Wiss. Mitarb. (Postdoc) SFB 980 "Episteme in Bewegung"(FU Berlin)

Wiss. Mitarb. (Postdoc) SFB 980 "Episteme in Bewegung"(FU Berlin)

Arbeitgeber
Freie Universität Berlin
Ort
Freie Universität Berlin
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
30.07.2012
Von
Prof. Dr. Almut-Barbara Renger

Der Sonderforschungsbereich 980 "Episteme in Bewegung - Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit"

sucht ab sofort

eine Wiss. Mitarbeiterin / einen Wiss. Mitarbeiter (Postdoc) befristet bis 30.06.2016
E 13 TV-L FU

– vorbehaltlich der endgültigen Finanzierungszusage durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft – für die Mitarbeit im Teilprojekt C02 "Askese in Bewegung. Formen und Transfer von Übungswissen in Antike und Spätantike" (Prof. Dr. Almut-Barbara Renger).

Aufgabengebiet:
Aufgabe ist es, antike Texte über asketische Lebensformen auf Modi personalen und apersonalen Wissenstransfers zu befragen und im Hinblick auf die Thematik des SFB 980 im Rahmen des Teilprojekts C02 zu bearbeiten. Erwartet wird zudem die zuverlässige Kooperation und Teamarbeit im SFB-Verbund.

Einstellungsvoraussetzungen:
- Promotion in der Religionswissenschaft, Komparatistik, Klassischen Philologie, Geschichte/Alten Geschichte oder eines vergleichbaren Fachs

Erwünscht:
- Überdurchschnittliche Promotion;
- Bereitschaft zur intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit im SFB-Verbund;
- von Vorteil sind Kenntnisse in kultur- und literaturwissenschaftlichen Arbeitsmethoden

Nähere Informationen zum Forschungsprogramm des SFB finden Sie unter:
www.sfb-episteme.de

Die Stellenausschreibung ist (auch auf Englisch) im heutigen Stellenanzeiger der Freien Universität erschienen:
http://www.fu-berlin.de/service/stellen/st_2012/st_20120716.html

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 30.07.2012 unter Angabe der Kennziffer SFB980/2012/C02/Postdoc zu richten an:
Freie Universität Berlin,

Institut für Religionswissenschaft,

Frau Prof. Dr. Almut-Barbara Renger,

Goßlerstr. 2-4,

14195 Berlin (Dahlem)

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Englisch, Deutsch
Sprache