03.06.2022
Rez:
H. Hreinsson: Force of Words
23.02.2022
Tagber:
Strukturbildungen in langfristigen Konflikten des Spätmittelalters / Structural formations in the protracted conflicts of the Late Middle Ages (1250-1500)
Institut für Hilfswissenschaften und Archivkunde, Masaryk-Universität Brünn / Zentrum für Mittelalterstudien, Tschechische Akademie der Wissenschaften zu Prag
digital (Brno) 09.12.2021 - 10.12.2021
10.06.2020
Tagber:
Das Frontend als "Flaschenhals"? Mediävistische Ressourcen im World Wide Web und ihre Nutzungspotentiale für eine Digitale Prosopographie
Robert Gramsch-Stehfest, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte / Christian Knüpfer / Clemens Beck, Arbeitsgruppe Künstliche Intelligenz, Friedrich-Schiller-Universität Jena; Christian Oertel, Mittelalterliche Geschichte, Universität Erfurt
Jena 19.02.2020 - 21.02.2020
05.01.2020
Konf:
Das Frontend als 'Flaschenhals'? Mediävistische Ressourcen im World Wide Web und ihre Nutzungspotentiale für eine Digitale Prosopographie
Clemens Beck, M.A., FSU Jena, Historisches Institut; PD Dr. Robert Gramsch-Stehfest, FSU Jena, Historisches Institut; Dr. Christian Knüpfer, FSU Jena, Institut für Informatik; Dr. Christian Oertel, Universität Erfurt, Historisches Seminar
Jena 19.02.2020 - 21.02.2020
30.01.2017
Konf:
Wenzel IV. (1361-1419). Neue Wege zu einem verschütteten König
Dr. Christian Oertel, Universität Erfurt, Dr. Klara Hübner, Masaryk-Universität Brünn, Centrum medievistických studii Prag, Österreichische Akademie der Wissenschaften
Erfurt 29.03.2017 - 01.04.2017
14.12.2016
Rez:
Byzanz und die Wikinger
29.07.2015
Rez:
K. P. Hofmann u.a. (Hrsg.): Die Wikinger und das Fränkische Reich
15.04.2015
Rez:
S. E. Ellis Nilsson: Creating Holy People and Places on the Periphery
21.05.2014
Rez:
Saint Louis – King of France
21.11.2012
Rez:
Z. Magyar: Hungarian Royal Saints
13.06.2012
Rez:
Heilige Birgitta