Jahrbuch für Universitätsgeschichte 9 (2006)

Titel der Ausgabe 
Jahrbuch für Universitätsgeschichte 9 (2006)
Weiterer Titel 
Die Universitäten des alten Reiches in der Frühen Neuzeit

Erschienen
Stuttgart 2006: Franz Steiner Verlag
Erscheint 
jährlich
Preis
Jahresabonnement € 44,--, Einzelheft € 52,--

 

Kontakt

Martin Kintzinger
Institution
Universität Münster
Abteilung
Historisches Seminar
Land
Deutschland
PLZ
48143
Ort
Münster
Straße
Domplatz 20–22
c/o
Jahrbuch für Universitätsgeschichte
Von
Bott, Marie-Luise

Inhaltsverzeichnis

INHALT

Winfried Müller:
Die Universitäten des Alten Reiches in der Frühen Neuzeit. Editorial, 9

I. Abhandlungen

Marian Füssel:
Die inszenierte Universität. Ritual und Zeremoniell als Gegenstand der frühneuzeitlichen Universitätsgeschichte, 19

Barbara Krug-Richter, Tina Braun:
"Gassatum gehn". Der Spaziergang in der studentischen Kultur der Frühen Neuzeit, 35

Wolfgang Flügel, Stefan Dornheim:
Die Universität als Jubiläumsmultiplikator in der Frühen Neuzeit. Akademiker und die Verbreitung des historischen Jubiläums, 51

Holger Zaunstöck:
Denunziation und universitätsstädtische Lebenswelt. Überlegungen am Beispiel der Universität Halle um 1700, 71

Ulrich Rasche:
Geld, Ritual und Doktorurkunde. Zur Rationalisierung des Promotionsverfahrens im 17. und 18. Jahrhundert am Beispiel der philosophischen Fakultät der Universität Jena, 83

Thomas Töpfer:
Gab es "Bildungslandschaften" im Alten Reich? Dimensionen und Möglichkeiten einer aktuellen Kategorie der frühneuzeitlichen Universitätsgeschichte am Beispiel Mitteldeutschlands, 101

Stephanie Irrgang:
Gründungsvisionen in der Frühen Neuzeit. Das gescheiterte Bemühen um eine Universitätsgründung in Tangermünde, 113

Matthias Asche:
Die mecklenburgische Hochschule Bützow (1760-1789) - nur ein Kuriosum der deutschen Universitätsgeschichte? Versuch einer historischen Neubewertung, 133

Detlef Döring:
Universitäten und Aufklärung. Das Beispiel Leipzig, 149

Wolfgang Neugebauer:
Amtsträgerformation und Universität im Deutschland der Frühen Neuzeit. Einige grundsätzliche Annotationen., 165

Thomas M. Bohn:
Historisch-Philologische Fakultäten in der Krise. Bildungspolitik, Professionalisierung und Öffentlichkeit im Zarenreich zwischen der Hochschulreform von 1884 und der Revolution von 1905, 177

Anne Christine Nagel:
Wenn aus Erinnerung Geschichte wird. Nachrufe als Quellen historiographiegeschichtlicher Betrachtung, 197

Christian Saehrendt:
Studentischer Extremismus und politische Gewalt an der Berliner Universität 1918-1933, 213

II. Editionen

Dieter Neitzert:
Die Ehrenpromotion des Pädagogen Kurt Hahn durch die Philosophische Fakultät der Universität Göttingen am 6. Juni 1956, 235

III. Miszellen

Anette Löffler:
Alt Bekanntes neu entdeckt. Universitätspredigten Leipziger Theologen im 15. Jahrhundert, 247

IV. Rezensionen

Klaas-Hinrich Ehlers:
Universitäten in nationaler Konkurrenz. Zur Geschichte der Prager Universitäten im 19. und 20. Jahrhundert, 261

Christoph Jahr:
John Connelly/Michael Grüttner (Hg.): Zwischen Autonomie und Anpassung, Dietrich Beyrau (Hg.): Im Dschungel der Macht, Mark Walker (Hg.): Science and Ideology, 266

Marc Schalenberg:
Europas Universitäten im Zeitalter des Nationalismus: Neuere Überblickswerke zum 19. Jahrhundert, 268

Tobias Kaiser:
Neue Universitätsgeschichten aus Sachsen. Zu den Gesamtdarstellungen der Technischen Universitäten Dresden und Chemnitz, 271

Marie-Luise Bott:
Universität im öffentlichen Raum: Empirisierung - Sakralisierung - Politisierung - Ökonomisierung? Ein Tagungsbericht, 273

Autorenverzeichnis, 281

ABSTRACTS

I. Abhandlungen

Marian Füssel:
Die inszenierte Universität. Ritual und Zeremoniell als Gegenstand der frühneuzeitlichen Universitätsgeschichte, 19-33

Abstract

From the perspective of a new cultural history this essay focuses on the representations and practices which shaped the image of the early modern universities as corporate institutions and the identity of its members. From the violent initiation rituals of the students to the pompous graduation ceremonies of master and doctor early modern universities had a wide range of acts of symbolic communication. In various ceremonies the university was staged as a symbolic order which set the principles of the corporation into action. Taking place in the ceremonial order not only indicated the social position of the academic but practically constituted it. The orders of precedence put up in processions and other public acts never remained undisputed, and academic ceremonies therefore became a place of never ending conflict. Taking a closer look at the symbolic practices of early modern academia thus has more to offer than mere pomp and circumstance. The university is no longer conceived as a space of knowledge and education alone but also one of social power relations.

Barbara Krug-Richter, Tina Braun:
"Gassatum gehn". Der Spaziergang in der studentischen Kultur der Frühen Neuzeit, 35-50

Abstract

This essay deals with the role of promenading and going for a walk in every day life of early modern students. So far, historical and ethnological studies have analysed promenading and going for a walk as a phenomenon with its origins primarily in the civic societies of the late 18th century. The court protocols of early modern universities, however, show a different scene: As early as in the 16th century students spent their free time walking the streets, visiting places of interest and even practising an early modern form of sightseeing. In student culture, going for a walk meant a range of practices which varied from companionable walks in small groups during the afternoon to the notorious nightwalking of larger groups which provoked a lot of trouble. All these different manners of walking were important to create a specific student identity by demonstrating free time and academic leisure to the majority of the urban population who could hardly afford the time to go for a walk.

Wolfgang Flügel, Stefan Dornheim:
Die Universität als Jubiläumsmultiplikator in der Frühen Neuzeit. Akademiker und die Verbreitung des historischen Jubiläums, 51-70

Abstract

Anniversaries are an integral part of the culture of memory. The earliest anniversaries were jubilees during which an indulgence was pronounced by the pope. At first celebrated irregularly, Pope Boniface VIII eventually linked these jubilees to coincide with the introduction of the Holy Year in 1300. Once this cycle was separated from the issuing of indulgences, anniversaries could be employed more generally as a vehicle for memory or remembrance. The earliest instances of this phenomenon manifest themselves at protestant universities. This paper explores the practice of such universities in creating and spreading the tradition of historical anniversaries from the 16th to the first half of the 18th century. The universities of Tübingen, Heidelberg, Wittenberg and Leipzig held the first anniversaries on the occasion of the centenary or bicentenary of their founding day. Based on this model, the theological faculty of the university of Wittenberg celebrated the anniversary of Reformation Day for the first time in 1617 and the day of the handing over of the Confessio Augustana from 1630 on. Protestant rulers followed the lead of the university and declared similar jubilees within their territories, thus spreading the tradition to a non-academic environment. In due course, diverse groups of people with an academic background adapted and used the commemoration practice to their own purposes: protestant clerics and printers are prominent examples. In 1640 the latter group celebrated the creation of the printing press, emphasizing the important role of Gutenberg's invention both for the universities and for the Reformation. On this basis, clerics started to celebrate their professional tenure and their weddings with anniversaries, thus spreading the practice even further. Such events commenced with the celebration of the 50th anniversary, followed by centenaries. As authors of local chronics, they were very familiar with important historic dates of the region and initiated anniversaries of schools and towns around 1700. Accordingly, protestant regions look back on a sophisticated culture of memory and commemoration in the form of anniversaries from the early 18th century onwards.

Holger Zaunstöck:
Denunziation und universitätsstädtische Lebenswelt. Überlegungen am Beispiel der Universität Halle um 1700, 71-82

Abstract

This essay explores the phenomenon of denunciation as a well established instrument in the complex cultural and societal landscape of early modern universities. It looks at the roots and mechanisms of denunciation, highlighting the university of Halle and its history at around 1700. The starting point is marked by the observation that in the past during research of university history issues dealing with the history of mentality and culture have received little coverage. University history also faces the challenge of relating current issues in research and discourse on case studies to its own subject matter. Student life was inextricably linked with the university as an institution, with the cultural identity of the city the university is located in, but also with the sovereign laws of the country. Denunciations did not occur within a framework that was unstructured and unregulated by the law. Instead, authorities - both from the university and public officials - created legal norms in form of documents, making denunciation a legitimate tool. Often it was only through denunciation that they were able to control and enforce the codes of conduct they established.

Ulrich Rasche:
Geld, Ritual und Doktorurkunde. Zur Rationalisierung des Promotionsverfahrens im 17. und 18. Jahrhundert am Beispiel der philosophischen Fakultät der Universität Jena, 83-99

Abstract

Originally, the Arts Faculties of the big protestant universities in Germany would arrange for a graduation ceremony once a semester, where all successful candidates were solemnly and publicly awarded the degree of Master of Arts. Pre-modern notions of legitimacy and legality required that the awarding of such degrees, in order to be formally valid, was to be accompanied by a sequence of symbolic acts which culminated in a sumptuous banquet. This specific form of communicating graduations to the public consumed the lion's share of the graduation fees extracted from the candidates, while the professors of the faculty received but a minor sum consisting of examination fees and a certain surplus, i. e. the difference between the fee taken and the money actually spent for holding the event. On the evidence of M.A. graduations at the University of Jena, it can be shown how, from the mid 17th century onwards rapid decrease in numbers of candidates led to an erosion of the ancient system of M.A. graduations. This affected both the legal and the economic implications of that system, leading to its eventual abolition in the second half of the 18th century. Solemn promulgation in public was given up in favour of a new system whereby the degree was awarded at a private faculty meeting. By 1700, a formal instrument would be drawn up confirming that the degree had been awarded. Ceremony and banquet disappeared forthwith, but the heavy fees remained. Formerly charged chiefly in order to cover the expenses of the feast, they now provided professors with revenues far greater than the previous combination of small examiners' fees and the ,surplus'. This process, which may be interpreted along the lines of Max Weber's theory of rationalisation, and which eventually led to modern German procedure of awarding academic degrees by handing over degree certificates, was accelerated by the faculties for the sake of financial profit, and attained its final shape by the end of the 18th century. This radically new approach of ear-marking graduation fees for the individual profit of the professors henceforth generated a strong economic interest in graduations, putting a heavy burden on the modernisation of examinations and degrees at German universities in the 19th century.

Thomas Töpfer:
Gab es "Bildungslandschaften" im Alten Reich? Dimensionen und Möglichkeiten einer aktuellen Kategorie der frühneuzeitlichen Universitätsgeschichte am Beispiel Mitteldeutschlands, 101-112

Abstract

Starting from the observation that historical research has increasingly dealt with the history of education's spatial and geographic aspects this article continues to focus on geographic dimensions by coining the term "Bildungslandschaft". Consequently, the specific and promising potential of this field of research shall be portrayed here. Behind the notion of "Bildungslandschaft" is the question of whether schools and universities in particular played a crucial role in the formation and the growing together of territories and regions. Middle Germany with its important universities such as the University of Leipzig, Wittenberg and Jena has been chosen to depict and to back up the notion of "Bildungslandschaft". This work concentrates on the 16th century, however. The article concludes by recommending a double notion of "Bildungslandschaft", which includes both the local and regional integration of the universities mentioned above into various functional academic relationships.

Stephanie Irrgang:
Gründungsvisionen in der Frühen Neuzeit. Das gescheiterte Bemühen um eine Universitätsgründung in Tangermünde, 113-131

Abstract

History easily marginalizes the paradigm of failure as being supposedly ungraspable and therefore non-historic. With regard to university history this is by no means an exception, even though visionary "paper universities" were always part of academic history. Studying the reasons for unsuccessful attempts, risks and obstacles on the long road towards a university foundation can be precisely epitomized. The plans to found a university were doomed when high schools were not sufficiently endowed with church benefices, but also political, structural and social conflicts were obstructive. In the small town of Tangermünde in Mark Brandenburg such ambitious plans were made in the mid 17th century by Bengt Skytte. His intention was to consolidate the regional post-war economic conditions and to create a central intellectual res publica litteraria for Brandenburg-Prussia uniting all religions and specializing on experimental sciences. The project was presumptuous, immoderate and politically impracticable. It fizzled out as a reliable financial basis was not available and Tangermünde too unattractive for recruiting high potentials. But the utopian ideal of a universal academic culture as a free place to practice one's religion was fulfilled half a century later with the academy in Berlin.

Matthias Asche:
Die mecklenburgische Hochschule Bützow (1760-1789) - nur ein Kuriosum der deutschen Universitätsgeschichte? Versuch einer historischen Neubewertung, 133-147

Abstract

The study focuses on an appreciation of the short-lived Mecklenburgian university Bützow, which has been a subject of historical research to a lesser degree so far in the context of the comparative history of university, education and science. Founded in 1760 by the duke Friedrich of Mecklenburg-Schwerin as an enlightened institution like Halle and Göttingen, Bützow was supposed to be an pietistic counterpart to the traditional, but unreformed orthodox-lutheran university Rostock. Concerning the academic staff and the sciences Bützow was far superior to Rostock. Its specific modernity appears for example through a comparison of the academic chairs of both philosophical faculties. Nevertheless the ambitious project of the duke failed 29 years after its foundation. The deficient financial equipment of the institution and the unsufficient academic infrastructure in small-town Bützow were mainly responsible for this. Although this episode of the German university history culminated in the closing of the Fridericiana and its reunion with the old Mecklenburgian university, the experiences of Bützow were stimulant for the university of Rostock after 1789, where the educational concepts were adapted with some modifications.

Detlef Döring:
Universitäten und Aufklärung. Das Beispiel Leipzig, 149-164

Wolfgang Neugebauer:
Amtsträgerformation und Universität im Deutschland der Frühen Neuzeit. Einige grundsätzliche Annotationen., 165-176

Abstract

This essay investigates, on the basis of Leipzig, the question of whether the origins of the modern German university in the age of the Enlightenment are to be found in the models of Halle and Göttingen alone, or whether the "normal" universities had driving forces of their own which contributed to this developmental step. The argument is presented in three main points: 1. Leipzig had a substantial part in establishing the German language as the primary means of expression for all branches of philosophy and science. 2. The 18th century was characterized by the emancipation of philosophy from theology. Leipzig, being a hotbed of Enlightenment philosophy (school of Leibniz and Wolff, school of Thomasius) contributed decisively to this development. 3. Of central importance in the Enlightenment is the differentiation of the sciences within the university and the closely related opening of the boundary between theory and practice. Various examples serve to demonstrate that in this development Leipzig, again, played an important role.

Thomas M. Bohn:
Historisch-Philologische Fakultäten in der Krise. Bildungspolitik, Professionalisierung und Öffentlichkeit im Zarenreich zwischen der Hochschulreform von 1884 und der Revolution von 1905, 177-196

Abstract

The restrictive education policy of the Tsarist Government inspired a generation of scholars, educated between the university reform of 1884 and the revolution of 1905, to organize the constitutional democrats. Indeed among the founders of the "party of professors", the majority were private docents. After several examinations, this new type of university teacher was faced with a difficult and ambiguous status within the university. On the one hand, they still had to present and defend two dissertations and on the other, though belonging to the university, they remained without income or traditional academic privileges. The ambiguous nature of their status led to the development of a deeper solidarity and identification between the private docents and the student movement. This solidarity lead to a boom of educational initiatives outside the framework and structure of the university. Nevertheless the ensuing crisis of the historical-philological faculties was manifested in the accelerating reduction of university students, the misery of young scholars and in the dominance of classicism in the curriculum.

Anne Christine Nagel:
Wenn aus Erinnerung Geschichte wird. Nachrufe als Quellen historiographiegeschichtlicher Betrachtung, 197-212

Abstract

Obituary as a special kind of historical source has not yet received much attention in historiography. Reflecting on recent sociological concepts of memory and the cultural turn in humanities, the article illustrates its value for the historiography of science. It focuses on more than 250 obituaries published on German historians of the Middle Ages, who died during the last fifty years. Besides the quantitative analysis of the notices - who wrote how many obituaries and where were they published? - the essay touches particularly the public remembrance on four well-known medievalists: Heinrich Dannenbauer († 1961), Heinrich Büttner († 1970), Percy E. Schramm († 1979) and Hermann Heimpel (†1988).

Christian Saehrendt:
Studentischer Extremismus und politische Gewalt an der Berliner Universität 1918-1933, 213-233

Abstract

At the end of the 19th century antisemitism had become a common phenomena at German universities. The academic generation of the 1880ties and the 1890ties often went to the teachers staff of the university, continuing an antisemitic tradition. The social situation of many students went worse after the lost World War 1919 and the crisis of state and economy lead to mass unemployment of academics - another source of anti-Semitism. Since 1926 the fascist NSDStB gathered the volkish students, presenting the nazi-movement as a 'modern' and 'revolutionary' power and agitating against the oldfashioned traditional Burschenschaften and monarchist Korporationen. The main projects of the volkish students were: to win the elections for students' parliament, to limit and expel Jewish students, to fight republican and socialist students and to install the cult of 'the fallen soldiers of Langemarck' at the university. The rightist students managed since 1929 to create systematically an atmosphere of terror by physical and verbal attacks. Years before the start of the fascist Government the Berliner Universität had become a no-go-area for Jewish and leftist students - their civil rights were systematically violated at this place. The institutions and the teachers staff of university pretended to be neutral. Together with the rightist majority of the students, they persisted on the idea of university as an autonomous institution, that had to be defended against republican state and society. But in the end, this neutralism helped the volkish movement to conquer the university - years before the catastrophe of 1933.

II. Editionen

Dieter Neitzert:
Die Ehrenpromotion des Pädagogen Kurt Hahn durch die Philosophische Fakultät der Universität Göttingen am 6. Juni 1956, 235-245

Abstract

The educator Kurt Hahn returned in 1953 from his emigration to Britain, after having been awarded the honorary doctor in Edinburgh. On the occasion of his 70th birthday the faculty of philosophy of the University of Göttingen bestowed the degree of a Dr. phil. h. c. upon Kurt Hahn on june 6, 1956. As an example of the rather informal functioning of a university then governed in the traditional way by full professors it took only 15 days from the written suggestion of the philosopher Herman Nohl to the resolution of the faculty. The edition of letters from the universitarian archives and the bequest Herman Nohl (SUB Göttingen) proves moreover the deep respect and friendship between Nohl and Hahn, grown in decades.

III. Miszellen

Anette Löffler:
Alt Bekanntes neu entdeckt. Universitätspredigten Leipziger Theologen im 15. Jahrhundert, 247-260

Abstract

The handwriting UBL, Ms 673, can be described as unusual in regard to the combination of very different parts of texts. The unusual feature of Ms 673 comes mainly out of the concrete contents of the Leipzig university sermons. All these sermons in two other Leipzig handwritings, however, in another thematic order in Ms 865 and Ms 866. The scheme outcrop in Ms 673 differs very firmly from the other two codices. Whereas the main attention in Ms 8965 and Ms 866 lay on the chronological result of the sermons, obviously the main emphasis in Ms 673 lies on the thematic groups. The owner Johannes Grosse bundled or had his own sermons bundled at the beginning of this text unity. The altogether 13 authors of these university sermons display this as a sophisticated teamwork. All the different authors alternate in describing their texts as well as aid one another, even if it the text pieces were very short. The tradition of Leipzig university sermons also in other libraries shows an obviously further reaching interest in this kind of "literature". In connection with this, it is probably also appropriate to point out the teaching character of these sermons. An evaluation of the sermons as a whole in the handwritings Ms 865 and Ms 866 will surely round off this picture and deepen this detail still further.

EDITORIAL

Die Universitäten des Alten Reiches in der Frühen Neuzeit

In memoriam Rainer A. Müller

Winfried Müller

Ursprünglich hätte dieser Band von zwei Gastherausgebern betreut werden und auch von der fachlichen Kompetenz Rainer A. Müllers als einem der führenden Vertreter der Universitätsgeschichte profitieren sollen. Seit seiner Münchener Studien- und Assistentenzeit hatte sich Rainer A. Müller mit der Universitätsgeschichte der Frühen Neuzeit befasst, und diese war auch nach seiner Berufung auf die Professur für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Katholischen Universität Eichstätt eines seiner bevorzugten Forschungsfelder geblieben. Ausgehend von seiner 1974 erschienenen Dissertation "Universität und Adel" legte er eine Vielzahl von Beiträgen zur frühneuzeitlichen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte vor, nicht zuletzt auch die viel gelesene Überblicksdarstellung zur "Geschichte der Universität" (1996). Er wäre mithin wie kein Zweiter für die Herausgabe des vorliegenden Bandes prädestiniert gewesen. Das Angebot, neben ihm als Mitherausgeber fungieren zu dürfen, hat mich besonders gefreut und geehrt, war es doch am mittlerweile nicht mehr existierenden Münchener Institut für Bildungs- und Universitätsgeschichte neben Laetitia Boehm und Gert Melville vor allem auch Rainer A. Müller gewesen, der mich für bildungshistorische Fragen zu begeistern wusste - so sehr, dass ich diese zu meiner eigenen Profession machte. Umso mehr schmerzt es, dass die gemeinsame Herausgeberschaft nicht mehr zustande kam. Noch ehe wir uns Gedanken über Konzeption und Realisierung des nun vorliegenden Bandes machen konnten, wurde Rainer A. Müller im Dezember 2002 durch eine schwere Krankheit aus dem Berufsleben gerissen. Am 22. Mai 2004 ist er kurz nach Vollendung seines 60. Geburtstages verstorben. Mit ihm verlor die Universitätsgeschichte nicht nur einen produktiven und anregenden Wissenschaftler, sondern zugleich auch einen Kollegen von ungewöhnlicher Liebenswürdigkeit und Hilfsbereitschaft. Den Herausgebern des Jahrbuches sowie dem Gastherausgeber ist es deshalb ein aufrichtiges Bedürfnis, diesen Band im Gedenken an Rainer A. Müller der Fachwelt zu übergeben.

Wenn dabei nun eine Bestandsaufnahme des aktuellen Forschungsstandes zur Geschichte der Universitäten des Alten Reiches in der Frühen Neuzeit angestrebt wird, so ist es angesichts des weit gespannten Zeitraums von vorneherein klar, dass man im Rahmen des vorgegebenen Seitenumfangs nur bestimmte Facetten erfassen kann und dass der vorliegende Band auch ein ganz anderes Profil haben könnte. Nachdem zuletzt noch einmal entschieden die Bedeutung der Universitäten im Prozess der Formulierung der reformatorischen Anliegen und der Durchsetzung der Reformation betont wurde1, wäre beispielsweise eine Schwerpunktlegung auf das 16. Jahrhundert ebenso vertretbar gewesen wie eine Konzentration auf die Epoche der Aufklärung, für die cum grano salis nach wie vor gilt, dass die universitätsgeschichtliche Forschung in einem mittlerweile nur noch schwer nachzuvollziehenden Maße auf Halle und Göttingen als den Modelluniversitäten des 18. Jahrhunderts eingeschworen ist.2

Freilich hat man bei der Zusammenstellung der Beiträge nicht nur die Qual der Wahl zwischen jeweils sinnvollen Alternativen der Schwerpunktbildung. Zugleich hat man auch noch das 2003 in dieser Zeitschrift im Rahmen einer Sammelrezension zur frühneuzeitlichen Universitätsgeschichte formulierte Verdikt im Hinterkopf, dass die deutschsprachige Forschung nach wie vor im Wesentlichen institutionengeschichtlich ausgerichtet sei und weitgehend den seit den 1970er Jahren "eingespielten Bahnen" folge, wohingegen Fragestellungen der neuen Kulturgeschichte kaum aufgegriffen worden seien.3 Dem möchte man natürlich etwas entgegensetzen.

In Abwägung dieses kritischen Blicks auf die universitätsgeschichtliche Forschung zur Frühen Neuzeit und der angedeuteten Vielschichtigkeit des Themas entschied sich der Gastherausgeber des vorliegenden Bandes für zwei deutliche Schwerpunkte. Den einen kann man durchaus der institutionengeschichtlichen Forschungstradition der Universitätsgeschichte zuordnen, den anderen Schwerpunkt bilden Beiträge, die mehr oder minder direkt dem kulturalistischen Ansatz folgen.

Abgesehen davon, dass die Darstellung von Institutionen und Institutionalisierungsprozessen nach wie vor ein wichtiger und legitimer Forschungsansatz ist, hält sich das schlechte Gewissen darüber, dass ungeachtet des zitierten Monitums eine Gruppe von Beiträgen der Institutionengeschichte verpflichtet ist, allerdings in engen Grenzen, da diese hier in eigentümlicher, für das Alte Reich charakteristischer Brechung präsentiert wird, wenn von tatsächlichen oder auch nur angedachten Hochschulprojekten in Tangermünde, Bützow oder, wie im Beitrag von Wolfgang Neugebauer, Kleinheubach die Rede ist. Dieser Blick auf kurzlebige oder nie realisierte Universitäten konterkariert die klassische universitäre Institutionengeschichte insofern, als eben nicht jene Erfolgsgeschichten zur Darstellung gelangen, die üblicherweise und bevorzugt im Umfeld von Universitätsjubiläen den Festschriftendiskurs prägen. Gleichzeitig entsprachen diese gescheiterten Hochschulen, die es nie zur "Festschriftenreife" gebracht haben und deren Reihe sich mit der Nennung von Lüneburg oder Pforzheim fortsetzen ließe4, der Kleinteiligkeit des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation, die gerne unter den Generalverdacht des Provinziellen gestellt wurde bzw. wird. Dieser Eindruck mag sich auch soeben bei der Nennung der realen oder avisierten kleinen Universitätsstandorte eingestellt haben, gleichwohl aber barg die durch territoriale und religiöse Konkurrenz bedingte Struktur des Alten Reiches auch ihre Chancen, indem sie eine politische und konfessionskulturelle Pluralität zeitigte, die sich gerade auf dem Feld der Universitätspolitik und der damit verbundenen kompetitiven Wissensproduktion nahtlos fortsetzte. Zeitgenössischen Beobachtern aus konfessionell intransigenten Staaten erschien so das Deutschland der Frühen Neuzeit nachgerade als Hort der Gewissensfreiheit5, und in der Tat gediehen in diesem Alten Reich ja so aus ihrer Zeit fallende Projekte wie die dem brandenburgischen Kurfürsten empfohlene Universität Tangermünde, an der sich Gelehrte aller Konfessionen, auch Muslime, der zweckrationalen empirischen Forschung widmen sollten.

Nun ist das deutlich von den frühneuzeitlichen Wissenschaftsutopien inspirierte Modell Tangermünde bekanntlich nie realisiert worden, und auch mit der Gewissensfreiheit im Alten Reich ist es nicht so weit her gewesen, wie es manchem Beobachter von außen schien. Das unmittelbare Nebeneinander mehrerer Konfessionen wurde lediglich in den paritätischen Reichsstädten und von einigen kleinen fürstlichen Reichsständen erprobt, die Regel war der konfessionell geschlossene Territorialstaat. Fakt war aber gleichwohl, dass unter dem Dachverband des Alten Reiches Territorien verschiedener Konfession koexistierten, die jeweils um die Schärfung ihres Profils bemüht waren. Entlang der politischen und vor allem der konfessionskulturellen Trennungslinien entwickelte sich so ein Ensemble von Gegensätzen und Gemeinsamkeiten, für das sich in der Forschung mittlerweile der Begriff der "Bildungslandschaften"6 eingebürgert hat, innerhalb derer die Universitäten wichtige Kristallisationspunkte waren. Auf die jesuitisch geprägten Hochschulen des oberdeutschen Raumes ist hier ebenso zu verweisen wie auf Heidelberg und Herborn als Leitsterne der reformierten Territorien oder auf die Bedeutung Wittenbergs für die in diesem Band thematisierte mitteldeutsche Bildungslandschaft, die zugleich mit den sächsischen Landes- oder Fürstenschulen einen zwischen Gymnasium und Universität angesiedelten neuen Schultypus hervorbrachte7, der nicht nur für andere protestantische Territorien beispielgebend, sondern zugleich im Verbund mit den Universitäten für die territorialstaatliche "Amtsträgerformation" und Identität von großer Bedeutung war.

Entscheidend ist in diesem Zusammenhang die Betonung beider Aspekte: Natürlich wurden Universitäten zunächst einmal gegründet, um die Funktionseliten für den weltlichen Verwaltungsdienst und für die geistlichen Ämter auszubilden. Zugleich aber - man könnte das als einen diesen funktionalen Aspekten zugeordneten Sekundäreffekt bezeichnen - waren die hohen Schulen für das Territorium oder für die territorienüberwölbende Bildungslandschaft identitätsstiftende Fixpunkte, die das konfessionelle Wissen bewahrten und tradierten und, wie es im Beitrag von Stephanie Irrgang heißt, eine "identitätsverleihende Zentrumsfunktion" ausübten.

Gerade unter dieser Fragestellung ist es erforderlich, fernab von der bloßen Fixierung auf die Institution Universität bzw. die Institutionengeschichte, die vielfältigen personellen und institutionellen Verschränkungen von Universität und regionaler Bildungslandschaft zu erfassen. Thomas Töpfer gibt hier in seinem Beitrag zur mitteldeutschen Bildungslandschaft ein wichtiges Stichwort, wenn er vorschlägt, im Hinblick auf die Prägekraft einer Universität verstärkt deren Absolventen mit ihren Karrieremustern in den Blick zu nehmen. Gerade in dieser Hinsicht ist der Forschungsstand freilich defizitär. Zwar ist die Frage nach der regionalen und sozialen Herkunft der Studenten von jeher ein bevorzugtes Arbeitsfeld der sozialgeschichtlich arbeitenden Universitätsgeschichte gewesen. In weitaus geringerem Umfang stand indes die Absolventenanalyse im Zentrum des Forschungsinteresses. Dies ist insofern verständlich, als für die Herkunftsanalyse mit den Universitätsmatrikeln eine die einschlägigen Informationen bündelnde serielle Quelle zur Verfügung steht, wohingegen für die Universitätsabgänger und deren Karriereverläufe die Daten mühsam zusammengetragen werden müssen und häufig natürlich lückenhaft bleiben. Allerdings haben hier im letzten Jahrzehnt die mit dem Internet entwickelten Möglichkeiten der personenbezogenen Forschung neue Optionen eröffnet. Die Ergänzung der Herkunfts- durch die Absolventenanalyse - gleichgültig ob es sich dabei um die spezielle Erforschung von Lehrer-Schüler-Verhältnissen8 oder um eine generelle Erfassung von Absolventenjahrgängen einer Universität handelt - wird damit nicht nur erleichtert, sie scheint vor allem auch wünschenswert. Erst auf diese Weise kann der Transfer des an den Universitäten produzierten intellektuellen und sozialen Wissens in die Gesellschaft bzw. in die zuletzt angesprochenen Bildungslandschaften transparent gemacht werden.

Der Hinweis auf das an der Universität erworbene soziale Wissen besagt zugleich, dass Universitätsgeschichte nicht nur Institutionen- und Wissenschaftsgeschichte sein sollte, sondern dass sie - zumal der Ablauf des akademischen Jahres und Alltagslebens in aller Regel relativ gut dokumentiert ist - zugleich auch jene kulturellen Praxen in den Blick zu nehmen hat, die das Selbstverständnis der Institution Universität in ihrem jeweiligen historischen Kontext abbildeten und mittels derer diese nach innen kohäsionsstiftend wirkte sowie nach außen Geltungsansprüche formulierte. Diese in Ritual und Zeremoniell sich vollziehenden Selbstinszenierungen und -symbolisierungen sind entweder in der älteren Literatur unter den kulturgeschichtlichen Kuriosa rubriziert worden oder sie fielen, wie es Marian Füssel in seinem Beitrag über die inszenierte Universität formuliert, in der Forschung der letzten Jahrzehnte der Modernitätsemphase im Bereich der Wissenschaftskultur zum Opfer, zumal nach dem selbst zum Symbol gewordenen Datum 1968. Erst in jüngerer Zeit werden diese symbolischen Ordnungen von der Forschung entdeckt und ernst genommen, etwa im Münsteraner Sonderforschungsbereich 496 "Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme vom Mittelalter bis zur französischen Revolution"9 oder im Dresdner Sonderforschungsbereich 537 "Institutionalität und Geschichtlichkeit"10, wo es - in der Begrifflichkeit wird es angedeutet - nun eben gerade nicht um Institutionengeschichte im klassischen Sinne geht. Es interessiert also nicht, "was Institutionen sind"11, sondern was Institutionalität meint; mit welchen Mechanismen und Strukturen, anders gesagt: mit welchen kulturellen Ordnungsleistungen Organisationen und Personen ihre grundlegenden Prinzipien und Leitideen durch symbolische Verkörperungen von Ordnungsbehauptungen und Geltungsansprüchen sichtbar machen und als verbindlich postulieren. Dass diese Symbolisierungen nicht nur Zustände abbilden, sondern diese zugleich auch konstituieren und tradieren, also auf Dauer stellen, sei nur am Rande bemerkt.

Innerhalb der Geschichtswissenschaft wird dieser zuletzt skizzierte Ansatz einer neuen Kulturgeschichte vor allem von der Mediävistik und der Frühneuzeitforschung erprobt.12 Neben dem komplexen und an Formen der symbolischen Kommunikation überaus reichen Verfassungsorganismus des Alten Reiches13 rückt - und der vorliegende Band spiegelt diese Entwicklung wider - nun auch zunehmend die Korporation Universität ins Zentrum dieser kulturalistischen Analyse. Letztere kann zunächst einmal Transparenz in die "symbolische Ordnung" Universität und deren Selbstverständnis bringen, wenn etwa im Beitrag von Marian Füssel vom "actus publicus"]14] und von Inaugurationsfeierlichkeiten die Rede ist oder Ulrich Rasche die Rationalisierung des Promotionsverfahrens thematisiert. Daneben ist aber, und das verweist noch einmal auf die oben angesprochene Absolventenanalyse zurück, auch auf die Ausstrahlung der im institutionellen Rahmen der Universität eingeübten Ordnungs- und Verhaltensmuster in den außeruniversitären Raum zu achten. In diesem Band wird eine solche Verschiebung inneruniversitärer Praxen in die Gesellschaft an zwei Beispielen thematisiert, die bislang nicht eben zu den klassischen Themen der Universitätsgeschichte zählten. Im einen Fall thematisieren Wolfgang Flügel und Stefan Dornheim die historische Jubiläumskultur, die - beginnend mit der Tübinger Säkularfeier von 1578 - im späten 16. und frühen 17. Jahrhundert an den Universitäten des protestantischen Deutschland entwickelt wurde15, um dann über die akademisch sozialisierten Geistlichen, Beamten und Gymnasiallehrer in den öffentlichen und privaten Raum zu diffundieren; die Universität war mithin die Geburtsstätte eines für die moderne Erinnerungskultur zentralen institutionellen Mechanismus. Im anderen Fall zeigen Barbara Krug-Richter und Tina Braun am Beispiel des Spaziergangs den universitären Vorsprung einer kulturellen Praxis auf, die gemeinhin als eine Erfindung der bürgerlichen Freizeitkultur im Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert gilt. Tatsächlich aber gehörte der Spaziergang bereits seit dem 16. Jahrhundert zum studentischen Habitus und konstituierte eine Gruppenidentität, die unter Ausnutzung der jurisdiktionellen Sonderstellung der Universität deutlich und zum Teil auch aggressiv auf Abgrenzung von den Bürgern der Universitätsstadt abzielte, was nicht selten jene Konflikte provozierte, von denen ein direkter Weg zu dem von Holger Zaunstöck behandelten Anzeigen- und Denunziationswesen führt.

Mit Themen wie den zuletzt erwähnten können also sowohl das zeitgenössische Selbstverständnis und Geltungsansprüche der Universität als auch jenseits der intellektuellen Wissensvermittlung liegende Prägungen und deren Veralltäglichung erfasst werden. Dass dies eine lohnenswerte Erweiterung der klassischen Felder der Universitätsgeschichte ist, soll durch einige Beiträge dieses Bandes verdeutlicht werden. Dies relativiert, aber mindert nicht die Bedeutung der Institutionen- und der Wissenschaftsgeschichte sowie der Sozialgeschichte der Lehrenden und Studierenden. Erst im Zusammenspiel aller methodischen Ansätze wird man den Mikrokosmos der Universität in seiner Wechselwirkung mit der Gesellschaft erfassen und verstehen.

Winfried Müller, September 2005

Im Anschluß an unseren Themenschwerpunkt faßt Thomas Bohn noch einmal die russische Bildungspolitik und Universitätsgeschichte zwischen der ersten Universitätsgründung 1755 und der Revolution von 1905 zusammen, so wie er es ausführlich bereits 1998 in Teil I seiner Doktorarbeit "Russische Geschichtswissenschaft von 1880 bis 1905. Pavel N. Miljukov und die Moskauer Schule" getan hat.16 Jetzt jedoch konzentriert er sich auf die institutionelle und inhaltliche Krise der Universitäten nach der vermeintlichen Reform von 1884, deren fatale Auswirkungen auf die Historisch-Philologischen Fakultäten in Rußland er den heutigen Reformmaßnahmen in Reaktion auf das "vermeintliche Überangebot" an jungen Geisteswissenschaftlern und die Infragestellung einer sozialgeschichtlich orientierten Geschichtswissenschaft gegenüberstellt. Anne Christine Nagel unternimmt eine erste sozial- und wissenschaftshistorische Auswertung von über 260 Nekrologen auf deutsche Mediävisten der Geburtsjahrgänge 1879 bis 1934 (neben 64 Männern - eine Frau). Dabei verfolgt sie nicht nur die Frage, was wie erinnert wird, sondern auch, welche Konsequenzen aus der gegenwärtigen Erinnerungspraxis im Fach für dessen Zukunft zu ziehen wären. Entgegen der in letzter Zeit durch Tagungen und Ringvorlesungen stark akzentuierten Aufarbeitung der NS-Zeit an der Berliner Universität richtet Christian Saehrendt den Blick auf die Studentengeschichte derselben im Verlauf der Weimarer Republik. Er analysiert die Entwicklung eines extremen Nationalismus und Antisemitismus innerhalb der Studentenschaft in drei Zeitphasen (1918-1925, 1925-1933 und 1929-1933) im Zusammenspiel mit der Professorenschaft und dem fatalen Beharren der Universitätsgremien auf einer autonomen Gerichtsbarkeit, d. h. einem rechtlichen Sonderstatus innerhalb der Gesellschaft. Es zeigt sich, daß schon vor 1933 an der Berliner Universität "Demokratie und jüdische Emanzipation nur eingeschränkt galten" und der Boden für das "Dritte Reich" längst bereitet war. Dieter Neitzert publiziert Briefe, die 1956 auf Initiative von Herman Nohl und unterstützt von Hermann Heimpel sehr unbürokratisch schnell zur Ehrenpromotion des in der Bildungsgeschichte heute nicht unumstrittenen Pädagogen Kurt Hahn an der Universität Göttingen führten. Anette Löffler berichtet über jetzt erst erschlossene und noch unerforschte Universitätspredigten von Leipziger Theologen des 15. Jahrhundert.

Auch wenn es von der deutschsprachigen Öffentlichkeit vollkommen unbemerkt blieb, sei hier wenigstens erwähnt, daß Moskau im Dezember 2005 unter großer öffentlicher Anteilnahme von zwei seiner bedeutendsten Geisteswissenschaftler Abschied nahm: von dem Altphilologen und Literaturwissenschaftler Michail Gasparov (geb. 1935 in Moskau) sowie dem Ethnologen und Literarhistoriker Eleazar Meletinskij (geb. 1918 in Char'kov). War Gasparov u. a. so etwas wie der Ernst Robert Curtius und der Gustav Schwab Rußlands, so Meletinskij der russische Claude Lévi-Strauss. Beide forschten sie Jahrzehnte am Moskauer Akademie-Institut für Weltliteratur (IMLI). Seit 1989 aber war es ihnen auch möglich zu lehren: an dem von Sergej Averincev (Altphilologie, Kultur- und Religionswissenschaften), Aron Gurevic (Geschichte), Vjaceslav Ivanov (Indogermanistik, Slawistik) und ihnen selbst neu gegründeten Institut für Theorie und Geschichte der Kulturen der Welt an der Moskauer Staatsuniversität (MGU), das die Universitätsleitung mißbilligend "das Trojanische Pferd der Entideologisierung in unseren Mauern" nannte17, sowie an der 1992 neugegründeten Russischen Staatsuniversität für Geisteswissenschaften (RGGU) und dort insbesondere an dem von Meletinskij begründeten und bis zu seinem Tod geleiteten Institut für Höhere Geisteswissenschaftliche Forschungen (IVGI). Gasparov hielt außerdem Vorlesungen an der Universität Tiflis (1988), an der Tartuer Universität (seit 1989), der Weißrussischen Europäischen Universität in Minsk (1996), die Lukaschenko wenig später schließen ließ, sowie u. a. an den Universitäten Princeton, Stanford, Ann Arbor, Bologna und Wien. Meletinskij, Hausherr des inoffiziellen Moskauer "Hausseminars" zur Poetik 1976-198318 und wie Gasparov bis 1988 kein "Reisekader", hielt außerdem Vorlesungen 1989 in Trento, 1990 in Quebec und Montreal/Kanada, 1992 in Pisa und 1995 an der Katholischen Universität São Paulo/Brasilien. In dieser Reformzeit, die für sie mit dem Tschetschenien-Krieg und der Wahl Putins zum Präsidenten endete, wurden sie, spät genug, mit Staatspreisen und Akademie-Mitgliedschaften ausgezeichnet, verlegten bis dahin unpublizierbare Bücher, äußerten sich zu Kultur und Politik in den Medien und wurden für die Generation der heute 30-40jährigen zu zentralen Orientierungsgrößen der eigenen kulturellen Identität. In wissenschaftlicher Methodik und öffentlich politischem Engagement blieben sie Repräsentanten eines europäischen Rationalismus. Aus der Analyse der Rückständigkeit ihres Landes nach Jahrzehnten der Isolation leiteten sie für sich einen Bildungs- und Aufklärungsauftrag ab, dem sie bis zuletzt folgten. Und sie kritisierten leidenschaftlich den neuen Irrationalismus in Wissenschaft und Gesellschaft. Der 2004 verstorbene Altphilologe und Religionshistoriker Sergej Averincev (geb. 1937 in Moskau), 1989-1991 Abgeordneter im Obersten Sowjet und 1995 für seine kommentierte Neuübersetzung der Psalmen und der drei synoptischen Evangelien mit dem Leopold-Lukas-Preis der Universität Tübingen ausgezeichnet, sprach vom "Pyrrhussieg des gegenwärtigen Postmodernismus" in Rußland. Gasparov schrieb in seinem Nachruf auf Averincev: "Sein Auditorium, ermüdet von der spätsowjetischen Dogmatik, ließ sich hinreißen von irrationaler Begeisterung und überhörte dabei die rationale Strenge. Seine tiefe Verehrung für den aus der antiken Rhetorik geborenen europäischen Rationalismus fand keinen Widerhall bei seinen Lesern und Zuhörern."19 Wenn nun das März-Heft 2006 der zur Zeit bedeutendsten russischen Kulturzeitschrift "Novoe literaturnoe obozrenie" den Nachrufen auf Gasparov und Meletinskij gewidmet ist und noch unpublizierte Texte von ihnen bringt (die Publikation ihrer Vorlesungsmanuskripte steht in Aussicht), so wird damit auch ein noch ungeschriebenes Kapitel der Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte Rußlands eingeleitet.

Es ist uns eine Freude, den Universitäts- und Wissenschaftshistoriker Prof. Robert D. Anderson von der Universität Edinburgh als neues Mitglied im Beirat des Jahrbuches begrüßen zu können. Seine konzentrierte Darstellung der Universitäten Europas von der Aufklärung bis zum Jahr 1914 wird im Rezensionsteil dieses Bandes vorgestellt.

Übrigens geben jetzt eine Website des Franz Steiner Verlages (www.steiner-verlag.de/JbUG/) und eine des Lehrstuhls für Wissenschaftsgeschichte an der Humboldt-Universität (http://jbug.geschichte.hu-berlin.de) aktuell Auskunft über das Jahrbuch. Es sei daran erinnert, daß wir eng mit der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte (GUW) kooperieren, die vor allem um die Aufnahme junger Wissenschaftler bemüht ist. Interessenten wenden sich bitte an den Vorsitzenden, Prof. Dr. Rainer C. Schwinges von der Universität Bern (rainer.schwingers@hist.unibe.ch). Mitglieder der GUW beziehen das Jahrbuch zu einem vergünstigten Preis. Im September 2005 veranstaltete die GUW gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte im niederösterreichischen Ottenstein eine Tagung zum Thema "Universität im öffentlichen Raum" (s. dazu den Bericht im vorliegenden Band). Ihre nächste Tagung im Herbst 2007 wird dem Thema "Universität und organisierte Konfessionen" vom Mittelalter bis in die Gegenwart gewidmet sein.

Ist das vorliegende Jahrbuch mit seinem Schwerpunktthema "Universitäten des Alten Reiches in der Frühen Neuzeit" erklärtermaßen deutschlandzentriert, so wird der nachfolgende, von Wolfgang Kaschuba verantwortete Band zum Thema "Universitätsalltag" wieder den Blick über die nationalen Grenzen hinaus auf "ethnologische" Besonderheiten der Universität in Europa richten.

Marie-Luise Bott, Januar 2006

Anmerkungen:
1 Vgl. Paul F. Grendler, "The Universities of the Renaissance and Reformation", in: Renaissance Quarterly 57/2004, 1-42.
2 Vgl. hierzu in diesem Band den Beitrag von Detlev Döring.
3 Stefan Ehrenpreis, "Frühneuzeitliche Universitätsgeschichte - Leistungen und Defizite der deutschen Forschung seit 1990", in: Jahrbuch für Universitätsgeschichte 6/2003, 262-266, hier 264.
4 Vgl. Sönke Lorenz, "Fehlgeschlagen, gescheitert, erfolglos. Vergebliche Versuche von Universitätsgründungen in Regensburg, Lüneburg, Breslau und Pforzheim", in: Sönke Lorenz (Hg.), Attempto - oder wie stiftet man eine Universität? Die Universitätsgründungen der sogenannten zweiten Gründungswelle im Vergleich, Stuttgart 1999, 7-18.
5 Vgl. Miguel de Cervantes Saavedra, Don Quijote de la Mancha. Erster und zweiter Teil. Hg. und neu übersetzt von Anton M. Rothbauer, Stuttgart 1964, 1141: "Ich reiste weiter nach Italien; von dort kam ich nach Deutschland, wo man, wie es mir schien, am freiesten zu leben vermag, nehmen es doch die Leute dort in Gewissensfragen nicht so überaus genau; jeder lebt dort, wie es ihm am besten behagt, herrscht doch im größten Teil Deutschlands Gewissensfreiheit."
6 Vgl. Anton Schindling, Bildung und Wissenschaft in der Frühen Neuzeit 1650-1800, München ²1999.
7 Vgl. Jonas Flöter/Günther Wartenberg (Hg.), Die sächsischen Fürsten- und Landesschulen. Interaktion von lutherisch-humanistischem Erziehungsideal und Eliten-Bildung, Leipzig 2004; Winfried Müller, "Herzog Moritz und die Neugestaltung des Bildungswesens nach der Einführung der Reformation im albertinischen Sachsen", in: Karlheinz Blaschke (Hg.), Moritz von Sachsen: Ein Reformationsfürst zwischen Territorium und Reich (im Druck).
8 Vgl. beispielsweise Heinz Scheible (Hg.), Melanchthon in seinen Schülern, Wiesbaden 1997.
9 Vgl. Barbara Stollberg-Rilinger, "Zeremoniell, Ritual, Symbol. Neue Forschungen zur symbolischen Kommunikation in Spätmittelalter und Früher Neuzeit", in: Zeitschrift für historische Forschung 27/2000, 389-405; Barbara Stollberg-Rilinger (Hg.), Vormoderne politische Verfahren, Berlin 2001.
10 Vgl. Gert Melville, "Institutionen als geschichtswissenschaftliches Thema", in: Gert Melville (Hg.), Institution und Geschichte. Theoretische Aspekte und mittelalterliche Befunde, Köln/Weimar/Wien 1992, 1-14; Karl-Siegbert Rehberg, "Weltrepräsentanz und Verkörperung. Institutionelle Analyse und Symboltheorien - Eine Einführung in systematischer Absicht", in: Gert Melville (Hg.), Institutionalität und Symbolisierung. Verstetigungen kultureller Ordnungsmuster in Vergangenheit und Gegenwart, Köln/Weimar/Wien 2001, 3-49; Karl-Siegbert Rehberg, "Institutionen als symbolische Ordnungen. Leitfragen und Grundkategorien zur Theorie und Analyse institutioneller Mechanismen (TAIM), in: Gerhard Göhler (Hg.), Die Eigenart der Institutionen. Zum Profil politischer Institutionentheorie, Baden-Baden 1994, 47-84; Gert Melville/Hans Vorländer (Hg.), Geltungsgeschichten. Über die Stabilisierung und Legitimierung institutioneller Ordnungen, Köln/Weimar/Wien 2002.
11 Rehberg, Weltrepräsentanz und Verkörperung (wie Anm. 10), 9.
12 Der Forschungsvorsprung von Mediävistik und Frühneuzeitforschung ist allerdings nicht so zu verstehen, als habe die Moderne der symbolischen Akte und zeremoniellen Inszenierungen entraten, sie sind nur noch nicht hinreichend von der einschlägigen Forschung zur Kenntnis genommen worden. Zum 19. Jahrhundert vgl. allerdings Johannes Paulmann, Pomp und Politik. Monarchenbegegnungen in Europa zwischen Ancien Régime und Erstem Weltkrieg, Paderborn 2000; Simone Mergen, Monarchiejubiläen im 19. Jahrhundert. Die Entdeckung des historischen Jubiläums für den monarchischen Kult in Sachsen und Bayern, Leipzig 2005.
13 Vgl. Barbara Stollberg-Rilinger, "Die zeremonielle Inszenierung des Reiches, oder: Was leistet der kulturalistische Ansatz für die Reichsverfassung", in: Matthias Schnettger (Hg.), Imperium Romanum - irregulare corpus - Teutscher Reichs-Staat. Das Alte Reich im Verständnis der Zeitgenossen und der Historiographie, Mainz 2002, 233-246.
[14] Vgl. hierzu auch den bereits 1972 erschienenen Beitrag von Laetitia Boehm, "Der ‚actus publicus' im akademischen Leben. Historische Streiflichter zum Selbstverständnis und zur gesellschaftlichen Kommunikation der Universitäten", in: Laetitia Boehm, Geschichtsdenken, Bildungsgeschichte, Wissenschaftsorganisation. Ausgewählte Aufsätze, hg. von Gert Melville/Rainer A. Müller/Winfried Müller, Berlin 1996, 675-693.
15 Vgl. Winfried Müller, "Erinnern an die Gründung. Universitätsjubiläen, Universitätsgeschichte und die Entstehung der Jubiläumskultur in der frühen Neuzeit", in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 21/1998, 79-102; Winfried Müller, "Vom ‚papistischen Jubeljahr' zum historischen Jubiläum", in: Paul Münch (Hg.), Jubiläum, Jubiläum ... Zur Geschichte öffentlicher und privater Erinnerung, Essen 2005, 29-44. Zur Entfaltung der Jubiläumskultur im Überblick Winfried Müller (Hg.), Das historische Jubiläum. Genese, Ordnungsleistung und Inszenierungsgeschichte eines institutionellen Mechanismus, Münster 2004.
16 Näher dazu im Rezensionsteil von JbUG 3/2000, 261-264.
17 Brief von M. L. Gasparov, 18. 1. 1990.
18 Michail L. Gasparov, "'Wissenschaft hat ein Recht auf größere Öffentlichkeit'. Die Hausseminare bei Aleksandr K. Žolkovskij und Eleazar M. Meletinskij: Aus der Geschichte der Philologie in Moskau 1976-1983", in: JbUG 4/2001, 243-256; bislang die einzige deutschsprachige Publikation Gasparovs. Sie ist jetzt im russischen Original in Band 1/2006 der NLO erschienen.
19 M. L. Gasparov, "Pamjati Sergeja Averinceva", Novyj mir 6/2004, 124-126, dort 125.

Weitere Hefte ⇓
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Sprache
Bestandsnachweise 1435-1358