Promotionsstudium "History and Cultural Studies" (FU Berlin)

Promotionsstudium "History and Cultural Studies"

Einrichtung
Freie Universität Berlin (Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschften)
Institut
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschften
PLZ
14195
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.10.2024 -
Bewerbungsschluss
15.11.2023
Von
Franziska Lesak, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Freie Universität Berlin

Promotionsstudium "History and Cultural Studies" (FU Berlin)

Sie interessieren sich für ein strukturiertes kulturwissenschaftliches Promotionsstudium an der Freien Universität? Dann bewerben Sie sich bei uns am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften.

Doctoral Studies Program "History and Cultural Studies" (FU Berlin)

Are you interested in a structured doctoral studies program in Cultural Studies at Freie Universität? Then apply to the Department of History and Cultural Studies.

Promotionsstudium "History and Cultural Studies"

Programmbeginn: 1. Oktober 2024

Das international ausgerichtete Promotionsstudium History and Cultural Studies (HCS) schreibt Studienplätze aus. Das Programm ist am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften angesiedelt und Mitglied der Dahlem Research School.

Zielgruppe: Das Programm (HCS) bietet Graduierten mit ausgezeichneten Studienleistungen ein strukturiertes, kulturwissenschaftliches, forschungsorientiertes Programm mit disziplinären und interdisziplinären Anteilen zur Promotion in einem der am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften vertretenen Fächer: Geschichte, Kunstgeschichte, Altertumswissenschaften, Orient- und Ostasienwissenschaften, Judaistik und Religionswissenschaft. Das Promotionsstudium ist auf drei Jahre angelegt. Die Lehrsprachen sind Englisch und Deutsch.

Profil: HCS nimmt sowohl die Tradition der in Deutschland ausgebildeten Kulturwissenschaften als auch der an (gesellschafts-)politischen Fragen entwickelten Cultural Studies angloamerikanischer Prägung in den Blick und bietet auf Grundlage dieser beiden Diskursformationen die Möglichkeit, die eigene Forschung kulturwissenschaftlich zu perspektivieren und regelmäßig zu diskutieren.

Das Promotionsstudium eint sie in einem gemeinsamen Interesse, kulturwissenschaftliche Orientierung und fachspezifische Kenntnisse und Kompetenzen zu verbinden und eine Praxis interdisziplinären Arbeitens auszubilden. Die Beteiligung an HCS setzt gleichermaßen fundierte Fachkenntnisse wie auch ein ausgeprägtes Interesse an Theorie- und Methodenfragen auf interdisziplinärer Ebene voraus.

Bewerbung: Die Bewerbungen können auf Deutsch oder Englisch ausschließlich über das Online-Portal der Dahlem Research School (https://www.drs.fu-berlin.de/user/register) eingereicht werden. Das Online-Portal ist vom 15. September 2023 bis zum 15. November 2023 freigeschaltet. Nähere Informationen zum Promotionsprogramm und dem Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Website.

Doctoral Studies Program "History and Cultural Studies"

Start of the study: 1. October 2024

The internationally oriented doctoral studies program History and Cultural Studies (HCS) invites applications for up to ten study places. The program is part of the Department of History and Cultural Studies and is a member of the Dahlem Research School.

Target group: The doctoral studies program (HCS) offers graduate students with an excellent academic record a structured, research-oriented program in cultural studies with disciplinary and interdisciplinary elements for doctoral studies in one of the research areas of the Department of History and Cultural Studies: History, Art History, Ancient Studies, East Asia and the Near East Studies, Jewish Studies and Religious Studies. The doctoral program is designed to last three years. Courses are taught in English and German.

Profile: HCS considers both the tradition of Kulturwissenschaften taught in Germany and the Anglo-American cultural studies approach to (socio-)political questions. The doctoral program brings these subjects together in the common interest of combining broad approaches of cultural studies with subject-specific knowledge and competence and forming a practice of interdisciplinary work.

The program gives doctoral students the opportunity to develop and regularly discuss their own research based on these discursive traditions. Participation in the HCS requires both well-founded subject knowledge and a profound interest in theoretical and methodological issues on an interdisciplinary level.

The application can be submitted in German or English exclusively via the online portal of the Dahlem Research School (https://www.drs.fu-berlin.de/user/register). The online portal will be accessible from 15 September to 15 November 2023. Further information can also be found on our website.

Kontakt

Franziska Lesák
Koordinatorin des Programms (HCS)
E-Mail: hcs@geschkult.fu-berlin.de

https://www.geschkult.fu-berlin.de/hcs
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en)
Englisch, Deutsch
rda_languageOfExpression_stud