Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jörg Neuheiser, Duquesne University, Pittsburgh
    • Geuss, Raymond: A Philosopher Looks at Work, Cambridge 2021
    • Geuss, Raymond: Über die Arbeit. Ein Essay. Aus dem Englischen von Martin Bauer, Hamburg 2023
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Julia Landau, Gedenkstätte Buchenwald
    • Bernstein, Seth: Return to the Motherland. Displaced Soviets in WWII and the Cold War, Ithaca 2023
  • -
    Rez. von Jens Späth, Fachrichtung Geschichte, Universität des Saarlandes
    • Isabella, Maurizio: Southern Europe in the Age of Revolutions, Princeton 2023
  • -
    Rez. von Moritz Neuffer, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin
    • Albers, Yvonne: Beirut und die Zeitschrift Mawaqif. Eine arabische Intellektuellengeschichte, 1968–1994, Leiden 2023
  • -
    Rez. von Martin Christ, Max-Weber-Kolleg, Universität Erfurt
    • Kirkland, Richard: Irish London. A Cultural History 1850–1916, London 2023
  • -
    Rez. von Anselm Doering-Manteuffel, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Maier, Charles S.: The Project-State and Its Rivals. A New History of the Twentieth and Twenty-First Centuries, Cambridge 2023
  • -
    Rez. von Paweł Zajas, Adam-Mickiewicz-Universität Poznań / University of Pretoria
    • Körner, Klaus: Trojanische Pferde. Politische Verlage im Kalten Krieg. Gesammelte Aufsätze 1988–2022, Leipzig 2023
  • -
    Rez. von Jan Logemann, Georg-August-Universität Göttingen
    • Purinton, Malcolm F.: Globalization in a Glass. The Rise of Pilsner Beer through Technology, Taste and Empire, London 2023
  • -
    Rez. von Ruth Nattermann, Neuere und Neueste Geschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Lahav, Pnina: The Only Woman in the Room. Golda Meir and her Path to Power, Princeton 2022
  • -
    Rez. von Albrecht Hagemann, Detmold
    • Becker, Ulrike: Nazis am Nil. Die westdeutsch-ägyptischen Beziehungen der Nachkriegszeit im Schatten des Nationalsozialismus, Göttingen 2024
  • -
    Rez. von Marc Frey, Historisches Institut, Universität der Bundeswehr München
    • Van Reybrouck, David: Revolusi. Indonesien und die Entstehung der modernen Welt. Aus dem Niederländischen von Andreas Ecke, Berlin 2022
  • -
    Rez. von René Schlott, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Meyer, Thomas: Hannah Arendt. Die Biografie, München 2023
  • -
    Rez. von Johannes Bosch, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    • Hauser, Julia: A Taste for Purity. An Entangled History of Vegetarianism, New York 2023
  • -
    Rez. von Hartmut Kaelble, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Andry, Aurélie: Social Europe, The Road not Taken. The Left and European Integration in the Long 1970s, Oxford 2023
  • -
    Rez. von Torsten Konopka, Potsdam
    • Bennewitz, Fabian: Dynamiken des Scheiterns. Akteure, Netzwerke und Transferprozesse der bundesdeutschen Polizeihilfe für Guatemala (1986–1991), Köln 2024
  • -
    Rez. von Ulrike von Hirschhausen, Lehrstuhl für Europäische und Neueste Geschichte, Universität Rostock
    • Wagner, Florian: Colonial Internationalism and the Governmentality of Empire, 1893–1982, Cambridge 2022
  • -
    Rez. von Juliane Clegg, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Wansleben, Leon: The Rise of Central Banks. State Power in Financial Capitalism, Cambridge 2023
  • -
    Rez. von Anne-Christin Saß, Berlin
    • Trachtenberg, Barry: The Holocaust and the Exile of Yiddish. A History of the Algemeyne Entsiklopedye, Chicago 2022
  • -
    Rez. von Tanja Schult, Department of Culture and Aesthetics, Stockholm University
    • Brückle, Wolfgang; Mader, Rachel; Polzer, Brita (Hrsg.): Die Gegenwart des Denkmals. Auslegung, Zerstörung, Belebung, Zürich 2023
    • Faludi, Christian; Zänker, Stephan (Hrsg.): Nichts ist so unsichtbar wie ein Denkmal [für Ernst Thälmann]. Zur Geschichte eines umstrittenen Erinnerungsortes, Göttingen 2023
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Hajo Raupach, Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas, Helmut Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
    • Geisler, Saskia: Finnische Bauprojekte in der Sowjetunion. Politik, Wirtschaft, Arbeitsalltag (1972–1990), Stuttgart 2021
Seite 1 (526 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich