07.01.2022
Rez:
Diskotheken im ländlichen Raum. Populäre Orte des Vergnügens in Südwestdeutschland (1970-1995)
09.03.2021
Ank:
Pleasure in Crisis? Resilience of public entertainment and festivity in the past and present
HERA (Humanities in the European Research Area)
Hamburg 16.03.2021 - 16.03.2021
27.06.2019
CFP:
EAUH2020: Pleasurescapes. Transnational Forces of Integration in European Cities
European Association of Urban History (EAUH)
Antwerp 02.09.2020 - 05.09.2020
24.10.2018
Rez:
J. Niedbalski: Die ganze Welt des Vergnügens
06.01.2017
Konf:
Öffentlich, populär, egalitär? Soziale Fragen des städtischen Vergnügens 1890-1960
Dr. Yvonne Robel, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg; Alina Laura Tiews, Forschungsstelle Mediengeschichte, Hans-Bredow-Institut, Hamburg
Hamburg 09.02.2017 - 11.02.2017
14.05.2015
Konf:
Rundfunkgeschichten von "Flucht und Vertreibung"
Jun.-Prof. Dr. Maren Röger, Juniorprofessur "Transnationale Wechselbeziehungen: Deutschland und das östliche Europa" / Bukowina-Institut an der Universität Augsburg
Dr. Hans-Ulrich Wager und Alina Laura Tiews (M.A.), Forschungsstelle Mediengeschichte am Hans-Bredow-Institut für Medienforschung und am Institut für Medien und Kommunikation der Universität Hamburg
Dr. Stephan Scholz, Institut für Geschichte der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Frankfurt am Main 18.06.2015 - 19.06.2015
13.11.2014
CFP:
Rundfunkgeschichten von "Flucht und Vertreibung". Workshop zur Initiierung neuer Forschungsprojekte
Dr. Maren Röger, Deutsches Historisches Institut (DHI) Warschau; Dr. Stephan Scholz, Institut für Geschichte, Carl v. Ossietzky-Universität Oldenburg; Alina Laura Tiews, M.A., und Dr. Hans-Ulrich Wagner, Forschungsstelle Geschichte des Rundfunks in Norddeutschland am Hans-Bredow-Institut für Medienforschung und am Institut für Medien und Kommunikation (IMK) der Universität Hamburg
Frankfurt am Main 18.06.2015 - 19.06.2015