0,5 Wiss. Mitarb. (m/w/d) "Bildung und Forschung" (Zentrum für Ostbelgische Geschichte V.o.G., Eupen)

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in, unbefristet

Arbeitgeber
Zentrum für Ostbelgische Geschichte (V.o.G.)
PLZ
4700
Ort
Eupen
Land
Belgium
Bewerbungsschluss
15.04.2021
Von
Christoph Brüll, Centre for Contemporary and Digital History, Universität Luxembourg

Das Zentrum für Ostbelgische Geschichte V.o.G. (ZOG) fungiert seit 2014 als Vernetzungs- und Vermittlungsplattform für die Geschichtsarbeit in Ostbelgien. Das ZOG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (0.5) und unbefristet. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an die Entlohnungsregelung für Referenten im Bildungs-und Forschungsbereich der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in, unbefristet

Ihre Aufgaben:
- Koordination der Sammlungs- und Forschungstätigkeit im Bereich der audiovisuellen Quellen zur ostbelgischen Geschichte
- Koordination und Durchführung von Zeitzeugenbefragungen im Bereich der jüngeren ostbelgischen Geschichte
- Durchführung von Veranstaltungen, Herausgabe von Publikationen und Präsentation des ZOG in Medien und Öffentlichkeit, Betreuung des Portals www.geschichte.be/
- Mitwirkung an der Betreuung, Beratung und Unterstützung der Akteure im Bereich der ostbelgischen Regionalgeschichte (z.B. die lokalen Geschichtsvereine)

Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich der Geschichte, der historisch arbeitenden Kulturwissenschaften oder einer verwandten geisteswissenschaftlichen Disziplin.
- eingehende Beschäftigung mit den Themen und Methoden moderner Regionalgeschichte und mit dem kulturellen Erbe Ostbelgiens in Vergangenheit und Gegenwart. Erfahrung im Bereich der Mediengeschichte ist von Vorteil.
- gewandte schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Französisch (Niederländisch- und Englischkenntnisse sind von Vorteil).
- Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Eigenverantwortung, überdurchschnittliche Motivation
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit und zu flexibler Arbeitszeitgestaltung, auch für Abend- und Wochenenddienste
- Fahrerlaubnisklasse B

Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben und ggf. Publikationsverzeichnis) richten Sie bitte per Mail (als angehängte pdf-Datei) an die Präsidentin des ZOG, Frau Els Herrebout, Kaperberg 2-4, 4700 Eupen, Belgien (els.herrebout@arch.be). Bewerbungsschluss ist der 15. April 2021. Ausgewählte Bewerberinnen/ Bewerber werden zu einem Gespräch eingeladen.