Der Band setzt mit einer Darstellung des Konzepts der "New Global History" von Bruce Mazlish ein, bietet das Gründungsmanifest der spanischsprachigen Historikervereinigung "Historia a Debate" und Aufsätze zu Einzelthemen.
Bruce Mazlish:Die neue Globalgeschichte
Marin Trenk:Weltmonokultur oder Indigenisierung der Moderne?
Hans-Heinrich Nolte:Eine Kette innerer Peripherien entlang christlich-muslimischer Fronten. Eine Forschungshypothese
Christian Lekon:Hadhramaut im Migrationssystem des Indischen Ozeans
Sheila Fitzpatrick:Neue Richtungen der Stalinismusforschung
Gerhard L. Weinberg:Acht Vorstellungen über die Grenzen in der Welt: Die Zukunftsvisionen leitender Persönlichkeiten im Zweiten Weltkrieg
Manifest von Historia a Debate
Andre Gunder Frank: Zur Didaktik der Weltgeschichte
Rezensionen:Dankelmann: Biographisches Wörterbuch zur Weltgeschichte - Kindermann: Aufstieg Ostasiens - Mußmann: Selbstorganisation und Chaostheorie
Konferenzen:Multiple Modernities, Berlin - Sowjetische Kriegsgefangene, Dresden - Auseinandersetzungen mit der deutschen und russischen Geschichte, Wolgograd
Bibliographische Notizen:Didaktik -Historiographie