0,5 Wiss. Mitarb. "Gedenkstätte Berliner Mauer" (Berlin)

0,5 Wiss. Mitarb. "Gedenkstätte Berliner Mauer" (Berlin)

Arbeitgeber
Stiftung Berliner Mauer
Ort
Gedenkstätte Berliner Mauer
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.03.2017 - 31.12.2017
Bewerbungsschluss
08.01.2017
Von
Dr. Susanne Muhle

Die Stiftung Berliner Mauer ist als rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts Trägerin der Gedenkstätte Berliner Mauer und der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde. Es ist grundsätzlich angedacht, den Aufgabenbereich der Stiftung im Zuge der Einrichtung eines Bildungs- und Erinnerungsortes am einstigen Checkpoint Charlie potenziell zu erweitern.
Für dieses Projekt sucht die Stiftung zum 1. März 2017

eine wissenschaftliche Projektmitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Projektmitarbeiter

im Rahmen einer Beschäftigungsposition mit 0,5 VZÄ (analog E-13, TV-L Berlin 2014) befristet bis zum 31.12.2017. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Die Position ist dem Stiftungsdirektor direkt unterstellt.

Ihr Aufgabengebiet:
- Recherche in verschiedenen Archiven
- Exponatrecherche und -sichtung
- Recherche von Zeitzeugen, Kontaktaufbau und Führen von Zeitzeugeninterviews
- Einträge in die Sammlungsdatenbank
- Mitarbeit bei der wissenschaftlichen Konzeption der zukünftigen Dauerausstellung
- Mitarbeit bei der Vorbereitung eines Gestaltungswettbewerbs für die zukünftige Ausstellung

Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium der Neueren und Neueste Geschichte oder Politologie; Schwerpunkt: Zeitgeschichte seit 1945; Promotion erwünscht
- einschlägige, durch Publikationen und/oder Ausstellungen nachgewiesene wissenschaftliche Expertise
- umfängliche Erfahrungen im Erarbeiten von Ausstellungskonzepten für zeithistorische Ausstellungen sowie im Bereich der historisch-politischen Bildung
- Erfahrungen im Umgang mit Zeitzeugen und Führen von Zeitzeugeninterviews
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Gremien
- hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Belastbarkeit
- sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen und Erfahrungen im Umgang mit Sammlungsdatenbanken
- sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen und Beurteilungen senden Sie bitte postalisch an die Stiftung Berliner Mauer. Online-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

An den
Direktor der Stiftung Berliner Mauer
Professor Dr. Axel Klausmeier
Bernauer Str. 111
13355 Berlin

Die Bewerbungsfrist endet am 8. Januar 2017.

Anerkannt schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen oder umfangreiche Publikationen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten werden nicht erstattet.