0,75 Wiss. Mitarb. (Stiftung Jüdisches Kulturmusuem Augsburg-Schwaben)

0,75 Wiss. Mitarb. (Stiftung Jüdisches Kulturmusuem Augsburg-Schwaben)

Arbeitgeber
Stiftung Jüdisches Kulturmusuem Augsburg-Schwaben
Ort
Augsburg
Land
Deutschland
Vom - Bis
15.03.2013 - 14.03.2014
Bewerbungsschluss
31.01.2013
Url (PDF/Website)
Von
JKMAS

WISS. MITARBEITR/IN ALS PROJEKTKOORDINATOR/IN (1 BAT III (1/3))

Das Jüdische Kulturmuseum Augsburg-Schwaben wurde 1985 als erstes selbstständiges Museum in der Bundesrepublik zur Geschichte und Kultur der Juden in Deutschland gegründet und in der renovierten Augsburger Synagoge eingerichtet. Träger ist die Stiftung Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben, eine Stiftung privaten Rechts. Die im November 2006 neu eröffnete Dauerausstellung dokumentiert an ausgewählten Objekten die reiche Kultur und wechselvolle Geschichte der Juden in Augsburg und Schaben seit dem Mittelalter bis in die Gegenwart als eine Geschichte der Migration. Sie thematisiert religiöse Praxis im Wandel der Zeit und macht jüdische Geschichte als integralen Teil der Stadt- und Regionalgeschichte deutlich.

Zur Unterstützung der Museumsleiterin bei allen organisatorischen Fragen und den vielfältigen Vorhaben des Museums (Veranstaltungen, Publikationen, Ausstellugsprojekte, Aufbau von Datenbanken, Fundraising, Netzwerk Historische Synagogenorte in Bayerisch- Schwaben, Aufbau einer Museumsdependance in der Synagoge Kriegshaber etc.), sowie für die Öffentlichkeitsarbeit sucht die Stiftung zum nächst möglichen Zeitpunkt, spätestens zum 15.3.2013 eine(n) Wiss. Mitarbeiter(in) als Projektmanager(in).

Anforderungsprofil
- abgeschlossenes Studium der Geschichte, Kuntsgeschichte, Jüdische Studien, Museumsmanagement,
- Arbeitserfahrung im Museum,
- Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit,
- Erfahrung bei der Herstellung von Publikationen (Terminkoordination, Bildredaktion, Lektorat),
- Erfahrungen bei der Organisation von Veranstaltungen,
- Erfahrungen im Projektmanagement,
- sehr gute Englischkenntnisse
- professionelles Zeitmanagement

Sie/ er sollte teamfähig, kreativ und belastbar sein und neben soliden Kenntnisse in der deutsch-jüdischen Geschichte und Museumstheorie möglichst auch über Kenntnisse in der regionalen Kulturszene verfügen.

Wir bieten einen vorerst auf ein Jahr beschränkten Arbeitsvertrag mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden und eine an den Tarifvertrag öffentlicher Dienst angelehnte Bezahlung; eine Verlängerung ist vorbehaltlich der Zustimmung des Stiftungsrats möglich.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (E-Mail) bis zum 31. Januar 2013 (Anlagen bitte als PDF) an die Museumsleitung Jüdisches Kulturmuseum Ausgburg-Schwaben über office@jkmas.de.

Postalisch eingereichte Bewerbungen werden nur mit ausreichend frankiertem Rückumschlag zurückgesandt.

Kontakt:
Dr. Benigna Schönhagen
Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben
Haldestraße 6-8
86150 Augsburg