Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Irmgard Fees, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Feldbauer, Peter; Liedl, Gottfried; Morrissey, John (Hrsg.): Venedig 800 - 1600. Die Serenissima als Weltmacht, Wien 2010
  • -
    Rez. von Andreas Zajic, Institut für Mittelalterforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • Wagendorfer, Martin: Die Schrift des Eneas Silvius Piccolomini. , Città del Vaticano 2008
  • -
    Rez. von Christian Lübke, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig
    • Wünsch, Thomas: Deutsche und Slawen im Mittelalter. Beziehungen zu Tschechen, Polen, Südslawen und Russen, München 2008
  • -
    Rez. von Thomas Woelki, Institut für Geschichte, Humboldt-Universität Berlin
    • Lang, Heinrich: Cosimo de’ Medici, die Gesandten und die Condottieri. Diplomatie und Kriege der Republik Florenz im 15. Jahrhundert, Paderborn 2009
  • -
    Rez. von Linda Dohmen, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bonn
    • Drews, Wolfram: Die Karolinger und die Abbasiden von Bagdad. Legitimationsstrategien frühmittelalterlicher Herrscherdynastien im transkulturellen Vergleich, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Robert Gramsch, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Houben, Hubert: Kaiser Friedrich II. (1194-1250). Herrscher, Mensch, Mythos, Stuttgart 2007