Master "Informationswissenschaften" (FH Potsdam)

Master "Informationswissenschaften" (FH Potsdam)

Einrichtung
Fachhochschule Potsdam
Ort
Potsdam
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.04.2012 -
Bewerbungsschluss
01.03.2012
Von
Prof. Dr. Hans-Christoph Hobohm

Der im letzten Jahr an der FH Potsdam eingerichtete, erfolgreiche drei semestrige Masterstudiengang "Informationswissenschaften" (M.A.) geht im Sommersemester 2012 in den zweiten Durchlauf.

Die Bewerbungsfrist dazu endet zum 1.3.2012 - z.Zt. sind noch wenige Studienplätze frei. Die Bewerbungsformalitäten und entsprechenden Unterlagen finden Sie auf der Webseite des Fachbereichs: http://informationswissenschaften.fh-potsdam.de/master_iw.html

Der Studiengang richtet sich an Bachelor- oder Diplomabsolventen von bibliotheks-, informations-, und archivwissenschaftlichen Studiengängen bzw. ähnlicher Fachrichtungen und bietet (im Präsenzstudium) die Möglichkeit einer konsekutiven Studienvertiefung und akademische Höherqualifizierung in informationswissenschaftlichen Themen, wie z.B. "Informationsintegration", "Semantische Technologien", "Informationsbewertung" und mündet in zwei innovative Profilierungsstränge: "Records Management und Digitale Archivierung" und "Wissenstransfer und Projektkoordination". Das Studium qualifiziert vorwiegend für Projektmitarbeit im Bereich des kulturellen Erbes oder in Unternehmen mit ausgeprägter Dokumentenverwaltung etwa im Hinblick auf historische Archive und Digitalisierung. Die meisten Lehr- und Lerneinheiten finden im Teamteaching statt und sind stark projektorientiert. Der Studiengang ist bis 2016 von AQAS akkreditiert.

Achten Sie auf die bald endende Bewerbungsfrist!

Prof. Dr. Rolf Däßler
Prof. Dr. Hans-Christoph Hobohm
Fachbereich Informationswissenschaften
Fachhochschule Potsdam
Friedrich-Ebert-Str. 4
14467 Potsdam
+49 331 580 -1501