Dritter Studienjahrgang Master "Politisch-Historische Studien" (Univ. Bonn)

Dritter Studienjahrgang Master "Politisch-Historische Studien" (Univ. Bonn)

Einrichtung
Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie, Universität Bonn
Ort
Bonn
Land
Deutschland
Vom - Bis
25.01.2019 -
Bewerbungsschluss
26.11.2018
Von
Julia Reuschenbach

Im Januar 2019 startet der dritte Studienjahrgang des weiterbildenden Masterstudiengangs Politisch-Historische Studien.

Bewerbungen sind noch bis zum 26. November 2018 (es zählt das Datum des Poststempel) möglich.

Der interdisziplinäre Master of Arts ist berufsbegleitend studierbar und umfasst insgesamt elf Module, verteilt auf zwei Jahre in Bonn und Berlin. Das Studium umfasst 120 Leistungspunkte. Inhaltlich speist sich das Programm aus Politik-, Geschichts- und Medienwissenschaft und widmet sich Fragen der deutschen und europäischen Zeitgeschichte sowie bedeutsamen Politikfeldern von der politischen Kultur bis zur Wirtschafts- und Sozialpolitik. Daneben erwerben Studierende umfangreiche Kenntnisse zur Methodik und Didaktik politisch-historischer Bildungs- und Vermittlungsarbeit und beschäftigen sich mit Public Relations und Public Affairs.

Deutschlandweit einzigartig kooperiert der Studiengang mit zahlreichen Partner aus der Praxis der Bildungs- und Vermittlungsarbeit. Hierzu zählen u.a. die Bundeszentrale für politische Bildung, Friedrich-Ebert-Stiftung und Konrad-Adenauer-Stiftung, das Bundesarchiv, der TV Sender Phoenix und das Institut der deutschen Wirtschaft Köln. Sie alle wirken aktiv in den Modulen des Studiengangs mit und ermöglichen so eine intensive Theorie-Praxis-Verzahnung.

Alle Infos zu Zugangsvoraussetzungen, Modulen, Unterbringung und Kosten sind unter www.master-polhiststudien.de abrufbar. Dort finden Sie auch das Bewerbungsformular.