missing links - Lehr- und Leerstellen der Gegenwartsgesellschaft

missing links - Lehr- und Leerstellen der Gegenwartsgesellschaft

Veranstalter
Lehrgebiet Allgemeine Erziehungswissenschaft und Historische Bildungsforschung, IAEB, Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie, TU DORTMUND
Veranstaltungsort
Dortmunder U, Zentrum für Kunst und Kreativität Campus Stadt | Kino im U | Leonie-Reygers-Terrasse | 44137 Dortmund
Ort
Dortmund
Land
Deutschland
Vom - Bis
25.04.2018 - 11.07.2018
Website
Von
Elvira Neuendank / Sarah Hübscher / IAEB / TU Dortmund

Die Konzeption des Formats folgt der Annahme, dass zeitgemäße (sozial-)wissenschaftliche Diskurse die Auseinandersetzung mit dem Fremden benötigen, um einen fokussierten Umgang mit Fragestellungen der Gegenwartsgesellschaft zu finden. Ein Nachdenken über pädagogische Konzepte und Theorieperspektiven kann nicht losgelöst von der Reflexion der kulturellen Rahmung geschehen. Diverse lebenslange Prozesse, die der Konstruktion des Selbst und der Gemeinschaft dienen, erwachsen aus der steten Konfrontation mit der Umwelt. Themenfelder wie Nachhaltigkeit, Gender, Diversity, Politik, Ästhetik, Kultur, Urbanität oder Medien drängen laufend dazu im Miteinander verhandelt zu werden und auf Diskussionen um Erziehung, Bildung und Sozialisation übertragen zu werden. Die Impulse finden mittwochs jeweils in der Zeit von 10:15-11:45 Uhr an folgenden Terminen statt:

Programm

25.04.2018 - Barbara Welzel - Technische Universität Dortmund:
Die europäische Stadt: Kulturelles Erbe gemeinsam erben

09.05.2018 - Yvonne Kehren - Technische Universität Darmstadt:
Bildung als Widerstand und Widerspruch. Zur bildungstheoretischen Erschließung der Forderung nach einer nachhaltigen Entwicklung

30.05. 2018 - Thomas Krüger - Bundeszentrale für politische Bildung Bonn/Berlin: Sky’s the limit? (Vermittlungs-)Wege der politischen Bildung

13.06.2018 - Uta Brandes - International Gender Design Netzwerk Köln:
Gendered Spaces. Zur Relevanz von Gender im Design

04.07.2018 - Manuel Zahn - Universität zu Köln:
Digitale Medialität und Ästhetische Bildung. Bildungstheoretische Reflexionen auf den Zusammenhang von digitaler Medienkultur, Subjektivierung und ästhetischer Praxis

11.07.2018 - Carmen Mörsch - Zürcher Hochschule der Künste:
Diskriminierungskritische Perspektiven an der Schnittstelle von Bildung und Kunst

Kontakt

Sarah Hübscher

TU Dortmund - FK 12 - IAEB
Emil-Figge-Straße 50 - 44227 Dortmund
0231 7554151

sarah.huebscher@tu-dortmund.de