Sehr geehrte Damen und Herren,
die neue Ausgabe FeRA 32 (2017) ist online abrufbar.
Mit freundlichen Grüßen
Krešimir Matijević und Peter Probst(Herausgeber der FeRA)
http://www.fera-journal.eu/
Inhaltsverzeichnis
Artikel
A. KakoschkeAnnotationes Epigraphicae VII. Zu einigen Inschriften aus den römischen Provinzen Germania inferior und Germania superiorS. 1–29
A. KakoschkePomp(---) Gemella – educatrix Augusti nostri? Überlegungen zur Inschrift CIL XIII 5138 aus Avenches/AventicumS. 30–42
U. ReinhardtDas Problem der vorgriechischen oral poetry angesichts der Sonderstellung der frühgriechischen HeroenmythenS. 43–47
Rezensionen
J. GüntherRezension zu: Verena Schulz, Die Stimme in der antiken RhetorikS. 48–54.
K. MatijevićRezension zu: Hans Beck/Martin Jehne/John Serrati (Hg.), Money and Power in the Roman RepublicS. 55–59.
K. MatijevićRezension zu: E. Pochmarski/I. Weber-Hiden (Bearb.), Die Grabstelen und Grabaltäre des Stadtgebietes von Flavia SolvaS. 60–63.
S. PageRezension zu: Jens Gering, Domitian, dominus et deus? Herrschafts- und Machtstrukturen im Römischen Reich zur Zeit des letzten FlaviersS. 64–67.
Chr. RollingerRezension zu: Joachim Ganzert/Inge Nielsen (Hg.), Herrschaftsverhältnisse und Herrschaftslegitimation. Bau- und Gartenkultur als historische Quellengattung hinsichtlich Manifestation und Legitimation von HerrschaftS. 68–71