29.08.2022
CFP:
Wissenschaftskulturen im Vergleich. Neuanfänge in Forschung und Lehre
Marion Steinicke
Koblenz 04.11.2022 - 05.11.2022
04.06.2019
CFP:
Wissenschaftskulturen im Vergleich (8). Dissens und Widerstand. Abweichendes Denken in den Wissenschaften
InterDisziplinäres Kolloquium (IDK); Heinz Georg Held, Pavia; Birgit Stammberger, Lübeck; Marion Steinicke, Koblenz
Lübeck 01.11.2019 - 02.11.2019
12.04.2019
CFP:
Sektionsworkshop "Materielle Kulturen", (Un-)Fassbar?! Zur Ausstellungspraxis (im)materieller Kulturen“,Kulturwissenschaftliche Gesellschaft
Sektion "Materielle Kulturen" im Rahmen der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft
Koblenz 23.09.2019 - 25.09.2019
14.03.2019
CFP:
Graduiertenworkshop „Esskulturen der Vergemeinschaftung“
BMBF-Projekt "Esskulturen. Objekte, Praktiken, Semantiken"; Prof. Dr. Michaela Bauks, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
Annweiler 11.09.2019 - 13.09.2019
06.11.2018
Tagber:
Schmerz in biblischen, postbiblischen und verwandten Texten des östlichen Mittelmeerraums
Michaela Bauks, Universität Koblenz-Landau; Saul Olyan, Brown University, Providence/ Rhode Island
Koblenz 19.03.2018 - 21.03.2018
08.07.2018
CFP:
Ästhetische Praktiken materieller Kulturen
Sektion Materielle Kulturen (Kulturwissenschaftliche Gesellschaft):
SprecherInnen: Nicole Mauro-Schröder, Dirk Hohnsträter, Marion Steinicke,
Hildesheim 11.10.2018 - 13.10.2018
15.01.2016
Ank:
Die Verbindlichkeit kultureller Praktiken
Katholische Akademie Rabanus Maurus, Frankfurt a. M.; Forschungsschwerpunkt "Kulturelle Orientierung und normative Bindung", Universität Koblenz-Landau
Frankfurt am Main 02.03.2016 - 03.03.2016
06.05.2015
CFP:
Wissenschaftskulturen im Vergleich. Wissenschaftsästhetik: Erkenntnisprozesse zwischen Sinnlichkeit und Abstraktion
InterDisziplinäres Kolloquium (IDK); Lodewijk Arntzen, Delft; Heinz Georg Held, Pavia; Marion Steinicke, Koblenz
Delft 06.11.2015 - 07.11.2015
06.05.2015
Tagber:
4. Tagung des Zentralinstituts „Anthropologie der Religion(en)“
Zentralinstitut „Anthropologie der Religion(en)“ (ZAR) Erlangen
Erlangen 29.09.2014 - 30.09.2014
04.05.2015
Konf:
Pragmatism and Embodied Cognitive Science
Roman Madzia, Universität Koblenz-Landau, Institut für Kulturwissenschaft, Seminar Philosophie; Matthias Jung, Universität Koblenz-Landau, Institut für Kulturwissenschaft, Seminar Philosophie
Koblenz 26.05.2015 - 28.05.2015
22.01.2010
CFP:
Springschool "Medien in der Ritualforschung"
Internationales Kolleg für Geisteswissenschaftliche Forschung "Dynamiken der Religionsgeschichte zwischen Asien und Europa", Ruhr-Universität Bochum; SFB 447 "Kulturen des Performativen", Humboldt- und Freie Universität Berlin
Brescia, Italien 21.03.2010 - 27.03.2010
15.01.2009
CFP:
Springschool "Geschichte der Ritualwissenschaften"
Internationales Kolleg für Geisteswissenschaftliche Forschung "Dynamiken der Religionsgeschichte", Universität Bochum; SFB 447 "Kulturen des Performativen", Humboldt- und Freie Universität Berlin; SFB 496 "Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme vom Mittelalter bis zur Französischen Revolution", Universität Münster
Brescia 29.03.2009 - 04.04.2009