Moritz, Institut für Osteuropäische Geschichte, Universität Wien
    • Holzmann, Michael E.: "… und steht die Legion auf dem ihr zugewies'nen Posten". Die Österreichische Legion als Instrument früher NS-Aggressionspolitik, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Dr. Rainer Leitner, Graz
    • Vasko-Juhász, Désirée: Die Südbahn. Ihre Kurorte und Hotels, Wien 2018
  • -
    Rez. von Miloslav Szabó, Historisches Institut der Slowakischen Akademie der Wissenschaften, Bratislava
    • Kustatscher, Erika: „Berufsstand“ oder „Stand“?. Ein politischer Schlüsselbegriff im Österreich der Zwischenkriegszeit, Wien 2016
  • -
    Rez. von Dirk Rupnow, Institut für Zeitgeschichte, Universität Innsbruck
    • Tálos, Emmerich; Wenninger, Florian: Das austrofaschistische Österreich 1933–1938. , Wien 2017
  • -
    Rez. von Rainer Leitner, Graz
    • Jahoda, Marie: Lebensgeschichtliche Protokolle der arbeitenden Klassen 1850–1930. Dissertation 1932, hrsg. v. Bacher, Johann; Kannonier-Finster, Waltraud; Ziegler, Meinrad, Innsbruck 2017
  • -
    Rez. von Carlo Moos, Historisches Seminar, Neuzeit, Universität Zürich
    • Leidinger, Hannes: Der Untergang der Habsburgermonarchie. , Innsbruck 2017
  • -
    Rez. von Michael Grüttner, Technische Universität Berlin
    • Koll, Johannes (Hrsg.): „Säuberungen“ an österreichischen Hochschulen 1934–1945. Voraussetzungen, Prozesse, Folgen, Wien 2017
    • Huber, Andreas: Rückkehr erwünscht. Im Nationalsozialismus aus „politischen“ Gründen vertriebene Lehrende der Universität Wien, Wien 2016
  • -
    Rez. von Monika Mokre, Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • Kuzmany, Börries; Garstenauer, Rita (Hrsg.): Aufnahmeland Österreich. Über den Umgang mit Massenflucht seit dem 18. Jahrhundert, Wien 2017
  • -
    Rez. von Lothar Höbelt, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Bednar, Kurt: Der Papierkrieg zwischen Washington und Wien 1917/18. , Innsbruck 2017
  • -
    Rez. von Harald Gröller, Wien
    • Felder, Cajetan: Erinnerungen eines Wiener Bürgermeisters. , Wien 2017
  • -
    Rez. von Carlo Moos, Historisches Seminar, Fachbereich Neuzeit, Universität Zürich
    • Rauchensteiner, Manfried: Unter Beobachtung. Österreich seit 1918, Wien 2017
  • -
    Rez. von Dieter A. Binder, Institut für Geschichte, Universität Graz
    • Kaiser, Eva Maria: Hitlers Jünger und Gottes Hirten. Der Einsatz der katholischen Bischöfe Österreichs für ehemalige Nationalsozialisten nach 1945, Wien 2017
  • -
    Rez. von Ina Friedmann, Institut für Zeitgeschichte, Universität Innsbruck
    • Wirth, Maria; Reichl, Andreas; Gräser, Marcus: 50 Jahre Johannes Kepler Universität Linz. Eine „Hochschule neuen Stils“, Wien 2016
    • Wirth, Maria; Reichl, Andreas; Gräser, Marcus (Hrsg.): 50 Jahre Johannes Kepler Universität Linz. Innovationsfelder in Forschung, Lehre und universitärem Alltag, Wien 2017
  • -
    Rez. von Gerald Stieg, Deutsche und Österreichische Kultur und Literatur, Université Sorbonne Nouvelle – Paris 3
    • Pelinka, Anton: Die gescheiterte Republik. Kultur und Politik in Österreich 1918–1938, Wien 2017
Seite 1 (30 Einträge)