1 Wiss. Mitarb. "Medienwissenschaft " (RUB Bochum)

1 Wiss. Mitarb. "Medienwissenschaft " (RUB Bochum)

Arbeitgeber
Ruhr-Universität Bochum
Ort
Bochum
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.04.2018 - 31.03.2021
Bewerbungsschluss
01.11.2017
Von
Institut für Medienwissenschaft

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Am Lehrstuhl für Medienwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Theorie, Geschichte und Ästhetik bilddokumentarischer Formen ist zum 01.04.2018 eine Stelle als Promovierte(r) Wiss. MitarbeiterIn in Vollzeit (100% Entgeltgruppe 13 TV-L) oder Wiss. MitarbeiterIn mit MA-Abschluss in Vollzeit (100% Entgeltgruppe 13 TV-L) die Stelle ist auf Wunsch der geeigneten BewerberInnen teilbar) zu besetzen.
Es sollen wissenschaftliche und organisatorische Dienstleistungen am Lehrstuhl sowie am Institut für Medienwissenschaft erbracht werden, insbesondere in der Mitarbeit bei Forschungsvorhaben im Bereich der Medientheorie, der Mediengeschichte und der Medienphilologie. Der/Die BewerberIn sollte sich in zurzeit laufende und in der Zukunft geplante Forschungsschwerpunkte einbringen. Dazu gehört eine aktive Beteiligung an einem Schwerpunkt zum Thema „Szenen des Dokumentarischen“, zu dem ein DFG-Projekt vorbereitet werden soll, Unterstützung bei der Beantragung und Durchführung von Drittmittelprojekten, Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Tagungen, Mitarbeit bei Publikationsprojekten Tätigkeiten im Bereich des Lektorierens wissenschaftlicher Texte, Übernahme von Aufgaben in der Selbstverwaltung des Instituts.
Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach § 3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.

Ihre Bewerbungen mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Hochschulabschluss und max. zweiseitige aussagekräftige Skizze zum avisierten Promotions- bzw. Habilitationsprojekt sowie zwei exemplarische Lehrveranstaltungsankündigungen) richten Sie bitte bis zum 01.11.2017 per E-Mail in einer PDF-Datei an Herrn Prof. Dr. Friedrich Balke über das Sekretariat der Professur (Frau Silvia Wolko, silvia.wolko@rub.de). Bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie an einer Besetzung mit 100 % bzw. mit 50 % der tariflichen Arbeitszeit interessiert sind.
Fahrtkosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir wollen an der Ruhr-Universität Bochum besonders die Karrieren von Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, fördern und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Auch die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber und Bewerberinnen sind herzlich willkommen.

Anforderungsprofil Zielgruppe:
Postgraduierte nach dem Masterabschluss oder Promovierte mit Habilitationsinteresse

Voraussetzungen:
Abschluss des Studiums der Medien- und/oder Kulturwissenschaft bzw. herausragende Promotion im Bereich der Medienwissenschaft oder einer kulturwissenschaftlichen Disziplin, Promotions- oder Habilitationsvorhaben im Bereich der Medienwissenschaft, ggf. mit interdisziplinären Bezügen, Fähigkeit zur selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit, Erfahrungen in Textlektorat und Korrektorat wissenschaftlicher Aufsätze und Publikationen, verhandlungssichere Beherrschung mindestens des Englischen und vorzugsweise einer weiteren Fremdsprache.

Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache