Franz Stephan – Preis 2020 für Geschichte und Kultur der Habsburgermonarchie im 18. Jahrhundert

Franz Stephan – Preis 2020 für Geschichte und Kultur der Habsburgermonarchie im 18. Jahrhundert

Institution
Österreichische Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts
Ort
Wien
Land
Austria
Bewerbungsschluss
31.03.2020
Von
Österreichische Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts

--------[English version below]-----------

Die Österreichische Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts schreibt zur Förderung exzellenter jüngerer Vertreterinnen und Vertreter historischer und kulturwissenschaftlicher Studienrichtungen den FRANZ STEPHAN – PREIS 2020 FÜR GESCHICHTE UND KULTUR DER HABSBURGERMONARCHIE IM 18. JAHRHUNDERT aus. Gesucht werden Verfasserinnen oder Verfasser von Dissertationen oder von Arbeiten vergleichbarer Bedeutung zur Habsburgermonarchie im 18. Jahrhundert, die in deutscher, französischer oder englischer Sprache verfasst sind.

Weiters schreibt die Gesellschaft einen FRANZ STEPHAN – FÖRDERPREIS 2020 FÜR DIPLOM- oder MASTERARBEITEN aus, die in diesem Themen- und Disziplinenfeld an österreichischen Universitäten eingereicht wurden.

Die mit einem Preis Ausgezeichneten werden
- eingeladen, im Wintersemester 2020/21 im Rahmen der festlichen Verleihung ihre Arbeiten vorzustellen,
- mit einem Geldpreis prämiert und dazu
- die Möglichkeit haben, im Jahrbuch der Gesellschaft eine Zusammenfassung ihrer Forschungsergebnisse zu veröffentlichen.

Die Bewerbung erfolgt durch Einreichung eines gebundenes Exemplars (wird retourniert), einer elektronischen Fassung der Arbeit (DOC oder PDF) sowie eines Lebenslaufs. Die Arbeiten müssen zwischen 1. Jänner 2017 und 31. März 2020 abgeschlossen worden sein. Die Gutachten aus dem akademischen Verfahren der Zuerkennung des jeweiligen akademischen Grades können beigefügt werden.

Der Vorstand der Gesellschaft entscheidet in einem mehrstufigen Begutachtungsverfahren unter Beiziehung von thematisch jeweils ausgewiesenen Fachberaterinnen und Fachberatern über die Preiswürdigkeit der Arbeiten und verständigt die preiswürdigen Kandidatinnen und Kandidaten. Auf die Verleihung des Preises besteht kein Rechtsanspruch.

Die Gesellschaft ist bestrebt, durch die Preisvergabe ein nachhaltiges Interesse an der Erforschung des 18. Jahrhunderts zu wecken. Der Preis ist im Gedenken an seine besonderen Verdienste als Förderer der Wissenschaften und Künste in und für „Österreich“ nach Franz Stephan von Lothringen, dem Gemahl Maria Theresias, benannt. Mitglieder der Gesellschaft haben zur neueren wissenschaftlichen Erforschung über ihn Wesentliches beigetragen.

Bewerbungen richten Sie bitte spätestens bis zum 31. März 2020 (Datum des Poststempels) an die
Österreichische Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts
c/o Obmann Priv.-Doz. Dr. Thomas J.J. Wallnig
Institut für Österreichische Geschichtsforschung,
Universität Wien
Universitätsring 1, A-1010 Wien
email: thomas.wallnig@univie.ac.at

--------[English version]-----------

The Austrian Society for Eighteenth-century Studies calls for submissions for the FRANCIS-STEPHEN-AWARD 2020 1 FOR HISTORY AND CULTURE OF THE HABSBURG MONARCHY IN THE EIGHTEENTH CENTURY on excellent scholars of the arts and humanities.
Eligible submissions are dissertations (post-graduate theses) or papers of equivalent significance about the Habsburg monarchy during the eighteenth century. Submissions may be written in German, French or English.

Furthermore, at the master’s degree level, the Society calls for submissions for the FRANCIS-STEPHEN-PROMOTION AWARD 2020.

Submissions must deal with a topic from the field of eighteenth-century studies and have been presented at an Austrian university.
With these awards, the society aims to promote lasting interest in eighteenth-century studies.

Award
The winners will
- be invited to present their work at the award ceremony during the winter term 2020/2021;
- be honored with a cash prize;
- be invited to publish summaries of their research papers in the OGE 18 yearbook.

Application
Submissions must be appraised between January 1st, 2017 and March 31st, 2020. Every applicant must submit
- a hardback copy of his/her work (will be returned)
- his/her work as an MS Word or PDF file
- a CV

Official reviews of the work from the graduation process can be added if desired.

The managing board of the society will decide on the awardees in consultation with international experts on the respective subjects of the submissions. The awardees will be notified by mail. There is no legal entitlement to the awards. Submissions must be sent no later than March 31st, 2020 (date of postmark) and be addressed to:

Österreichische Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts
c/o Obmann Priv.-Doz. Dr. Thomas J.J. Wallnig, Institut für Österreichische Geschichtsforschung,
Universität Wien
Universitätsring 1, A-1010 Wien
email: thomas.wallnig@univie.ac.at

1 The award is in memory of Emperor Francis Stephen of Lorraine’s role as patron to science and the arts in and for “Austria”. Members of the OGE 18 have contributed various new scientific results concerning Francis Stephen.

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Englisch, Französisch, Deutsch
rda_languageOfExpression_stip