Inhalt / Sommaire SZG/RSH/RSS 57, 2007, Nr. 2
Abhandlungen / Articles
Marcel Müller: Niklaus Manuels Sichtbarmachung. Reformatorische Rhetorik zwischen Tradition und Innovation 127
Noemi Poget Kern: Au service d’autrui: la domesticité à Genève au XVIIIe siècle. Activité, statut juridique et patrimoine 147
Thomas Brückner: Europa organisieren. Zu den Anfängen der Schweizer Europabewegung 174
Miszellen / Mélanges
Desanka Schwara: Schweizer Soldaten für Luxemburg und Belgien, für Wien, Warschau, Bukarest und Belgrad. Bewaffnete Handelseskorten im Dienste von Humanität und Wirtschaft (1915–1920) 188
Forschungsberichte / Bulletins critiques
Klaus Herbers: Pius-Stiftung für Papsturkundenforschung. Bericht über das Jahr 2004–2006 203
Besprechungen / Comptes rendus
Schweizergeschichte / Histoire suisse
Witte, John Jr., Kingdon, Robert M.: Sex, marriage and family in John Calvin’s Geneva, vol. 1: Courtship, engagement and marriage (Ch. Grosse) 208
Deux siècles en rouge et vert. Belles-Lettres de Lausanne 1806–2006 (P. Jeanneret) 210
Ziegelmeyer, E.: Par amour du vagabondage …: Voyages dans les Alpes en 1872 et 1875 (E. Le Comte) 211
Dejung, Ch.: Aktivdienst und Geschlechterordnung. Eine Kultur- und Alltagsgeschichte des Militärdienstes in der Schweiz 1939–1945 (W. Troxler) 213
Sidler, R.: Arnold Künzli. Kalter Krieg und «geistige Landes- verteidigung» – eine Fallstudie (W. Troxler) 214
Ritzer, N.: Alles nur Theater? Zur Rezeption von Rolf Hochhuths «Der Stellvertreter» in der Schweiz 1963/1964 (P. Zehnder) 215
Zabratzky, G. (Hg.): Flucht in die Schweiz. Ungarische Flüchtlinge in der Schweiz (D. Tréfás) 216
Reinhardt, V.: Geschichte der Schweiz (G. Kreis) 217
Allgemeine Geschichte / Histoire générale
Furger, A.: Übrigens bin ich der Meinung … der römische Politiker und Landmann Marcus Cato zu Olivenöl und Wein (Th. von Graffenried) 219
Seibert, H., Dendorfer, J. (Hg.): Grafen, Herzöge, Könige. Der Aufstieg der frühen Staufer und das Reich (1079–1152) (G. Coutaz) 220
Christ-von Wedel, Ch.: Erasmus von Rotterdam: Anwalt eines neuzeitlichen Christentums (S. Burghartz) 222
George, M., Rudolph, A. (Hg.): Hexen. Historische Faktizität und fiktive Bildlichkeit – Sorcières. Faits historiques, imagerie et fiction (P. M. Kreuter) 224
Löser, Ph., Strupp, Ch. (Hg.): Universität der Gelehrten – Universität der Experten. Adaptionen deutscher Wissenschaft in den USA des 19. Jahrhunderts (S. Brändli) 225
Baudendistel, R.: Between bombs and good intentions. The Red Cross and the Italo-Ethiopian war, 1935–1936 (D. Palmieri) 226
Chaponnière, C., Chaponnière, M.: La Mixité des hommes et des femmes (N. Boucherin) 230
Kreis, G. (Hg.): Der «gerechte Krieg». Zur Geschichte einer aktuellen Denkfigur (W. Troxler) 232
Eingänge von Büchern zur Besprechung Ouvrages reçus pour comptes rendus 234