14.12.2018 Tagber: HT 2018: Ungleiche Gesundheitschancen – trotz offener Gesellschaften? (1949–2018) Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD); Verband der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD) Münster 25.09.2018 - 28.09.2018
28.09.2018 Rez.: F. Schulze: Auswanderung als nationalistisches Projekt
04.03.2016 Rez.: S. Freitag: Kriminologie in der Zivilgesellschaft
11.11.2014 CFP: Generation und Medizin. Generationen in der Sozialgeschichte der Medizin Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Stuttgart 07.04.2015 - 10.04.2015
11.11.2014 Rez.: R. Fuchs: Heirat in der Fremde
22.10.2014 Rez.: A. Adams: Psychopathologie und "Rasse"
12.02.2014 Rez.: B. Bernet: Schizophrenie
19.12.2013 Tagber: Migrationsregime vor Ort – lokale Migrationsregime Gesellschaft für Historische Migrationsforschung (GHM); Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS), Universität Osnabrück Osnabrück 01.10.2013 - 02.10.2013
14.11.2013 Rez.: Psychiatrie und ‚Wahnsinn‘
08.11.2013 CFP: Normalität und Medizin. Normen, Normalität und Devianz in der Sozialgeschichte der Medizin Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Stuttgart 08.04.2014 - 11.04.2014
21.02.2012 CFP: Migration und Gesundheit (1700-2000) Arbeitskreis Sozialgeschichte der Medizin, Institut für Geschichte der Medizin, Robert Bosch Stiftung Stuttgart 21.05.2012 - 22.05.2012