Direktorin/Direktor (Orient-Institut Istanbul)

Direktorin/Direktor (Orient-Institut Istanbul)

Arbeitgeber
Max Weber Stiftung
Ort
Istanbul
Land
Turkey
Vom - Bis
01.10.2020 - 30.09.2025
Bewerbungsschluss
28.02.2019
Url (PDF/Website)
Von
Max Weber Stiftung

Die Max Weber Stiftung
Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland

sucht für die Leitung ihres

Orient-Instituts Istanbul

zum 1. Oktober 2020 eine/n neue/n

Direktorin/Direktor

Die Amtszeit beträgt fünf Jahre. Einmalige Wiederbestellung ist möglich. Die Position wird bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen analog Besoldungsgruppe W 3 BBesG zzgl. Auslandsbezüge vergütet.

Die Aufgaben des Instituts bestehen in der Durchführung der historisch und gegenwartsbezogen angelegten Forschung in den Fachgebieten Turkologie, Osmanistik, Zentralasienwissenschaft, Islamwissenschaft, Iranistik und weiteren regionalbezogenen Forschungen in den Geistes- und Sozialwissenschaften.
Der Direktor/die Direktorin ist für die wissenschaftliche Arbeit und die Verwal-tung des Instituts verantwortlich. Er/sie konzipiert und leitet die Forschungs-vorhaben des Instituts und die sonstigen zur Erfüllung der Aufgaben erforder-lichen Maßnahmen. Er/sie vertritt das Institut nach außen und pflegt die Kontakte zu wissenschaftlichen Einrichtungen im Gastland.

Voraussetzungen für die Bewerbung sind
- hohe, durch Habilitation oder vergleichbare Leistungen nachge-wiesene, wissenschaftliche Qualifikation im Aufgabenbereich des Instituts;
- ausgewiesene Organisations- und Führungserfahrung, hohe Kommunikationsfähigkeit;
- Vertrautheit mit dem deutschen Hochschulwesen
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und türkischen Sprache;
- Erfahrungen in der Wissenschaftsadministration;
- Organisations- und Führungskompetenz sowie Teamfähigkeit;
- Erfahrung in der Einwerbung und Leitung von drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten ist erwünscht.

Die Max Weber Stiftung strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen in Leitungsfunktionen an und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Bundesgleichstel-lungsgesetzes bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis mit Kennzeichnung drei besonders aussagekräftiger Publikationen, davon mind. eine Monographie) sowie eine ca. fünfseitige Darstellung der anvisier-ten Institutskonzeption sind per Email als eine pdf-Datei bis zum 28.02.2019 zu richten an:

Max Weber Stiftung
z. Hd. Herrn Prof. Dr. Christoph Herzog, bewerbung@maxweberstiftung.de

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache