Suchen/

Sortieren nach:
  • - Zeitschriftenausgaben
    Editors: Dr Ludivine Broch (University of Westminster, UK), Dr Celia Donert (University of Liverpool, UK), Dr Matthew Frank (University of Leeds, UK), Dr Jessica Reinisch (Birkbeck, University of London, UK): Contemporary European History, Cambridge
  • - Zeitschriftenausgaben
    Geschichtswerkstatt Jena e.V. in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur: Gerbergasse 18. Thüringer Vierteljahresschrift für Zeitgeschichte und Politik, Jena
  • - Zeitschriftenausgaben
    Hamburger Institut für Sozialforschung Redaktion: Dr. Jens Bisky (geschäftsführend und v. i. S. d. P.), Igor Biberman (Volontär), Stephanie Kappacher, Wibke Liebhart, Karsten Malowitz, Hannah Schmidt-Ott Marketing und Vertrieb: Anja Irmschläger: Mittelweg 36. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Hamburg
  • - Zeitschriftenausgaben
    Verein für kritische Geschichtsschreibung e.V. REDAKTION: Cornelia Aust, Claudia Berger, Maximilian Buschmann, Sarah Frenking, Katja Jana, Jochen Lingelbach, Annika Raapke, Yvonne Robel, Helen Wagner, Georg Wamhof: WerkstattGeschichte, Bielefeld
  • - Zeitschriftenausgaben
    Hrsg. von: Claudia Derichs, Christof Dipper, Jens Ivo Engels (geschäftsführend), Angelika Epple, Dirk Jörke, Ina Kerner, Alexander Nützenadel, Jürgen Osterhammel, Lutz Raphael, Emanuel Richter, Wolfgang Schieder, Ute Schneider, Peter Steinbach: Neue Politische Literatur. Berichte aus Geschichts- und Politikwissenschaft, Wiesbaden
  • - Zeitschriftenausgaben
    PD Dr. Alheydis Plassmann (†), Prof. Dr. Michael Rohrschneider und Prof. Dr. Claudia Wich-Reif: Rheinische Vierteljahrsblätter. Veröffentlichung der Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte des Instituts für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn, Bonn
  • - Zeitschriftenausgaben
    PD Dr. Alheydis Plassmann, Prof. Dr. Michael Rohrschneider und Prof. Dr. Claudia Wich-Reif: Rheinische Vierteljahrsblätter. Veröffentlichung der Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte des Instituts für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn, Bonn
  • - Zeitschriftenausgaben
    German Historical Institute, Washington DC / Richard F. Wetzell: Bulletin of the German Historical Institute (Washington DC), Washington DC.
  • - Zeitschriftenausgaben
    Frank Bösch (seit 2012) und Martin Sabrow (seit 2006), Gründungsherausgeber: Konrad H. Jarausch (2003–2021/22) und Christoph Kleßmann (2003–2011): Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History (ZF/SCH), Göttingen
  • - Zeitschriftenausgaben
    Herausgeber:innen dieser Ausgabe: Kathrin Rottmann/Friederike Sigler Redaktion: Julian Blunk, Regine Hess, Henry Kaap, Kathrin Rottmann: kritische berichte. Zeitschrift für Kunst- und Kulturwissenschaften, Heidelberg
  • - Zeitschriftenausgaben
    Jörg Baberowski und Robert Kindler (Gastherausgeber 2023) Ulrich Mählert Bernhard H. Bayerlein Bernd Faulenbach Peter Steinbach Stefan Troebst Manfred Wilke (†) im Auftrag der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.: Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung, Berlin
  • - Zeitschriftenausgaben
    Jörg Gieseke (Gastherausgeber 2022) Ulrich Mählert Jörg Baberowski Bernhard H. Bayerlein Bernd Faulenbach Peter Steinbach Stefan Troebst Manfred Wilke im Auftrag der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.: Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung, Berlin
  • - Zeitschriftenausgaben
    Archiv der Hauptstadt Prag (Archiv hlavního města Prahy): Documenta Pragensia, Prag
  • - Zeitschriftenausgaben
    Hrsg. von: Claudia Derichs, Christof Dipper, Jens Ivo Engels (geschäftsführend), Angelika Epple, Dirk Jörke, Ina Kerner, Alexander Nützenadel, Jürgen Osterhammel, Lutz Raphael, Emanuel Richter, Wolfgang Schieder, Ute Schneider, Peter Steinbach: Neue Politische Literatur. Berichte aus Geschichts- und Politikwissenschaft, Wiesbaden
  • - Zeitschriftenausgaben
    Geschichtswerkstatt Jena e.V. in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur: Gerbergasse 18. Thüringer Vierteljahresschrift für Zeitgeschichte und Politik, Jena
  • - Zeitschriftenausgaben
    Caroline Arni (Basel), Gunda Barth-Scalmani (Innsbruck), Ingrid Bauer, (Wien/Salzburg), Mineke Bosch (Groningen), Bozena Choluj, (Warschau/Frankfurt a. d. Oder), Maria Fritsche (Trondheim), Christa Hämmerle (Wien), Gabriella Hauch (Wien), Almut Höfert (Oldenburg), Anelia Kassabova (Sofia), Claudia Kraft (Wien), Ulrike Krampl (Tours), Sandra Maß (Bochum), Claudia Opitz-Belakhal (Basel), Regina Schulte (Berlin), Xenia von Tippelskirch (Berlin), Heidrun Zettelbauer (Graz). Initiiert und mitbegründet von Edith Saurer (1942–2011): L'Homme. Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, Wien
  • - Zeitschriftenausgaben
    Hrsg. v. : Claudia Derichs, Christof Dipper, Jens Ivo Engels (geschäftsführend), Angelika Epple, Dirk Jörke, Ina Kerner, Alexander Nützenadel, Jürgen Osterhammel, Lutz Raphael, Emanuel Richter, Wolfgang Schieder, Ute Schneider, Peter Steinbach: Neue Politische Literatur. Berichte aus Geschichts- und Politikwissenschaft, Wiesbaden
  • - Zeitschriftenausgaben
    Verein für kritische Geschichtsschreibung e.V., REDAKTION: Cornelia Aust, Claudia Berger, Katja Jana, Annika Raapke, Yvonne Robel, Helen Wagner, Georg Wamhof: WerkstattGeschichte, Bielefeld
  • - Zeitschriftenausgaben
    Institut G2W. Ökumenisches Forum für Glauben, Religion und Gesellschaft in Ost und West: Religion und Gesellschaft in Ost und West (RGOW), Zürich
  • - Zeitschriftenausgaben
    Bundeszentrale für politische Bildung: Aus Politik und Zeitgeschichte, Bonn
Seite 1 (502 Einträge)
Thema
Land