Forschungsstipendien (Deutsch-Ukrainische Historische Kommission)

Mittel für Archivservices in der Ukraine für deutsche HistorikerInnen

Institution
Deutsch-Ukrainische Historische Kommission
Gefördert durch
DAAD
PLZ
80539
Ort
München
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
29.09.2023
Von
Georgiy Konovaltsev, Historisches Seminar, Abt. Geschichte Ost- und Südosteuropas, Ludwig-Maximilians-Universität München

Unsere Ausschreibung richtet sich an Historikerinnen und Historiker, die im Rahmen ihrer Masterarbeit, einer Dissertation oder eines Postdoc-Projekts zu Themen der ukrainischen bzw. deutsch-ukrainischen Geschichte arbeiten.

Mittel für Archivservices in der Ukraine für deutsche HistorikerInnen

Die Deutsch-Ukrainische Historische Kommission (DUHK/УНІК) hat bis 2022 jeweils drei Forschungsstipendien für Forschungsaufenthalte ukrainischer bzw. deutscher NachwuchswissenschaftlerInnen in Deutschland bzw. der Ukraine vergeben. Der Krieg macht jedoch die Finanzierung von Forschungsaufenthalten an ukrainischen Forschungseinrichtungen unmöglich. Um dennoch weiterhin eine Unterstützung ermöglichen zu können, bieten wir einen Zuschuss für die Finanzierung von Archivservices an, wie z.B. die Erstellung von Archivkopien oder -scans.

Unsere Gesamtmittel belaufen sich hierfür in diesem Jahr auf 2500 €. Sie werden je nach Anzahl der BewerberInnen und der Qualität der Bewerbungen vergeben. Eine Erstattung bereits gezahlter Archivservices ist nicht möglich. Darüber hinaus können wir ausschließlich nur in ukrainischen Einrichtungen anfallende Kosten übernehmen.

Bewerbungsschluss ist der 29. September 2023.

Bitte reichen Sie folgende Unterlagen ein:
- Projektskizze mit einer genauen Beschreibung der Ziele und Methoden des Forschungsvorhabens auf maximal drei Seiten
- Begründung der Notwendigkeit der jeweiligen Archivalien
- Eine Berechnung der Summe, die Sie für die Services ausgeben wollen
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopien Ihrer bisherigen Abschlüsse
- Erklärung, ob das Forschungsvorhaben von einer anderen Stelle finanziell gefördert wird

Gutachten sind nicht erforderlich. Über die Bewerbungen entscheidet ein aus Mitgliedern der DUHK bestehender binationaler Ausschuss nach dem Kriterium wissenschaftlicher Qualität. Sie werden zeitnah nach Ablauf der Frist über den Ausgang des Verfahrens informiert.

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen gebündelt in einer PDF-Datei per E-Mail an: duhk@lrz.uni-muenchen.de

Die DUHK-Stipendien werden vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) aus Mitteln des Auswärtigen Amts (AA) zur Verfügung gestellt.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Koordinator der DUHK:

Kontakt

Georgiy Konovaltsev, М.А.
Ludwig-Maximilians-Universität München
Historisches Seminar
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
duhk@lrz.uni-muenchen.de
Telefon: +49 (0) 89 / 2180 - 3056

https://www.duhk.org/stipendien/ausschreibung
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
rda_languageOfExpression_stip