Vortrag: Václav Vítovec: Kalter Krieg, Spionageflüge, Kubakrise und der Prager Frühling – Vom Eisernen Vorhang zum Vereinten Europa

Vortrag: Václav Vítovec: Kalter Krieg, Spionageflüge, Kubakrise und der Prager Frühling – Vom Eisernen Vorhang zum Vereinten Europa

Veranstalter
Reiss-Engelhorn-Museen
Veranstaltungsort
Museum Zeughaus, Forum Internationale Photographie
Ort
Mannheim
Land
Deutschland
Vom - Bis
12.11.2009 -
Von
Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Falls der Berliner Mauer zeigt das Forum Internationale Photographie die Ausstellung „Robert Häusser – Die Berliner Mauer. Fotografien und Zitate“. Begleitend zur Ausstellung findet am Donnerstag, den 12. November 2009 um 19 Uhr im Museum Zeughaus C5 der Vortrag „Kalter Krieg: Spionageflüge, Kubakrise und der Prager Frühling. Vom Eisernen Vorhang zum Vereinten Europa“ statt. Als Referent konnte Václav Vítovec, Vorstandsvorsitzender der tschechischen Stiftung IRONCURTAIN, gewonnen werden. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Der Eintritt ist frei.

Der Fall der Berliner Mauer markiert das Ende einer historischen Epoche, die als Kalter Krieg in die Geschichte einging. Vítovec bietet im Gespräch mit Ausstellungskurator Dr. Claude W. Sui einen Rückblick in diese Zeit aus osteuropäischer Perspektive. Fotomaterial aus den Beständen der IRONCURTAIN-Stiftung dokumentiert die Sichtweise auf die andere Seite des Eisernen Vorhangs sowie das Leben an und mit der deutsch-tschechischen Grenze. Der spektakuläre Fall des US-Piloten Francis G. Powers, der bei einem geheimen Spionageflug abgeschossen wurde, in sowjetische Gefangenschaft geriet und erst im Austausch gegen einen sowjetischen Spion wieder in Freiheit kam, ist nur ein Beispiel für die politisch „kalten“ und angespannten Verhältnisse der Zeit vor dem Mauerfall, die mit der Kubakrise und dem Prager Frühling weitere brisante Höhepunkte erfuhr. Vítovec, der den Realsozialismus als Jugendlicher in Tschechien erlebte, bietet einen tiefen Einblick in eine Zeit, als das vereinte Europa undenkbar schien.

Programm

Kontakt

Magdalena Pfeifenroth

Curt-Engelhorn-Stiftung für die Reiss-Engelhorn-Museen

magdalena.pfeifenroth@mannheim.de

http://www.rem-mannheim.de/museen/forum-internationale-photographie/berliner-mauer.html
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Thema
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Englisch, Deutsch
Sprache der Ankündigung