30.06.2023 Rez.: D. Wierling (Hrsg.): "Wenn die Norskes uns schon nicht lieben..."
20.01.2022 Rez.: M. Lyons: The Typewriter Century
23.09.2020 Rez.: Nürnberger Prozesse
12.04.2019 Rez.: D. Morat u.a. (Hrsg.): Handbuch Sound
31.07.2018 Rez.: K. Werz: Der Schauprozess im 20. Jahrhundert
01.03.2018 Konf: The Production of Information Technologies, Media Markets, and Labour in the Twentieth Century Kim Christian Priemel / Karsten Uhl Hamburg 12.04.2018 - 14.04.2018
08.12.2017 Rez.: M. Brechtken: Albert Speer
17.08.2017 Rez.: A. Stender: Die Entwicklung der Buchherstellung
27.07.2017 Rez.: A. Ritschl (Hrsg.): Wirtschaftspolitik in Deutschland 1917–1990
09.07.2017 CFP: The Production of Information: Technologies, Media Markets, and Labour in the Twentieth Century Kim Christian Priemel (University of Oslo) Karsten Uhl (Helmut Schmidt University Hamburg) Hamburg 12.04.2018 - 14.04.2018
13.01.2017 Rez.: H. Seliger: Die Verteidiger der Nürnberger Prozesse
13.09.2016 Rez.: Rechtsgeschichte und Rechtsprechung in der Bundesrepublik
18.05.2016 Rez.: M. Kitchen: Speer
11.08.2015 Rez.: B. Fassbender u.a. (Hrsg.): Oxford Handbook of the History of International Law
23.01.2014 : Heaps of work. The ways of labour history
13.06.2013 Rez.: K.H. Roth u.a.: Reemtsma auf der Krim
02.02.2012 Rez.: J. Scholtyseck: Aufstieg der Quandts
22.11.2011 CFP: Immoral Business? Perspectives on Speculation, Speculators, and Scandalous Profits Cornelia Rauh / Karl Christian Führer / Kim Christian Priemel Hannover 25.01.2013 - 27.01.2013
13.01.2011 Rez.: J. Rumpf: Der Fall Wollheim
04.02.2010 Rez.: N. Stoltzfus u.a. (Hrsg.): Nazi Crimes and the Law