W2-Universitätsprofessur "Alte Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Hilfswissenschaften" (WWU Münster)

W2-Universitätsprofessur "Alte Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Hilfswissenschaften" (WWU Münster)

Arbeitgeber
WWU Münster
Ort
Münster
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.10.2017 -
Bewerbungsschluss
13.04.2017
Url (PDF/Website)
Von
Prof. Dr. Thomas Großbölting

Am Seminar für Alte Geschichte/Institut für Epigraphik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist im Fachbereich 8 Geschichte/Philosophie zum 01.10.2017 eine

W2-Universitätsprofessur für Alte Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Hilfswissenschaften

zu besetzen.

Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll die Alte Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Hilfswissenschaften in Forschung und Lehre in ganzer Breite vertreten. Zu ihren/seinen Aufgaben gehört die Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen in allen einschlägigen Studiengängen auf allen Ebenen der akademischen Ausbildung und die Betreuung von Promotionsprojekten.

Die Bereitschaft zur Mitarbeit in bestehenden interdisziplinären Einrichtungen und Forschungseinrichtungen und Vorhaben sowie zur Mitwirkung an und Neuentwicklung von Studiengängen wird vorausgesetzt.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Alten Geschichte, die besondere pädagogische Eignung sowie die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine herausragende Promotion nachgewiesen wird. Darüber hinaus sind zusätzliche wissenschaftliche Leistungen erforderlich, die im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation oder einer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule oder außeruniversitären Einrichtung oder im Rahmen einer wissenschaftlichen Tätigkeit in Wirtschaft, Verwaltung oder in einem anderen gesellschaftlichen Bereich im In- oder Ausland erbracht worden sind.

Die WWU tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf und akademischer Werdegang, Zeugnisse, Schriftenverzeichnis, Liste der durchgeführten Lehrveranstaltungen) richten Sie bitte schriftlich und elektronisch (zusammengefasst als pdf-Dokument) bis zum 13.04.2017 an den

Dekan des Fachbereichs 8 Geschichte/Philosophie
der Westfälischen Wilhelms-Universität
Prof. Dr. Thomas Großbölting
Domplatz 20-22 - 48143 Münster
fb8dk@uni-muenster.de

Es wird gebeten, Schriften erst nach Aufforderung einzusenden.

Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache