Sehr geehrte Damen und Herren,
die neue Ausgabe FeRA 36 (2018) ist online abrufbar.
Mit freundlichen Grüßen
Krešimir Matijević und Peter Probst(Herausgeber der FeRA)
http://www.fera-journal.eu/
Inhaltsverzeichnis
Artikel
F. Feraudi-GruénaisEine unpublizierte Grabinschrift eines cornicen aus Ladenburg / LopodunumS. 1–13.
A. KakoschkeMa(n)suonia, Masuonus oder Masuo. Zur Inschrift CIL XIII 7307 aus Mainz-Kastel/Castellum MattiacorumS. 14–23.
M. LindnerMädchen versus Männerwelt? Junge Heldinnen und die narrativen Traditionen des AntikfilmsS. 24–40.
R. Wiegels„… und plötzlich befahl er den Soldaten, Muscheln zu sammeln und Helme und Gewandfalten damit zu füllen“ Zum „Germanen-Feldzug“ des CaligulaS. 41–69.
Rezensionen
Chr. RollingerRezension zu: Ernst Baltrusch/Hans Kopp/Christian Wendt (Hg.), Seemacht, Seeherrschaft und die AntikeS. 70–74.
St. SeilerRezension zu: Robert Sturm, Stereoskopische Techniken in der Archäologie – Grundbegriffe und Methoden der dreidimensionalen Abbildung alter ObjekteS. 75–77.