Colloquium DFG-Forschgr. "Elitenwandel"

Colloquium DFG-Forschgr. "Elitenwandel"

Veranstalter
DFG-Forschungsgruppe "Elitenwandel" (Technische Universität Berlin)
Ausrichter
Technische Universität Berlin
Veranstaltungsort
Institut für Geschichtswissenschaft, Ernst - Reuter - Platz 7, 10587 Berlin, Telefunken-Hochhaus R. 811
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
13.11.1997 - 05.02.1998
Website
Von
Wolfram, Theilemann

(Das DFG Projekt Elitenwandel wurde im Januar auf dieser Liste vorgestellt (siehe http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de Rubrik Beitraege/Projekte). Das folgende Colloquiumsprogramm illustriert die Forschungsansaetze des des Projekts. RW)

Einladung zum / Programm des Colloquium(s) für historische Elitenforschung

Programm

Zeit: Donnerstag, 18.00 - 20.00 Uhr

3.11. (Montag !)
Prof. Dr. Michael Müller, Universität Halle-Wittenberg: Adel und Elitenwandel in Ostmitteleuropa im 19. Jahrhundert. Vergleichsperspektiven und alternative Forschungsansätze

13.11.
R. Schiller M.A., DFG / TU Berlin: Zwischen Rittergut und Kaserne - Besitzwahrungsstrategien und Karrieremuster erfolgreicher adliger und bürgerlicher Großgrundbesitzerfamilien im 19. Jahrhundert

27.11.
Martin Kohlrausch M.A., University of Sussex / HU Berlin : Des Kaisers Abreise - Die Deutung der Flucht Wilhelms II. als Ausdruck adlig-bürgerlicher Verlusterfahrung nach 1918

11.12.
Siegfried Grillmeyer M.A., Institut für Europäische Geschichte, Universität Mainz/Regensburg: Standesherrlichkeit zwischen Fürstenethos und Bürgertugend - Das Fürstenhaus Thurn und Taxis im frühen 19. Jahrhundert

8.1.1998
Dr. Eckart Conze, Universität Tübingen: Die Grafen von Bernstorff 1900-1960. Familienbiographische Studien zum deutschen Adel im 20. Jahrhundert - Möglichkeiten und Grenzen

22. 1. 1998 (18.00 s.t. - 20.30 !)
Marcus Funck M.A., DFG / TU Berlin: Offizierskulturen im Deutschen Kaiserreich 1871-1918 sowie:
Monika Kubrowa M.A., Graduiertenkolleg Universität Halle-Wittenberg: Stand und Geschlecht - Adlige Frauen im 19. Jahrhundert im Spiegel ihrer Selbstzeugnisse

5. 2. 1998
PD Dr. Anton Sterbling, Universität der Bundeswehr Hamburg: Elitenwandel und gesellschaftliche Entwicklung in Südosteuropa im 19./20. Jahrhundert

Kontakt

Prof. Dr. Heinz Reif
DFG-Forschungsgruppe "Elitenwandel"
Wolfram Theilemann <theinibe@cetus.zrz.tu-berlin.de>


Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung