Jahrestreffen des AK Hist. Frauen- und Geschlechterforschung/Neue Budnesländer

Jahrestreffen des AK Hist. Frauen- und Geschlechterforschung/Neue Budnesländer

Veranstalter
PD Dr. Siegrid Westphal, Jena Prof. Dr. Eva Labouvie, Magdeburg
Veranstaltungsort
Ort
Magdeburg
Land
Deutschland
Vom - Bis
11.12.2002 -
Website
Von
Dr. Nicole Grochowina

Arbeitskreis Historische Frauen – und Geschlechterforschung, Neue Bundesländer

Das diesjährige Treffen des Arbeitskreises findet am
Mittwoch, den 11.12.2002 an der

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Institut für Geschichte
Gebäude 40
Zschokkestraße 32
39104 Magdeburg
von 13.00 –18.00 Uhr
im Raum 430 statt.

Wir freuen uns über weitere Anmeldungen und interessante Diskussionen.

Programm

13.00-13.15
Begrüßung :
Prof. Dr. Eva Labouvie, Universität Magdeburg und
PD Dr. Siegrid Westphal, Universität Jena.

13.15-13.45
Katrin Stiefel, Universität Jena:
Die Funktion der Geschlechterdifferenz für die Naturphilosophie der Romantik im Spannungsfeld von Spekulation, Empirie und Politik. Eine Studie zum Werk des politischen Naturphilosophen Lorenz Oken (1779-1851).

13:45-14:00
Kaffeepause

14.00-14.30
Ramona Myrrhe, Universität Magdeburg:
Dissidentinnen, keifende Weiber und patriotische Jungfrauen. Frauenleben in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Sachsen-Anhalt.

14.30-14.50
Dr. Elke Stolze, Projekt FrauenOrte Halle:
FrauenOrte- Frauengeschichte in Sachsen-Anhalt- ein Netzwerk mit seinen Aufgaben und Ergebnissen.

14.50-15.00
Katharina Bunzmann M.A., Büro für Gleichstellungsfragen Universität Magdeburg:
Vorstellung der Koordinierungsstelle für Frauen- und Geschlechterforschung in Sachsen-Anhalt.

15.00-15.30
Kaffeepause

15.30-16.00
PD Dr. Siegrid Westphal, Dr. Nicole Grochowina,
Hendrikje Carius, M.A. Universität Jena:
Vorstellung des Forschungsprojekts der Nachwuchsgruppe: Eigentums- und Besitzrechte von Frauen in der Rechtspraxis des Alten Reiches (1648-1806).

16.00-16.30
Dr. Karin Aleksander, Humboldt Universität Berlin:
Frauen und Geschlechterverhältnisse in der DDR und in den neuen Bundesländern. Eine Bibliographie.

16.30-18.00
Arbeitskreis intern, weitere Gestaltung des Arbeitskreises.

Kontakt

Prof. Dr. Eva Labouvie
Otto-von-Guericke-Universität
Institut für Geschichte
Postfach 4120
39016 Magdeburg
Eva.Labouvie@gse-w.uni-magdeburg.de
Tel. 0391/6716676

PD Dr. Siegrid Westphal
Friedrich-Schiller-Universität
Historisches Institut
Fürstengraben 13
07743 Jena
swestphal3@yahoo.de
03641/944434Labouvie


Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung