05.03.2024
Sem:
Bridging Archaeogenetics and Medieval Studies
Berlin-Brandenburg Academy of Scienes and Humanities, Center for Medieval Studies & Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology (Leipzig), Department for Archaeogenetics
Berlin (with a day trip to Leipzig on 25 September) 23.09.2024 - 27.09.2024
11.11.2023
Tagber:
HT 2023: „Knochen lügen nie“? Historische Faktizität und Fragilität menschlicher Überreste
Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD); Verband der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD)
Leipzig 19.09.2023 - 22.09.2023
20.04.2021
Sem:
From Diplomatics to Genetics. Old and new fundamental research methods in medieval studies
Dr. Jörg Feuchter
Berlin 27.09.2021 - 01.10.2021
29.10.2019
Konf:
Rechtes Maß und Heilige Zahl. Workshop des Mittelalterzentrums der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Mittelalterzentrum der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Berlin 13.11.2019 - 13.11.2019
15.03.2017
Rez:
J. H. Arnold u.a. (Hrsg.): Heresy and Inquisition in France
23.06.2010
Rez:
C. Ames: Righteous Persecution
05.05.2010
Konf:
Parlamentarische Kulturen vom Mittelalter bis in die Moderne. Reden - Räume - Bilder
Dr. Jörg Feuchter, Prof. Dr. Johannes Helmrath, Humboldt-Universität, Sonderforschungsbereich 640 "Repräsentationen sozialer Ordnungen", Teilprojekt "Oratorik"
Berlin 21.07.2010 - 23.07.2010
01.11.2009
Konf:
Transfer in Dispute. Controversial Representations of Cultural Borrowings in Asia, the Arab World, and Europe
Sonderforschungsbereich 640 "Repräsentationen sozialer Ordnungen im Wandel"; Arbeitsgemeinschaft "Wissen und Transfer"; in Zusammenarbeit mit dem Zentrum Moderner Orient, Berlin
Berlin 26.11.2009 - 28.11.2009
12.07.2009
Konf:
Transfer in Dispute. Controversial Representations of Cultural Borrowings in East Asia, the Arab World and Europe
Jörg Feuchter / Friedhelm Hoffmann / Bee Yun, Collaborative Research Center SFB 640 "Changing Representations of Patterns of Social Order", Working Group "Knowledge and Transfer", Berlin
Berlin 26.11.2009 - 28.11.2009
07.08.2006
Konf:
Vormoderne Parlamentsoratorik: Reden und Kommunikation auf europäischen Repräsentativversammlungen des 14. bis 17. Jh.
Prof. Dr. Johannes Helmrath und Dr. des. Jörg Feuchter (Sonderforschungsbereich 640 „Repräsentationen sozialer Ordnungen im Wandel. Interkulturelle und intertemporäre Vergleiche“, Teilprojekt A1 „Oratorik auf europäischen Reichs- und Ständversammlungen des späten Mittelalters und der beginnenden Neuzeit als Repräsentation politisch-sozialer Ordnungen im Vergleich“).
Berlin 12.10.2006 - 14.10.2006
24.05.2006
Rez:
O.Guyotjeannin (Hg.): La France médiévale
10.03.2004
Tagber:
Medieval History Seminar
DHI Washington
Washington, D.C. 24.10.2003 - 26.10.2003
15.08.2003
Rez. WWW:
Manuscripta Mediaevalia
20.12.2001
Rez:
M. Pegg, The corruption of angels
11.10.2001
Rez:
M. Lambert, Geschichte der Katharer
12.09.2001
Rez:
K. Utz Tremp Quellen zur Geschichte der Waldenser
12.11.2000
Rez:
Compendium Auctorum Latinorum Medii Aevii
26.07.2000
Rez:
H. Lutterbach: Sexualität im Mittelalter