Suchen/

Sortieren nach:
  • - Zeitschriftenausgaben
    Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde: Osteuropa, Berlin
  • - Zeitschriftenausgaben
    Ingrid Bauer, (Wien/Salzburg), Anna Becker, Mineke Bosch (Groningen), Bozena Choluj, (Warschau/Frankfurt a. d. Oder), Maria Fritsche (Trondheim), Christa Hämmerle (Wien), Gabriella Hauch (Wien), Almut Höfert (Oldenburg), Anelia Kassabova (Sofia), Claudia Kraft (Wien), Ulrike Krampl (Tours), Christina Lutter, Sandra Maß (Bochum), Claudia Opitz-Belakhal (Basel), Kristina Schulz, Xenia von Tippelskirch (Berlin), Heidrun Zettelbauer (Graz). Initiiert und mitbegründet von Edith Saurer (1942–2011): L'Homme. Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, Wien
  • - Zeitschriftenausgaben
    Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde: Osteuropa, Berlin
  • - Zeitschriftenausgaben
    Editor-in-Chief: Sabine Rutar, Leibniz Institute for East and Southeast European Studies, Regensburg, Co-Editors: Ger Duijzings, University of Regensburg, Wim van Meurs, Radboud University, Nijmegen: Comparative Southeast European Studies, Berlin
  • - Zeitschriftenausgaben
    Hamburger Institut für Sozialforschung Redaktion: Dr. Jens Bisky (geschäftsführend und v. i. S. d. P.), Igor Biberman (Volontär), Stephanie Kappacher, Wibke Liebhart, Karsten Malowitz, Hannah Schmidt-Ott Marketing und Vertrieb: Anja Irmschläger: Mittelweg 36. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Hamburg
  • - Zeitschriftenausgaben
    Hrsg. von: Claudia Derichs, Christof Dipper, Jens Ivo Engels (geschäftsführend), Angelika Epple, Dirk Jörke, Ina Kerner, Alexander Nützenadel, Jürgen Osterhammel, Lutz Raphael, Emanuel Richter, Wolfgang Schieder, Ute Schneider, Peter Steinbach: Neue Politische Literatur. Berichte aus Geschichts- und Politikwissenschaft, Wiesbaden
  • - Zeitschriftenausgaben
    Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde: Osteuropa, Berlin
  • - Zeitschriftenausgaben
    Univ.-Prof. DDr. Oliver Rathkolb (Geschäftsführung), Verein zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der Zeitgeschichte, c/o Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien, Spitalgasse 2–4/Hof I, A-1090 Wien: zeitgeschichte, Göttingen
  • - Zeitschriftenausgaben
    Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde: Osteuropa, Berlin
  • - Zeitschriftenausgaben
    Stefan Bedenik, Wien; Laurence Cole, Salzburg; Peter Eigner, Wien; Ellinor Forster, Innsbruck; Johanna Gehmacher, Wien; Elizabeth Harvey, Nottingham; Gabriella Hauch, Wien; Dietlind Hüchtker, Wien; Kerstin S. Jobst, Wien; Claudia Kraft, Wien; Oliver Kühschelm, Wien; Erich Landsteiner, Wien; Ernst Langthaler, Linz; Maria Mesner, Wien; Ursula Mindler-Steiner, Graz/Budapest; Tim Neu, Wien; Annemarie Steidl, Wien; Regina Thumser-Wöhs, Linz: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften/Austrian Journal of Historical Studies (OeZG), Innsbruck
  • - Zeitschriftenausgaben
    Editor-in-Chief: Sabine Rutar, Leibniz Institute for East and Southeast European Studies, Regensburg, Co-Editors: Ger Duijzings, University of Regensburg, Wim van Meurs, Radboud University, Nijmegen: Comparative Southeast European Studies, Berlin
  • - Zeitschriftenausgaben
    Prof. Dr. Mihran Dabag, PD Dr. Kristin Platt: Zeitschrift für Genozidforschung. Zeitschrift des Instituts für Diaspora- und Genozidforschung der Ruhr-Universität Bochum, Weilerswist
  • - Zeitschriftenausgaben
    Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde: Osteuropa, Berlin
  • - Zeitschriftenausgaben
    Institut G2W. Ökumenisches Forum für Glauben, Religion und Gesellschaft in Ost und West: Religion und Gesellschaft in Ost und West (RGOW), Zürich
  • - Zeitschriftenausgaben
    Frank Bösch (seit 2012) und Martin Sabrow (seit 2006),Gründungsherausgeber: Konrad H. Jarausch (2003–2021/22) und Christoph Kleßmann (2003–2011): Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History (ZF/SCH), Göttingen
  • - Zeitschriftenausgaben
    Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde: Osteuropa, Berlin
  • - Zeitschriftenausgaben
    Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde: Osteuropa, Berlin
  • - Zeitschriftenausgaben
    Institut G2W. Ökumenisches Forum für Glauben, Religion und Gesellschaft in Ost und West: Religion und Gesellschaft in Ost und West (RGOW), Zürich
  • - Zeitschriftenausgaben
    Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde: Osteuropa, Berlin
  • - Zeitschriftenausgaben
    Geschichtswerkstatt Jena e.V. in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur: Gerbergasse 18. Thüringer Vierteljahresschrift für Zeitgeschichte und Politik, Jena
Seite 1 (113 Einträge)
Thema
Land