05.07.2021
Ank:
A Handbook on the Later Crusades (1400-1700)
COST Action 18129. Islamic Legacy: Narratives East, West, South, North of the Mediterranean (1350-1750) (Historisches Seminar, Goethe University)
Frankfurt am Main 13.07.2021 - 15.07.2021
16.10.2020
CFA:
Handbook on the Later Crusades
COST Action 18129. Islamic Legacy: Narratives East, West, South, North of the Mediterranean (1350-1750)
Frankfurt am Main 13.07.2021 - 14.07.2021
01.04.2020
Rez.:
Europäisches Hansemuseum Lübeck (Hrsg.): Störtebeker & Konsorten
28.08.2019
Rez.:
D. Hershenzon: The Captive Sea
17.01.2019
Konf:
Politische Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit. Wissenschaftliches Kolloquium aus Anlass des 70. Geburtstages von Frau Prof. Dr. Luise Schorn-Schütte
Prof. Dr. Markus Friedrich, PD Dr. Magnus Ressel; Historisches Seminar der Goethe-Universität Frankfurt am Main in Kooperation mit dem Förder- und Alumni-Verein der Geschichtswissenschaften der Goethe-Universität historie faveo, dem Forschungskolleg Humanwissenschaften und dem Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Bad Homburg 02.03.2019 - 02.03.2019
02.04.2018
Konf:
Crusading Ideas and Fear of the Turks in the Late Medieval and Early Modern Period / Kreuzzugsideen und Türkenfurcht im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit
Dr. Kerstin Weiand (Philipps-Universität Marburg) / PD Dr. Magnus Ressel (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Frankfurt am Main 07.06.2018 - 09.06.2018
18.12.2017
Tagber:
Heinrich Mylius (1769-1854) und die deutsch-italienischen Verbindungen im Zeitalter der Revolution: Die Lombardei und das nordalpine Europa im frühen 19. Jahrhundert
Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität in Kooperation mit der Werner Reimers Stiftung, Villa Vigoni – Deutsch-italienisches Zentrum für europäische Exzellenz
Loveno di Menaggio 19.10.2017 - 21.10.2017
29.11.2017
CFP:
Crusading ideology and fear of the Turks in the Late Middle Ages and the Early Modern Era / Kreuzzugsideologie und Türkenfurcht im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit
Lehrstuhl für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Goethe-Universität Frankfurt
Frankfurt am Main 07.06.2018 - 09.06.2018
01.10.2017
Konf:
Heinrich Mylius (1769-1854) und die deutsch-italienischen Verbindungen im Zeitalter der Revolution: Die Lombardei und das nordalpine Europa im frühen 19. Jahrhundert
Villa Vigoni – Deutsch-italienisches Zentrum für europäische Exzellenz
Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität in Kooperation mit der Werner Reimers Stiftung, gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft
Loveno di Menaggio 19.10.2017 - 21.10.2017
06.03.2017
Konf:
Digitales Edieren und Analysieren Digital Humanities zwischen Forschung und Lehre
Dr. Tim Geelhaar, Dr. Magnus Ressel (Studiengruppe Historische Semantik des Forschungszentrums Historische Geisteswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Frankfurt am Main 04.04.2017 - 05.04.2017
13.12.2014
Tagber:
Amsterdam as an educator – or: The Rhine as the historic “axis of capitalism”. 5th Transnational Rhine Conference
Ralf Banken, Frankfurt am Main; Ute Engelen, Mainz; Hein Klemann, Rotterdam; Werner Plumpe, Frankfurt am Main; Ben Wubs, Rotterdam; Erasmus University Rotterdam; Goethe Universität Frankfurt am Main; Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V.; Leibnitz-Institut für Europäische Geschichte, Mainz
Mainz 30.10.2014 - 01.11.2014