14.01.2021
Konf:
Gezähnte Geschichte II. Philatelie und Postgeschichte aus historischer Perspektive
Pierre Smolarski, Universität Wuppertal; René Smolarski, Universität Erfurt; Silke Vetter-Schultheiß,TU Darmstadt
Erfurt 13.02.2021 - 27.03.2021
08.01.2021
CFA:
Citizen Science in Historical Sciences. Methodological Perspective or Method without Prospects?
Hendrikje Carius (Forschungsbibliothek Gotha), Martin Prell (FSU Jena), René Smolarski (FSU Jena / Universität Erfurt)
Erfurt 28.03.2021
16.09.2020
Konf:
Modellathon 2020 – Wettbewerb zur 3D-Rekonstruktion von Kulturerbe
Professur für Digital Humanities mit Schwerpunkt Bild- und Objektdaten, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Jena 16.11.2020
10.05.2020
CFP:
Gezähnte Geschichte II. Philatelie und Postgeschichte als Teil der Geschichtswissenschaft
Silke Vetter-Schultheiß, TU Darmstadt; Pierre Smolarski, Universität Wuppertal; René Smolarski, Universität Erfurt
Erfurt 01.10.2020 - 04.10.2020
25.07.2017
CFP:
Der Einsatz von Gamification für Citizen Science-Projekte in den Geisteswissenschaften
Kristin Oswald, René Smolarski
Salzburg 01.02.2018 - 03.02.2018
14.07.2017
Konf:
Gezähnte Geschichte – Die Briefmarke als historische Quelle
Silke Vetter-Schultheiß (TU Darmstadt), Pierre Smolarski (FH Bielefeld), René Smolarski (Universität Erfurt)
Erfurt 12.10.2017
03.02.2017
CFP:
Gezähnte Geschichte. Die Briefmarke als historische Quelle
Silke Vetter-Schultheiß (TU Darmstadt), Pierre Smolarski (FH Bielefeld), René Smolarski (Universität Erfurt)
Erfurt 12.10.2017 - 14.10.2017
17.02.2016
Tagber:
Bürger Künste Wissenschaft. Citizen Science in Kultur und Geisteswissenschaften
Netzwerk für digitale Geisteswissenschaften, Universität Erfurt
Erfurt 21.09.2015 - 23.09.2015
16.07.2015
Konf:
Bürger Künste Wissenschaft. Citizen Science in Kultur und Geisteswissenschaften (#bkw15)
Netzwerk für digitale Geisteswissenschaften an der Universität Erfurt, organisiert von Kristin Oswald und René Smolarski
Erfurt 21.09.2015 - 23.09.2015
29.03.2015
CFP:
Bürger Künste Wissenschaft. Citizen Science in Kultur und Geisteswissenschaften
Netzwerk für digitale Geisteswissenschaften an der Universität Erfurt, organisiert von Kristin Oswald und René Smolarski
Erfurt 21.09.2015 - 23.09.2015
13.01.2015
Tagber:
Raumzeitlichkeit des Imperialen
Holt Meyer / Susanne Rau / Sabine Schmolinsky / Katharina Waldner, Erfurter RaumZeit-Forschung, Universität Erfurt
Erfurt 08.10.2014 - 11.10.2014