Pädagog. Mitarb. "Koordination von Projekten zur Errichtung eines Deutsch-Israelischen Jugendwerks bei ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch" (Lutherstadt Wittenberg)

Von
Görmann, Rebecca

ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch mit Sitz in Lutherstadt Wittenberg sucht zum 15. März 2019 bzw. zum nächstmöglichen Termin eine_n Pädagogische_n Mitarbeiter_in zur Koordination von Projekten zur Errichtung eines Deutsch-Israelischen Jugendwerks, der/die folgende Kompetenzen mitbringen sollte:

- Gute Kenntnisse von Land, Gesellschaft, Geschichte und Kultur Israels
- Persönliche Erfahrungen im deutsch-israelischen (Jugend-) Austausch
- Erfahrungen in der internationalen Jugendarbeit & Jugendhilfe in Deutschland
- Erfahrungen in der Seminararbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen
- Kenntnisse in aktuellen Diskursen der internationalen und interkulturellen Bildungs- und Austauscharbeit
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen sowie Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse (Kenntnisse in Hebräisch sind erwünscht)
- Vertrautheit im Umgang mit PC, Internet und sozialen Medien
- Erfahrung mit Content Management Systemen
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit

Die Tätigkeit des/der Pädagogischen Mitarbeiter_in umfasst die Konzeption und Umsetzung von Projekten im Prozess der Errichtung eines Deutsch-Israelischen Jugendwerks. Hierzu zählt vor allem die Ausrichtung von bilateralen Veranstaltungen für Fachkräfte und junge Menschen sowie anderweitige Projekte, die die Errichtung eines Deutsch-Israelischen Jugendwerks vorbereiten.

Die Stelle umfasst 100% der vollen Arbeitszeit (39 Stunden/Woche). Sie wird vergütet nach TVöD Entgeltgruppe 11 und ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Option auf Verlängerung.

ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch ist eine Einrichtung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zur Information, Beratung, Förderung und Weiterentwicklung des deutsch-israelischen Jugendaustausches und arbeitet bundesweit. Es wird unterstützt durch die Länder Sachsen-Anhalt und Mecklenburg Vorpommern und arbeitet in Trägerschaft der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt.

Die komplette Stellenausschreibung als pdf finden Sie hier. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 28. Februar 2019 ausschließlich per E-Mail (alle Unterlagen in einer Datei im pdf-Format bis max. 5 MB) an: info[at]ConAct-org.de.

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache