Jahrbuch für Universitätsgeschichte 11 (2008)

Titel der Ausgabe 
Jahrbuch für Universitätsgeschichte 11 (2008)
Weiterer Titel 
Katholische Universitäten

Erschienen
Stuttgart 2008: Franz Steiner Verlag
Erscheint 
jährlich
Preis
Jahresabonnement € 49,00, Einzelheft € 55,50

 

Kontakt

Martin Kintzinger
Institution
Universität Münster
Abteilung
Historisches Seminar
Land
Deutschland
PLZ
48143
Ort
Münster
Straße
Domplatz 20–22
c/o
Jahrbuch für Universitätsgeschichte
Von
Bott, Marie-Luise

Schwerpunkt: Katholische Universitäten

Gastherausgeber: Frank E. W. Zschaler

Inhaltsverzeichnis

INHALT

Frank E. W. Zschaler, Marie-Luise Bott:
Editorial, S. 7-12

I. Abhandlungen

Ruprecht Wimmer:
Die Rolle der katholischen Universitäten im künftigen Europa, S. 13-15

This article adresses the topic of how the European Catholic Univeristies may play an important part in the future development of a European identity. Although different in many respects regarding their organizational structure, their financing and their overall connection to the Church, the Catholic Universities share three important characteristics: First, they are firmly rooted in the papal constitution Ex corde Ecclesiae, second, they understand their service to the Church as succeeding in being excellent institutions of teaching and research, and third, they aim to be truly „universal“ – open to dialogue between different cultures and religions. In this way, the Catholic Universities may contribute to the cultural integration in a growing Europe.

Frank E. W. Zschaler:
Katholische Universitäten in Kirche und Welt. Vielfalt eines universellen Konzepts, S. 17-39

Unlike their Protestant counterparts the universities remaining in the Catholic sphere of influence regarded themselves for the first time as unique “Catholic universities” and were also called so. The earliest source with this expression was a papal document of the year 1588. As a result of the social and state reforms at the beginning of the 19th century present and future of the higher educational system and the Catholic universities changed fundamentally. An educational coalition between church and state no longer existed. The basic principles and ideas of a modern Catholic university were based on the complete independence from the state. In 1834 this concept could be realised for the first time in Leuven (Belgium). All non-European foundations of the 19th and 20th century followed basically this European model of an independent Catholic university. This means they were private and autonomous colleges in Catholic leadership, inside autonomous and accepted by the state. Furthermore the Catholic universities can be characterised by their enormous variety. This variety reflects on an impressive way the cultural diversity of the Catholic church, regional differences and mid- and long-term social processes of transformation and development, in which the Catholic universities and colleges took active part by their work for and within church and society.

Erich Naab:
Beobachtungen zur Theologie in Eichstätt auf dem Weg vom Collegium Willibaldinum zur Katholischen Universität, S. 41-51

The Faculty of Theology at the Catholic University Eichstätt-Ingolstadt goes back to the Collegium Willibaldinum, 1564 erected in Eichstätt and in the following year incorporeted into the Faculty of the Arts at Ingolstadt. After the upheavals of the secularisation, in this Collegium bishop von Reisach founded a lyceum anew. The article in hand takes a look at the theological intentions, connected with the founding of the Collegium and the lyceum. Trient’s seminary decret of 1563 in Eichstätt made claims on late humanistic tendences. We barely know the theological realization of the program here. After the reestablishment the bishop’s alleged reductionistical intentions don’t let themselves verify in the lectured theology, which was oriented on person and on the category of relation.

Waltraud Schreiber:
Zur Geschichte der Lehrerbildung in Eichstätt, S. 53-84

The following paper provides a survey of teacher-training in Eichstätt from the beginnings of its institutionalization to the present. In a first part focusing on the structural framework of teacher-training rather than on its concrete, specific manifestations in Eichstätt, the author sketches the stage of pre-academic teacher-training. The second part deals with academic teacher-training and focuses on the conditions and developments characteristic of Eichstätt: the training of elementary-school teachers at the Pedagogical High School (from 1958), the extension training to teachers of all branches of the educational system in the phase of the Catholic Comprehensive High School (from 1972/1977), and finally the expansion and transformation of the educational location Eichstätt into a university (from 1980). At the same time, the author addresses difficulties in attributing to teacher-training its place and significance in and for the self-perception and self-conception of our Catholic University. The present integration of teacher-training into the Bologna-Process since 2006 is presented as a chance of discussing teacher-training as a major component of higher education.

Heinz Hürten:
Geschichte als Bedingungsstruktur. Die Entwicklung der Katholischen Universität Eichstätt, S. 85-90

The Catholic University Eichstätt-Ingolstadt (CUE) in its present form has emerged through a process of preservation by change. Several factors facilitated as well as ne¬cessitated its formation as ecclesiastical university (which it became in 1980): Com¬petition with secular universities forced the old-established institutions, the lyceum (episcopal philosophical-theological faculty) dating back to 1843 and the college of education dating back to 1958 to merge in order to gain competitiveness. The Free State of Bavaria as promoting but also limiting power is, in accordance with the con¬cordat of 1924 and in spite of the autonomy deriving from the university being church sponsored, the crucial factor in the CUE’s development. Much more important for the university’s internal matters is, of course, the Roman Catholic Church. The faculty of theology and the ecclesiastical foundation, which is the responsible body of the CUE, are quite influential. According to the author, the catholic character of the institution should not only become apparent in academic discourse but also in its everyday life.

Michael Borgolte:
Universität und Intellektueller. Erfindungen des Mittelalters unter dem Einfluß des Islam?, S. 91-109

In French Medieval Studies, there have been two theses in the past decades about the “Birth of the Intellectual” in the Middle Ages. According to Jacques Le Goff (1957), it has been the university professor from the twelfth century onwards who is thinking professionally and teaching his thought. This “organic intellectual” Alain de Libera in 1991 confronted with the character of the “critical intellectual” who, though he also appeared in the high medieval towns, acted exactly outside the universities. This model, for de Libera the intellectual as such, followed the example of Arab scholars who were not allowed to attend to free studies within the established schools of law. The dichotomy of “organic” and “critical intellectual”, however, is misleading for the Latin world, for critical thinkers were not excluded from university as a matter of principle. It is mistaken to look for the birth of the intellectual in the Middle Ages at all. The universal historical research on “Axial Ages” has demonstrated evidently that the intellectual emerged anew along with the discovery of transcendence at each of the various „Axial Breakthroughs“.

Sabine Bertram:
Frauen promovieren: Doktorandinnen der Nationalökonomie an der Berliner Universität 1906-1936, S. 111-133

Only since the beginning of the 20th century did women obtain the right to study at a German university. This article is focussed on the first women, who studied for a doctorate in the subject Nationalökonomie at the Berlin University from 1906 to 1936. According to archival records, the biographical background of these women, the themes of their doctoral theses, the methodology of treatment, and the practice of valuation by their professors are investigated. This is compared with a sample of male students. Especially in the first part of the investigation period a polarity of gender concerning the selection of subject-matters and the way in which was dealt with is realized. Within Nationalökonomie, which belonged to the Philosophical Faculty during this time, new scientific matters of social and sociopolitical questions arose from the turn of the 19th to the 20th century. In particular women dealt with such themes. In addition to this, they used – in contrast to men – methodical knowledge of personal experiences. The comparison between female and male graduate students, however, shows that women adapted more and more to the male scientific system at the university during the twenties.

Martin Rothland:
Wider die „Gleichschaltung von Fachdidaktikern und Fachwissenschaftlern…“ Der universitäre Widerstand gegen die Integration der Pädagogischen Hochschulen und die Realisierung der Zusammenführung am Beispiel der Universität Münster, S. 135-154

The integration of teacher training colleges marks one of the most drastic and exten¬sive developments in the recent history of (West-) German universities. After all this legislative act of merging administrations, teaching staff, and students of both institu¬tions with their different orientations and codes of practice forced a convergence the affected institutions – due to their different traditions – weren’t in the least prepared for. The article opens with a brief history of both institutions focussing on relevant developments and legislative initiatives. Further on – considering the example of a department of the Pädagogische Hochschule Westfalen-Lippe and the Westfälische Wilhelms-Universität Münster – the specific process of integration and the resulting disputes between representatives of both institutions will be examined.

Elena A. Višlenkova, Svetlana Ju. Malyševa:
Universität als Wissenschaftseinrichtung und als Form der Gedächtnisorganisation, S. 155-182

For the 200 year anniversary of the founding of the University of Kazan’ in Russia in 2004, the authors published two books and several articles in Russian and international editions. This work led them to conclude that it is currently impossible to produce a meta-narrative on the history of the university. Thus, they have not attempted a diachronic description of the institution, but have instead devoted their efforts to an analysis of several pertinent topics: mechanisms of recruitment in the university community, cultural characteristics specific to the university campus, academic conflicts and the procedures set up for their resolution, everyday life of the students and professors, myths surrounding the university (Lenin), etc. In order to write such a narrative, the authors not only had to take into account those specific qualities which inform the production and conservation of the memories of the members of the university community, but also to analyse the language used in the self-descriptions of the latter. That those phenomena named as the focal point of the study were chosen, demonstrates how conflict-laden these were. The authors support this with concrete examples and information gleaned from archival sources and surveys they themselves conducted.

Anastasija Ju. Sizova:
Probleme der Hochschulbildung in Russland am Vorabend der Februarrevolution 1917, S. 183-198

The article describes the system of higher education in the Russian Empire on the eve of the February Revolution of 1917. It deals with some of the problems that faced higher education in the Russian Empire. First, the great scarcity of institutions of higher education made enrolment extremely difficult. The shortage of specialists in different fields was also a constant issue. Second, enrolment was further complicated by nationalist, religious, political, and sexist restrictions. Among other problems there was also a lack of coordination between departments in charge of different institutions of higher education as well as an uneven distribution of these institutions across the Empire. As a result, the development of the system of higher education fell behind the demands of the capitalist system and colleges and universities became a rallying point for reforming and for revolutionary forces, the former represented by the professors, the latter by the students.

Barbara Day:
International aspects of the “underground university” in Czechoslovakia, 1948-1989, S. 199-212

The first “home seminars” under the Communist regime in Czechoslovakia were held soon after the coup of 1948, by “bourgeois” and “reactionary” professors expelled from the universities. The seminars multiplied in reaction to President Husak’s programme of “normalisation” which followed the Soviet invasion in August 1968. Not only were many teachers demoted to manual jobs; many young people were denied a university education because of their parents’ belief in a civil society and in freedom of speech. However, it was not until the publication of Charter 77 (petitioning the Czechoslovak government to adhere to the international conventions it had signed) that the organisers of the seminars became confident enough to assert their legal right to hold seminars in their own homes, in subjects such as philosophy, theology, the social and political sciences, and contemporary history. Two years later the philosophers of Oxford University responded to a request from Julius Tomin to lecture to his students. Their response led to the establishment of the Jan Hus Educational Foundation, followed by similar NGOs elsewhere in Europe and in North America. At personal risk, these academics travelled to Czechoslovakia to hold seminars with students in the forbidden subjects; they also took books and other materials and supported the publication of samizdat. In the course of the decade the planning and preparation of these seminars became increasingly more sophisticated. The subjects expanded to include music, art, literature and ecology, and the first students registered secretly for Western examination courses. The purpose of the “home seminars” was not to bring down the Communist regime, but to create an independent society capable of superseding totalitarianism.

II. Editionen

Matthias Berg:
„Können Juden an deutschen Universitäten promovieren?“ Der „Judenforscher“ Wilhelm Grau, die Berliner Universität und das Promotionsrecht für Juden im Nationalsozialismus, S. 213-227

Notwithstanding the laws issued against Jewish students since 1933, Jews were legally allowed to acquire PhDs until April 1937. However, this right was called into question from 1935; it was in particular National Socialist institutions outside the university establishment that attacked the university in Berlin for allowing Jewish doctoral candidates. The historian Wilhelm Grau, one of the most prominent representatives of „Anti-Jewish Research“ (“Judenforschung”), played an especially important role in this debate. In the memorandum “Can Jews earn PhDs at German universities?” (“Können Juden an deutschen Universitäten promovieren?“), written for the Reichs-Ministry of Science (Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung) in March 1936, he demanded that German universities in their own initiative reject Jews as doctoral candidates. Although neither Grau nor the Ministry of Science supported an explicit (legal) prohibition of Jews acquiring PhDs, the escalating debate did indeed, through a process of “cumulative radicalization”, culminated in a legal ban.

III. Miszellen

Werner Korthaase:
Paul Kleinerts Rektoratsrede 1885 über die Idee einer „Universitas Brandenburgica“ und Johann Amos Comenius, S. 229-242

This article adds some information to an essay originally published involume 9 of the Jahrbuch für Universitätsgeschichte entitled “Das gescheiterte Bemühen um eine Universität in Tangermünde” (pp. 113-132), by providing details about a lecture given by Paul Kleinert (1837-1920), Professor of Practical Theology and the Old Testament at the University of Berlin, in the university’s public lecture hall in 1885. In his paper, Kleinert praised this first attempt to found a state-financed German academy as a progressive example of state sponsorship of science and learning, as an “adaptation of older humanist educational ideals” in order to create educational ideals for a “new age”. Thanks to his extensive study of Comenius (1598-1670), the renowned 17th century educational reformer, pansophic thinker and last bishop of the Bohemian-Moravian Unity of Brethren, with many of whose ideas he sympathised, Kleinert was able to identify him as the real initiator of the proposed Brandenburg Academy of Sciences. Comenius had not just built on the goals laid out by Francis Bacon (1561-1626), Kleinert argued, but had actually been responsible for their realisation. This essay points to similarities between Comenius’ and Kleinert’s theological and academic ideals and between their respective ideas on the politics of peace. It also draws attention to the fact that Adolf Harnack (1851-1930), onetime president of the “Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung von Wissenschaft und Forschung”, described the plans to found a Brandenburg University of Nations, Sciences and Arts as “magnificent” for their courageously realistic outline of the conditions under which learning could flourish.

Karl Braun, Claus-Marco Dieterich:
Die Kleinstädte und das Geistesleben. Zur ethnografischen Erkundung der Universitäts-Stadt, S. 243-250

Rich in tradition, small German university towns offer an impressive field of cultural research. Every day life and university culture are strongly interwoven in cities like Tübingen, Marburg, Göttingen, Jena and other similar towns. They all distinguish themselves by not just having a university, but by being a university. For centuries academic history as well as a unique cosmos of symbols and rituals have been inscribed into the town’s character. However it’s remarkable how in former times city and college used to coexist alongside each other in somehow parallel worlds instead of cooperating. Today’s competitive situation, intensified by the foundation of new academic locations, leads to an increasing necessity for a stronger and more effective connection between colleges and communities. To prevent them from promoting their unique tradition-consciousness for folkloristic city marketing purposes only, the classical university towns need to transform their image into socially and culturally dynamic „creative cities“ (Richard Florida).

IV. Aus den Universitätsarchiven

Michael Maaser:
Das Archiv der Universität Frankfurt am Main. Gedächtnis und Schatzkammer der Johann Wolfgang Goethe-Universität, S. 251-254

The Archives is the official repository for the permanently valuable records of the Johann Wolfgang Goethe-University in Frankfurt and its faculties. The holdings consist of administrative and academic records that are of continuing administrative, legal or historical value. It also represents a treasure trove of the University. The Archives preserve not only the University’s charter and other legal documents like medals, seals, important manuscripts, objects of art, designed furniture and a collection of university gowns among other things as well. One of the Archives’ focuses is a collection of papers of notable professors who worked in Frankfurt like Adalbert Erler, Johannes Fried, Lothar Gall, Notker Hammerstein, Hermann Heller, Paul Kluke, Max von Laue, Werner Meißner, Hans Naujoks, Ulrich Peter Ritter, Hugo Sinzheimer, Otto Vossler, Hermann Weber, Karl Wezler, Christian Winter or Jörg Zutt.

V. Rezensionen

Christian Nottmeier:
Neues zur Universitätsgeschichte der Theologie, S. 255-260

Veronika Lipphardt:
Deutsch-jüdische Neurologen zwischen Integration und Ausgrenzung, S. 261-264

Walter Höflechner:
Universität, Religion und Kirchen. Ein Tagungsbericht, S. 264-268

Autorenverzeichnis, S. 269-270

EDITORIAL

Die Idee, einen Band des Jahrbuchs für Universitätsgeschichte zum Schwerpunktthema Katholische Universitäten herauszubringen, hatte Rüdiger vom Bruch anläss¬lich eines universitätsgeschichtlichen Kolloquiums, das in Gedenken an den Universitäts- und Frühneuzeithistoriker Rainer A. Müller (1944-2004) im Jahr 2005 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt stattgefunden hat. Damals beging die Eichstätter Hohe Schule ihr 25. Universitätsjubiläum. Sie ist nach wie vor die ein¬zige katholische Universität im deutschsprachigen Raum und damit so etwas wie eine Rarität in unserer Hochschullandschaft. Anderswo ist das nicht der Fall, in vielen eu¬ropäischen Staaten gehören Universitäten in katholischer Trägerschaft seit Jahrzehnten zum Alltag akademischer Lehre und Forschung. Auch in beiden Amerikas, in Asien und Australien, seit einigen Jahren in Afrika sind sie vertreten. Rechnet man Colleges und Spezialhochschulen dazu, gehören mehrere hundert Einrichtungen dieser Art zur internationalen scientific community.

Bevor ich vor zehn Jahren von Berlin nach Eichstätt gegangen bin, war auch mein Wissen über katholische Universitäten, ihre Entstehungs- und Entwicklungsge¬schichte, innere Verfasstheit, Ausbildungsprofile, wissenschaftlichen Leistungen und internationale Kooperation gering. In meiner Eichstätter Zeit habe ich nicht nur den Alltag an einer katholischen Universität aus der Perspektive als Wissenschaftler und Hochschullehrer kennenlernen dürfen – mein Metier ist die Wirtschafts- und Sozial¬geschichte –, sondern auch Schwestereinrichtungen in anderen Staaten, z. T. auf anderen Kontinenten. Seit ich die Leitung des Universitätsarchivs, dessen Einrichtung maßgeblich einer Initiative von Rainer A. Müller zu danken ist, 2004 von Grün¬dungsdirektor Heinz Hürten übernehmen und damit seine Aufbauarbeit fortsetzen konnte, gehören die Erforschung der Eichstätter Universitätsgeschichte und des bildungsgeschichtlichen Beitrags der katholischen Universitäten zu meinem engeren Tätigkeitsfeld. Deshalb bin ich Rüdiger vom Bruch sehr verbunden, als Gastheraus¬geber und mit einem eigenen Beitrag die Möglichkeit zu haben, den Leserkreis von Band 11 des Jahrbuchs für Universitätsgeschichte mit Geschichte, Verfassungs- und Ideengestalt der Universitäten vertraut zu machen, die sich als katholische Universi¬täten verstehen. Hinweise und Kontakte zur Weltgemeinschaft der katholischen Universitäten verdanke ich besonders dem Eichstätter Politikwissenschaftler und Philo¬sophen Karl Graf Ballestrem, der sich in außergewöhnlicher Weise der institu¬tio¬nellen und wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den katholischen Univer¬sitäten verpflichtet gefühlt hat, auch in der International Federation of Catholic Uni¬versities (IFCU), wo er u. a. das Vorbereitungskomitee für die 22. Generalversamm¬ung 2006 in Bangkok leitete. Der plötzliche Tod im Mai 2007 hat Graf Balle¬strem, der erst vor kurzem aus dem aktiven Dienst ausgeschieden war, verwehrt, seine weiteren wissenschaftlichen und persönlichen Vorhaben zu verwirklichen. Dieser The¬menband des Jahrbuchs zu den katholischen Universitäten ist ein geeigneter Platz, seiner zu gedenken.

Ruprecht Wimmer, Literaturwissenschaftler und Präsident der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, von 2004 bis 2006 auch Präsident der International Federation of European Catholic Universities (FUCE), weist in seinem Beitrag auf die Vielgestaltigkeit der gegenwärtigen katholischen Universitäten in Europa hin. Sie unterscheiden sich in ihrer Organisationsstruktur, Finanzierung sowie Stellung zum Staat, aber auch gegenüber dem kirchlichen Träger und bilden damit eigentlich eine heterogene Gruppe. Dennoch bestehen grundlegende Gemeinsamkeiten, die der Autor mit der besonderen Verpflichtung zu ethisch verantwortetem Handeln, dem loyalen Dienst am Träger durch erstklassige Leistungen in freier Lehre und Forschung sowie der Offenheit und Gesprächsbereitschaft über Grenzen hinweg benennt.

Wissenschaftler der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt diskutieren in den folgenden Aufsätzen, die zum Teil auf Redebeiträgen zum o. g. Kolloquium aufbauen, Vorgeschichte, Gründungsgeschichte und jüngere Entwicklungen ihrer Hochschule. Mit dem von Bischof Martin von Schaumberg 1564 errichteten Collegium Willibaldinum, dem ersten nachtridentinischen Priesterseminar nördlich der Alpen, begann die Eichstätter Hochschulgeschichte. Der Theologe Erich Naab zeigt, dass diese Gründung nicht nur eine Reaktion auf das Konzil war. In Eichstätt bestanden bereits ältere Pläne, mit denen der Bischof an die Tradition der mittelalterlichen Domschule anknüpfen und die priesterliche Ausbildung mit einem eigenen Kurrikulum qualifizieren wollte. In diesem Sinn wies das theologische Programm am Eich¬stätter Kollegium über die Empfehlungen und Festlegungen des tridentinischen Konzils hinaus und ermöglichte damit nach Meinung des Autors eine größere Offenheit und Weite. Nach der Säkularisierung und Schließung kirchlicher Bildungseinrichtungen Anfang des 19. Jahrhunderts wurde das 1843 gegründete Bischöfliche Lyzeum einer der beiden unmittelbaren Vorgänger der heutigen Katholischen Universität. Naab erläutert am Wirken des Rektors und Regens Joseph Ernst, dass eine bis¬herige Forschungsauffassung zu relativieren sei, nämlich dass auch an dieser Hoch¬schule im 19. Jahrhundert eine Abwendung von Kirche und Klerus von der Mo¬derne verfolgt und theologisch nur ein Lehramtspositivismus betrieben wurde.

Die zweite Säule der höheren Bildung in Eichstätt, die Lehrerbildung, ist Gegen¬stand des Beitrags der Geschichtsdidaktikerin Waltraud Schreiber. Sie zieht einen weiten institutionengeschichtlichen Bogen von der vorakademischen Phase der Volksschullehrerbildung im Kontext der bayerischen Situation über die 1958 gegründete kirchliche Pädagogische Hochschule Eichstätt, die zweite Vorgängerinstitution der heutigen Universität, bis zur Kirchlichen Gesamthochschule 1972 und schließlich der Katholischen Universität 1980. Ausschlaggebend für die Errichtung einer Pädagogischen Hochschule war das Interesse der Kirche von Eichstätt, Lehrer an einer Institution in katholischer Trägerschaft auszubilden. Die rechtlichen Möglichkeiten dafür schuf das bayerische Lehrerbildungsgesetz von 1958. Nachdem die staatlichen Pädagogischen Hochschulen Anfang der 1970er Jahre in Bayern in die Universitäten eingegliedert wurden, stellte sich die Frage nach der Zukunft der Eichstätter Hochschule. Sie wurde 1972 im Sinne des Zusammenschlusses mit der Bischöflichen Philosophisch-theologischen Hochschule, der Nachfolgerin des o. g. Lyzeums, zu einer Kirchlichen Gesamthochschule – erweitert um zwei Fachhochschulfakultäten – beantwortet. Im Laufe einiger Jahre etablierte sich hier die Ausbildung von Lehrern für alle Schularten. Nach Meinung der Autorin führten die unterschiedlichen Erwartungshaltungen des Hochschulträgers und von Wissenschaftlern zu Konflikten, deren Lösung erst auf Grundlage der Apostolischen Konstitution Ex corde ecclesiae von 1990 möglich war.

Heinz Hürten, emeritierter Neuzeithistoriker und langjähriger Vizepräsident der Katholischen Universität Eichstätt, zeichnet in seinem Beitrag nicht nur den Prozess des Ausbaus der Kirchlichen Gesamthochschule in den 1970er Jahren nach, in denen die heutige Fakultäts- und Fächerstruktur – bis auf die 1989 eröffnete Wirtschaftswis¬senschaftliche Fakultät in Ingolstadt – im Wesentlichen entstanden ist. Er zeigt, dass die Verleihung des Namens Katholische Universität mehr dem Zeitgeist – kurz vor Eichstätt hatte die staatliche Bamberger Gesamthochschule den Universitätstitel erhalten – als zugewachsenen akademischen Meriten zu danken war. Deshalb bedurfte die Entwicklung hin zur Universität des weiteren Ausbaus und der konzeptionellen Gestaltung. Der Autor erklärt das sich auf Grundlage des Konkordats von 1924 vollziehende Verhältnis der katholischen Universität zum bayerischen Staat, erläutert die Bedeutung des kirchlichen Trägers für den inneruniversitären Alltag und nimmt zum katholischen Charakter der Hochschule Stellung. Heinz Hürten legt Wert auf den Hinweis, dass sich seit seiner Endredaktion an diesem Beitrag vor fast zwei Jahren die Situation im deutschen Hochschulwesen, darunter auch an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, in vielen Bereichen geändert hat. M. E. gilt dennoch, dass sich eine katholische Universität, wie er schreibt, der Konkurrenz mit allen anderen Universitäten stellen muss und sich ihr besonderes Profil nicht nur aus speziellen wissenschaftlichen Inhalten und Programmen, sondern vor allem auch aus dem All¬tag, aus der „banale[n] Praxis des Lebens“ ergibt.

Mir bleibt am Schluss herzlich Dank zu sagen an Rüdiger vom Bruch, an die Mitherausgeberin Marie-Luise Bott, ohne deren Elan, kollegiale Ratschläge und editorische Versiertheit mein Amt als Gastherausgeber nicht halb soviel Freude gemacht hätte, an Bastian Elfert für seine kluge, kompetente und fleißige Arbeit bei der For¬matierung der Eichstätter Beiträge und die erforderlichen Recherchen und vor allem an Sie, die Leser, auf deren Kommentare, Fragen und Hinweise sich die Gastautoren freuen.

Frank Zschaler, September 2007

Die Reihe außerhalb des Schwerpunktthemas eröffnet ein Beitrag von Michael Borgolte. Ausgehend von Jaques Le Goffs europäischer Intellektuellengeschichte des Mittelalters (1957), fragt er nach der Rolle der Universitätsgelehrten in diesem Entwicklungsprozeß eines nicht mehr nur „organischen“ (Le Goff), sondern „kritischen“ Intellektuellentyps (Alain de Libera 2003), der auch jenseits der Universität öffentlich wirkt. Am Beginn dieser Entwicklung eines neuen Denkens in Europa stand zunächst im 12. Jahrhundert die Zusammenarbeit christlicher, jüdischer und muslimischer Gelehrter bei der Übersetzung antiker griechischer Philosophie und Wissenschaft aus der arabischen Zwischenüberlieferung ins Lateinische. Dennoch kann nicht behauptet werden, so Borgolte im Gegensatz zu De Libera, daß die Philosophen des arabisch-islamischen Gebietes Vorbild für die Figur des kritischen Intellektuellen in Europa ab dem 13./14. Jahrhundert waren. Dieser genoß zunächst die Freiheit des Stu¬diums philosophischer und anderer „heidnischer“ Schriften innerhalb der genossenschaftlichen Organisationsform Universität und konnte dort auch weiterhin lehren. Gleichwohl gibt es den Typus des Intellektuellen, der sich vorzugsweise in Zeiten epochaler Durchbrüche, den sogenannten „Achsenzeiten“, formierte, natürlich auch in anderen Kulturen. Borgolte umreißt die Spezifika der griechischen „Intelligenz“, der konfuzianischen Humanisten Chinas, der brahmanischen Hinduisten Indiens und regt zu vergleichenden historischen Studien an.

Das legendäre Humboldt’sche Universitätsmodell öffnete sich für studierwillige Frauen zuallerletzt (1908) auch in Preußen. Sabine Betrams Fallstudie zu den 57 Doktorandinnen der Nationalökonomie 1906-1936 in Berlin analysiert im Vergleich mit den männlichen Doktoranden desselben Zeitraums, inwieweit die Neuformierung eines sozialpolitischen Forschungsfeldes und die Etablierung neuer Methoden wie der teilnehmenden Beobachtung und des Interviews auch mit dem Zugang von Frauen zur Universität zusammenhing. Der aus seiner Münsteraner Dissertation heraus entstandene Beitrag von Martin Rothland untersucht die konfliktreiche Integration der Pädagogischen Hochschulen in die Mehrzahl der westdeutschen Universitäten im Laufe der 1970er/1980er Jahre.

Die folgenden drei Beiträge schreiben das in Band 4 des Jahrbuchs 2001 begonnene Kapitel „Universitäten in Osteuropa“ fort. Elena Višlenkova, Ordinaria für russische Geschichte an der Universität von Kazan’, war im Sommersemester 2006 Gastdozentin und Forschungsstipendiatin am Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde der Universität Tübingen. Gegenwärtig hat sie ein Buch über visuelle Anthropologie im Rußland des 18. Jahrhunderts abgeschlossen. Ihre Mitautorin Svetlana Malyševa, seit 2004 Ordinaria für russisch-sowjetische Geschichte des 20. Jahrhunderts an der Universität von Kazan’, war seit dem Jahr 2000 mehrfach Forschungsstipendiatin am Tübinger Institut für Osteuropäische Geschichte und Landes¬kunde sowie an den Osteuropa-Instituten der Universität Gießen und der Freien Universität Berlin (2007). Die kulturwissenschaftliche Pionierarbeit der beiden Autorinnen zur 200jährigen Geschichte ihrer Universität – der ältesten Provinzialuniversität Rußlands, die im Übrigen dem Jurastudenten Uljanow/Lenin 1887 zu seinem revolutionären Initiationserlebnis verhalf – entstand aus einer Not. Im Vorfeld des Jubi¬läums 2004 konnten sich die Universitätsangehörigen mit der herkömmlich aufbereiteten Darstellung der Universitätsgeschichte (Statuten, Rektoren, politische Epochen) durch ein hauseigenes Historikerkollektiv nicht identifizieren, insbesondere nicht mit dem Kapitel über die Jahre 1980 bis 2000. Problematisiert wurden Fragen wie die nach der Berechtigung einzelner Personen, „ein korporatives Gedächtnis zu schaffen“, und was als gemeingültige Erinnerung akzeptiert werden könne. Andererseits sollte die Chance, mit einer Neudarstellung der Universitätsgeschichte in einer Zeit weitreichenden Identitätszerfalls, wirtschaftlicher Krise und radikalen Verfalls der Wertschätzung von Bildung zu einer neuen „Einheit der Korporation beizutragen“, nicht vertan werden. Višlenkova und Malyševa berichten, wie sie daraufhin eine Geschichte der Kazaner „Universitätskultur“ konzipierten – das, was „die örtlichen Intellektuellen miteinander verband und weiterhin verbindet“ –, auf welche Schwierigkeiten sie stießen und wie sie sie methodisch zu lösen versuchten. Dabei wird allerdings das Verhältnis von Universität und Stadt, wie es etwa Guido Haus¬mann ins Zentrum seiner Dissertation „Universität und städtische Gesellschaft in Odessa, 1865-1917“ (1998) gerückt hat, nur am Rande gestreift. Anastasija Sizova, Dozentin an der Russischen Staatsuniversität für Geisteswissenschaften (RGGU) in Moskau, zeigt faktenreich, daß ein Regime wie das des letzten russischen Zaren, das weder konzeptionell noch finanziell etwas für Bil¬dung und damit für das Wohl¬ergehen der Gesellschaft tun will, dann auch zugrunde geht. Gegen Ende des Ersten Weltkrieges, am Vorabend der Februarrevolution, herrschte landesweit im Bereich von Hochschullehre und -forschung ein kapitaler Reformbedarf und in der Gesamtgesellschaft ein katastrophaler Mangel an Fachkräften.

Der dritte Beitrag setzt unsere Reihe über inoffizielle Universitäts- und Wissenschaftsmilieus in Osteuropa vor den Reformen fort. Wir haben über Polen, Budapest und Moskau berichtet. Daß wir in Barbara Day endlich eine Autorin fanden, die die Geschichte der Hausseminare in Prag, Brünn und Bratislawa 1948 bzw. 1977-1989 untersucht, danken wir Karoline von Graevenitz vom Institut für Geschichte der Humboldt-Universität. Sie schrieb 2007 eine Magisterarbeit über die Prager „Abenduniversität der Bohemistik“ um Miroslav Cervenka 1988-1989 und stellte während ihrer Recherchen den Kontakt her. Die „Freie Montagsuniversität“ in Budapest 1978-1985 entstand auf Initiative linkssozialistischer Studenten, die sich unzensiert über die Geschichte der KP Ungarns informieren wollten. Im Moskauer Hausseminar zur „semantischen Poetik“ 1976-1983 beschäftigte sich ein Kreis ausgewiesener, meist in Akademie-Instituten arbeitender Philologen mit noch nicht kanonisierten russischen Autoren und methodischen Neuansätzen aus dem Ausland. Die „Fliegenden Universitäten“ Polens praktizierten ab 1977 eine unabhängige Bildungsarbeit, die auf über 100 Jahren Tradition von polnischer Universität im Untergrund beruhte und sich 1980 – trotz wachsender Gewalt von Polizei, Staatssicherheit und Jungkommunisten – mit der Arbeiterbewegung zusammenschloß. Die Prager Hausseminare der 1970er Jahre waren zunächst auch eine Form der Selbsthilfe von Dissidenten für ihre Kinder, die nicht zum Hochschulstudium zugelassen wurden. 1978 schrieb einer ihrer Organisatoren, der Philosoph Julius Tomin, an Universitäten des Auslands mit der Bitte, zu Gastvorlesungen nach Prag zu kommen und so im unmittelbaren Dialog den Kontakt zur internationalen Wissenschaftsentwicklung herzustellen. Die Philosophische Fakultät der Universität Oxford reagierte prompt – mit über 150 individuellen Gastvor¬lesungen bis 1989 – und institutionalisierte bereits 1979 ihre Unterstützung durch Gründung einer Jan Hus Educational Foundation (Executive Director: Barbara Day), der bald französische, amerikanische und kanadische Assoziationen folgten. Die Prager Hausseminare zu Geschichte, Kultur und Politik Mitteleuropas, das Langzeitprojekt in Brünn 1984-1989 zur zeitgenössischen Ethik und zur Ökologie, zu Kunst, Musik und Literatur, die Seminare zu Politik- und Sozialwissenschaften in Bratislawa 1988-1989 mit Erwerb eines Cambridge-Diploms im Anschluß an ein religionswissenschaftliches Hausseminar, – dies alles war Keimzelle einer Zivilen Gesellschaft, aus der heraus nach 1989 auch Führungspositionen in Politik und Wissenschaft besetzt werden konnten.

Matthias Berg ediert die 1936 beim Reichsministerium für Wissenschaft, Erzie¬hung und Volksbildung (REM) eingereichte Denkschrift des Münchner Historikers und Gutachters in „Judenfragen“ Wilhelm Grau: „Können Juden an deutschen Universitäten promovieren?“ Sie markiert eine besondere Phase in jenem Radikalisierungsprozeß, der 1935 mit außeruniversitärer Kritik an einer philosophischen Promotion der Berliner Universität (der Fall Heller) einsetzte und im April 1937 zu einem vom REM erlassenen generellen Promotionsverbot für deutsche Juden an Universitäten ihres Landes führte. Grau dagegen hatte nicht für ein ministerielles Verbot „von oben“ plädiert, sondern für den Ausschluß „von unten“, in selbst zu verantwortender Entscheidung der Professoren, die damit zur Aufgabe ihrer „liberalen Unsicherheit vor dem Judenproblem“ und zu einem Bekenntnis für den NS-Staat gezwungen würden. Berg zeigt nicht nur, daß es bis zum grundsätzlichen Verbot durchaus Handlungsspielraum für die Universitäten gab: Constantin von Dietze etwa leistete 1936 erfolgreich Einspruch gegen „die Einholung unwissenschaftlicher Gutachten“ und sein Berliner Doktorand Hubert Schlesinger wurde promoviert. Berg belegt auch, daß das Verbot der Promotion jüdischer Studenten langfristig keinen klaren Leitfaden für Fälle „rassischer Versippung“ bot.

In der Rubrik „Miszellen“ berichtet Werner Korthaase – in Ergänzung zu Stephanie Irrgangs Beitrag in Band 9 des Jahrbuches 2006 –, wie es kam, daß der Theologe Paul Kleinert in dem weitgehend vergessenen böhmischen Reformator Comenius den Initiator zur Idee einer „Brandenburgischen Universität der Völker, Wissenschaften und Künste“ erkannte und dies zum Thema seiner Berliner Rektorats¬rede 1885 machte. Die Miszelle von Karl Braun und Claus-Marco Dieterich ist ein Nachtrag zu unserem letzten, von Wolfgang Kaschuba herausgegebenen Jahrbuch über die „Alltagswelt Universität“. Die Autoren erkunden ethnographisch und nicht ohne Ironie das Verhältnis von Universität und Kleinstadt. Dieser wird gegenüber den urbanen Zentren eindeutig der Vorzug gegeben, denn sie ermöglicht die für die „Wissensproduktion“ unerläßlichen „kreativen Milieus“. Michael Maaser schließlich erinnert mit seinem Bericht über das 2003 eingerichtete Archiv der Universität Frankfurt am Main (1914) an unsere Rubrik „Aus den Universitätsarchiven“.

Im Oktober 2007 fand im Trinity College in Dublin die Tagung der International Commission for the History of Universities (CIHU) statt: „Academic Mobility and Cultural Exchange from the Middle Ages to the Present“. Für Oktober 2008 lädt das Centro interuniversitario per la storia delle universitá italiane (CISIU) zu einer Konferenz nach Bologna ein: „From pecia to e-books – textbooks for university: publishing, editing, distribution and reading“. Interessenten wenden sich bitte an Prof. Dr. Gian Paolo Brizzi (gianpaolo.brizzi@unibo.it). Die nächste Tagung der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte (GUW) findet im September 2009 zum Thema „Berufungsverhandlungen“ in Leipzig statt. Interessenten wenden sich wie immer an christian.hesse@hist.unibe.ch

Für die kompetente Übersetzung der Beiträge von Višlenkova/Malyševa und Sizova aus dem Russischen danke ich sehr herzlich dem Slavisten und vormaligen Leiter des Franz Steiner Verlages Vincent Sieveking. Zur Feier seines 70. Geburts¬tages in diesem Jahr wünschen wir alle ihm Gesundheit, Schaffenskraft und Freude.

Das nächste Jahrbuch zum Thema „Universität und die Grenzen der Rationalität“ wird herausgegeben von Hans-Christoph Liess und Helmut Zander (Berlin/Bonn).

Marie-Luise Bott, September 2007

Weitere Hefte ⇓
Redaktion
Veröffentlicht am