Internationale Schulbuchforschung 25 (2003), 3

Titel der Ausgabe 
Internationale Schulbuchforschung 25 (2003), 3
Weiterer Titel 
Raumbilder - Raumkonstruktionen / Areas Imagined - Areas Constructed

Erschienen
Erscheint 
vierteljährlich
Anzahl Seiten
96 S
Preis
8,00 EUR

 

Kontakt

Institution
Internationale Schulbuchforschung / International Textbook Research
Land
Deutschland
c/o
Hanna-Luise Lass Lass@gei.de Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung Celler Str. 3 38114 Braunschweig
Von
Horst Zimmerhackl

Internationale Schulbuchforschung
25. Jahrgang (2003), Heft 3

Inhaltsverzeichnis

AUFSÄTZE / ESSAYS

Hans-Dietrich SCHULTZ: Welches Europa soll es denn sein? Anregungen für den Geographieunterricht – 223

Armin HÜTTERMANN: Geography-related views of the world – Europe as seen by German students – 257

FORUM / FORUM

Christine KÄMMER: Zwischen Wandel und Tradition: Lesebücher für die Mittelschule in Taiwan – 271

UNESCO International Research Network on Educational Resources – Newsletter 12

DOKUMENTATION / DOCUMENTATION

David R. WRIGHT: World maps: a dialogue. Questions and responses about equal-area world maps – 289

Basabi KAHN BANERJEE: Preparation of tactile graphic images for visually impaired students: a try-out – 295

REZENSIONEN / REVIEWS

Thomas M. Bohn und Dietmar Neutatz (Hrsg.): Studienhandbuch Östliches Europa, Band 2: Geschichte des Russischen Reiches und der Sowjetunion (Martina Winkler) – 299

Michael Hemmer: Westen ja bitte – Osten nein danke! Empirische Untersuchungen zum geographischen Interesse von Schülerinnen und Schülern an den USA und der GUS (Georg Stöber) – 302

BERICHTE / REPORTS

„1848 in der europäischen Geschichte“ (Rainer Riemenschneider und Joachim Weiß) – 305

Weitere Hefte ⇓
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Sprache
Bestandsnachweise 0172-8237