Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Joseph Ben Prestel, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • El Bulbeisi, Sarah: Tabu, Trauma und Identität. Subjektkonstruktionen von PalästinenserInnen in Deutschland und der Schweiz, 1960–2015, Bielefeld 2020
  • -
    Rez. von Jana Matthies, Fachbereich Geschichte, Universität Hamburg
    • Panagiotidis, Jannis: The Unchosen Ones. Diaspora, Nation, and Migration in Israel and Germany, Bloomington 2019
  • -
    Rez. von Margarete Tiessen, Magdalene College, University of Cambridge
    • Jessen, Caroline: Kanon im Exil. Lektüren deutsch-jüdischer Emigranten in Palästina/Israel, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Marcel Bois, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    • Schütte-Lihotzky, Margarete: Warum ich Architektin wurde. Herausgegeben von Karin Zogmayer, Salzburg 2., aktualisierte Aufl. 2019
    • ÖGFA – Österreichische Gesellschaft für Architektur; Waditschatka, Ute (Hrsg.): Wilhelm Schütte, Architekt. Frankfurt – Moskau – Istanbul – Wien, Zürich 2019
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Jan Hansen, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Diogo, Maria Paula; van Laak, Dirk: Europeans Globalizing. Mapping, Exploiting, Exchanging, London 2016
    • Kaijser, Arne; Van Der Vleuten, Erik; Hogselius, Per: Europe's Infrastructure Transition. Economy, War, Nature, Basingstoke 2015
  • -
    Rez. von Peter Ulrich Weiß, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Bernhardt, Christoph (Hrsg.): Städtische öffentliche Räume / Urban public spaces. Planungen, Aneignungen, Aufstände 1945–2015 / Planning, appropriation, rebellions 1945–2015, Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Matthias Middell, Universität Leipzig
    • Kaiwar, Vasant: The Postcolonial Orient. The Politics of Difference and the Project of Provincialising Europe, Chicago 2015
  • -
    Rez. von Günter Agde, Berlin
    • Karl, Lars; Müller, Dietmar; Seibert, Katharina (Hrsg.): Der lange Weg nach Hause. Konstruktionen von Heimat im europäischen Spielfilm, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Jan Bartknecht, Goldsmiths, University of London
    • Wilson, Christopher S.: Beyond Anitkabir: The Funerary Architecture of Atatürk. The Construction and Maintenance of National Memory, London 2013
  • -
    Rez. von Christian Thuselt, Universität Erlangen-Nürnberg
    • Knudsen, Are; Kerr, Michael (Hrsg.): Lebanon. After the Cedar Revolution, London 2012
  • -
    Rez. von Peter Lintl, Institut für Politische Wissenschaft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Hakak, Yohai: Young Men in Israeli Haredi Yeshiva Education. The Scholars Enclave in Unrest, Leiden 2012
  • -
    Rez. von Hüseyin Cicek, Institut für Politische Wissenschaft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg / Cluster für Anthropologie und Gewalt, Universität Innsbruck
    • Bozay, Kemal; Rammerstorfer, Thomas; Schmidinger, Thomas; Schörkhuber, Christian (Hrsg.): Grauer Wolf im Schafspelz. Rechtsextremismus in der Einwanderungsgesellschaft, Grünbach 2012
Seite 1 (12 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich