Die neue Nummer von Sozial.Geschichte Online (Heft 17/2015) ist soeben erschienen.Das Heft enthält u. a. einen Forschungsbeitrag von Jörg Nowak über „Massenstreiks im Bausektor Brasiliens zwischen 2011 und 2014“, einen Beitrag Lisa Vollmers über „Die Berliner Mieter_innenbewegung zwischen lokalen Konflikten und globalen Widersprüchen“, einen Diskussionsbeitrag von Max Henninger „Neues vom kranken Planeten. Zu einem Text aus dem Nachlass Guy Debords“, einen Rezensionsaufsatz von Ralf Ruckus über „Die andere Kulturrevolution – Wu Yichings Thesen zur historischen Krise des chinesischen Sozialismus“ und einen Nachruf Sven Gringmuths auf den Liedermacher Walter Mossmann: „Die Mühen der Ebene. Walter Mossmanns Flugblattlieder“.
Hier gehts zum Editorial: <https://sozialgeschichteonline.wordpress.com/2015/11/24/heft-17-ist-erschienen/#more-318>
Hier gehts zum Heft: <http://duepublico.uni-duisburg-essen.de/servlets/DocumentServlet?id=39872>
Wir wünschen eine anregende Lektüre!Die Redaktion
Inhalt
Editorial
Jörg Nowak, Massenstreiks im Bausektor Brasiliens zwischen 2011 und 2014
Lisa Vollmer, Die Berliner Mieter_innenbewegung zwischen lokalen Konflikten und globalen Widersprüchen
Max Henninger, Neues vom kranken Planeten. Zu einem Text aus dem Nachlass Guy Debords
Ralf Ruckus, Die andere Kulturrevolution – Wu Yichings Thesen zur historischen Krise des chinesischen Sozialismus
Buchbesprechungen
Florian Butollo, The End of Cheap Labour? Industrial Transformation and “Social Upgrading” in China (Ralf Ruckus)
Enrico Heitzer, Die Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit (KgU). Widerstand und Spionage im Kalten Krieg 1948–1959 (Raiko Hannemann)
Susanne Wein, Antisemitismus im Reichstag. Judenfeindliche Sprache in Politik und Gesellschaft der Weimarer Republik (Thomas Gräfe)
Felix Bluhm, „Die Massen sind aber nicht zu halten gewesen.“ Zur Streik- und Sozialisierungsbewegung im Ruhrgebiet 1918/19 (Christoph Gollasch)
Nachruf
Sven Gringmuth, Die Mühen der Ebene. Walter Mossmanns Flugblattlieder