13.05.2021
Rez.:
J. Virdi: Hearing Happiness
07.05.2021
Rez.:
R. Hesse u.a.: Aus erster Hand
21.04.2017
Konf:
Sechste Mitteldeutsche Konferenz für Medizin- und Wissenschaftsgeschichte
Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Medizinische Fakultät, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Halle an der Saale 17.05.2017
09.12.2016
CFP:
6. Mitteldeutsche Konferenz für Medizingeschichte
Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Halle (Saale) 17.05.2017
08.08.2016
Tagber:
Politicised Medicine
Interdisziplinärer Arbeitskreis für Ethik in der Medizin in Polen und Deutschland; Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Łódź 12.05.2016 - 13.05.2016
01.03.2016
Rez.:
J. Davis: Eric Walrond
20.01.2014
Rez.:
Gehörlosigkeit
02.06.2012
Tagber:
Challenging History Conference
City University London, Historic Royal Palaces; The Tower of London; Imperial War Museums; Lidice Memorial; Stiftung Haus der Geschichte; Zeitgeschichtliches Forum Leipzig; Grundtvig – Lifelong Learning Programme
London 23.02.2012 - 25.02.2012
08.11.2011
Rez.:
The Atlantic World 1500-2000
15.07.2011
Tagber:
Trauma, Erinnerung und gesellschaftliche Auseinandersetzung mit den Folgen politischer Gewalt
Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Kulturhistorisches Museum Magdeburg
Magdeburg 18.02.2011 - 19.02.2011
12.07.2011
Rez.:
T. E. Huff: Scientific Revolution
07.07.2011
Tagber:
Zentren der politischen Emigration während des Kalten Krieges. Einfluss und Wirkungen auf das politische Denken über Europa. 9. Ost-westeuropäisches Gedenkstättenseminar Kreisau
Gedenkstätte Stiftung Kreisau, Evangelische Akademie zu Berlin, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Europäisches Netzwerk Erinnerung und Solidarität, Warschau in Verbindung mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand Berlin
Krzyzowa/Kreisau 30.03.2011 - 02.04.2011
22.06.2011
Konf:
Erinnerungsorte des 20. Jahrhunderts im russischen und deutschen Gedächtnis. Deutsch-russische Historikerkonferenz
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur; in Kooperation mit der Akademie für Politische Bildung Tutzing; und dem Deutsch-Russischen Museum Berlin-Karlshorst
Tutzing 22.07.2011 - 26.07.2011
20.06.2011
Konf:
Gedenkstättenarbeit und Zeitzeugeninterviews
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur; Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.; in Verbindung mit dem International Tracing Service (ITS) in Bad Arolsen
Bad Arolsen 17.11.2011 - 18.11.2011
26.03.2007
Rez.:
A. Greenberg: Manifest Manhood and the Antebellum American Empire
24.05.2006
Rez.:
U. v. Hehl (Hg.): Sachsens Landesuniversität
22.06.2005
Rez.:
R. Trahair: Encyclopedia of Cold War Espionage
17.05.2005
Rez.:
K. Eichner: Der Drahtzieher
11.06.2004
Rez.:
J. Martschukat: Die Geschichte der Todesstrafe in Nordamerika