0,5 Wiss. Mitarb. "Industriekultur" (Ruhr-Univ. Bochum)

0,5 Wiss. Mitarb. "Industriekultur" (Ruhr-Univ. Bochum)

Arbeitgeber
Ruhr-Universität Bochum
Ort
Bochum
Land
Deutschland
Vom - Bis
15.10.2013 - 14.10.2015
Bewerbungsschluss
30.09.2013
Url (PDF/Website)
Von
Hans-Christoph Seidel

Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) (Drittmittel): halbe Stelle

Am „Institut für soziale Bewegungen“ der Ruhr-Universität Bochum ist im Rahmen des „Drittmittelprojektes „Das Ruhrgebiet: Ein globaler Leuchtturm der Industriekultur“ zum 15.10.2013 die Stelle eines/einer

wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters mit halber Stelle (Besoldungsgruppe E 13 TV-L)

zu besetzen. Die Stelle ist zunächst bis zum 14.10.2015 befristet.

Das „Institut für soziale Bewegungen“ ist eine Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung der Ruhr-Universität, die sich insbesondere der vergleichenden Erforschung der Geschichte und Gegenwart sozialer Bewegungen unter besonderer Berücksichtigung des Ruhrgebietes widmet.

Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines zweijährigen Starterprojektes, das ein internationales wissenschaftliches Großprojekt zur Industriekultur vorbereitet. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin/der wissenschaftliche Mitarbeiter wirkt mit am Aufbau einer Literaturdatenbank und einer Internetplattform, an einer Kartierung von Standorten der Industriekultur sowie an der Vorbereitung von Kooperationen und eines internationalen Workshops. Darüber hinaus dient die Stelle der Vorbereitung einer Dissertation im Bereich Industriekultur.

Vorausgesetzt werden ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Studium vorzugsweise in der Geschichtswissenschaft und ausgezeichnete Englisch- sowie weitere Sprachkenntnisse. Erwünscht ist ein nachgewiesener Interessenschwerpunkt in den Bereichen Industriekultur, Erinnerungsgeschichte oder allgemeine Kulturgeschichte.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind bis zum 30.09.2013 zu richten an: Prof. Dr. Stefan Berger, stefan.berger@rub.de. Rückfragen richten Sie bitte auch an PD Dr. Hans-Christoph Seidel, Tel. 0234-32 22587, christoph.seidel@rub.de

Wir wollen an der Ruhr-Universität Bochum besonders die Karrieren von Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, fördern und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Auch die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber und Bewerberinnen sind herzlich willkommen.

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Epoche(n)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache