PERIPHERIE. Politik • Ökonomie • Kultur 40 (2020), 3–4

Titel der Ausgabe 
PERIPHERIE. Politik • Ökonomie • Kultur 40 (2020), 3–4
Weiterer Titel 
Bioökonomie

Erschienen
Leverkusen 2020: Barbara Budrich Verlag
Erscheint 
4 Nummern in 3 Ausgaben
ISBN
978-3-8474-2418-5
Anzahl Seiten
304 S.
Preis
29,90 €

 

Kontakt

Institution
Peripherie: Politik • Ökonomie • Kultur
Land
Deutschland
c/o
PERIPHERIE Redaktionsbüro c/o Michael Korbmacher Stephanweg 24 48155 Münster Telefon: +49-(0)251/38349643
Von
Korbmacher, Michael

Aus den Ergebnissen einer Google-Suche nach "Bioökonomie" wird schnell klar, worum es vor allem Regierungsbehörden und der Forschung geht: Biomasse soll effizienter genutzt, biogene Reststoffe sollen recycelt und fossile Grundstoffe durch bio-basierte ersetzen werden, um damit den Klimawandel zu bekämpfen. Dies wird mit der Hoffnung auf Wirtschaftswachstum und eine Führungsrolle in der internationalen Konkurrenz um neue Felder (bio-)technologischer Innovationen sowie mit einem Entwicklungsversprechen für den Globalen Süden verknüpft. Die Beiträge in Peripherie 159/160 nehmen die Möglichkeiten und Fallstricke bioökonomiebasierter Politikansätze in den Blick.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

María Lugones (1944–2020), S. 227

Zu diesem Heft, S. 229

Maria Backhouse & Malte Lühmann: Stoffströme und Wissensproduktion in der globalen Bioökonomie: Die Fortsetzung globaler Ungleichheiten, S. 235

Eugen Pissarskoi, Stefan Ouma, Kerstin Schopp, Leiyo Singo & Thomas Potthast: Welche Bio-Ökonomie für welche Zukunft? Zur Repolitisierung eines Diskurses im Globalen Norden durch Einsichten aus Tansania, S. 258

Axel Anlauf: Die extraktive Basis der Bioökonomie. Synthetische Düngemittel, Peak Phosphorus und alternative Technologien, S. 284

Janina Puder & Anne Tittor: Bioökonomie in Argentinien und Malaysia. Industrial upgrading im Agrarbereich als sozial-ökologisches Entwicklungsversprechen? S. 308

Henryk Alff & Michael Spies: Pfadabhängigkeiten in der Bioökonomie überwinden? Landwirtschaftliche Intensivierungsprozesse aus sozial-ökologischer Perspektive, S. 334

Fabricio Rodríguez: Süd-Süd-Beziehungen und Bioökonomie. Die chinesisch-brasilianische Handelsachse, S. 360

Rosa Lehmann: PERIPHERIE-Stichwort "Bioökonomie", S. 384

Anne Tittor: PERIPHERIE-Stichwort "Umweltgerechtigkeit", S. 388

Heidi Grunebaum: Zwischen Nakba, Shoah und Apartheid. Nachdenken über Komplizität und Erinnern, S. 391

David D. Kim: Wie Achille Mbembe des Antisemitismus bezichtigt wurde. Transatlantische Überlegungen über deutsche Farbenblindheit zu Zeiten von #BlackLivesMatter, S. 409

Floris Biskamp: Ich sehe was, was Du nicht siehst. Antisemitismuskritik und Rassismuskritik im Streit um Israel, S. 426

Melanie Müller: Verschärfung struktureller Probleme: Die Corona-Pandemie im südlichen Afrika, S. 441

Kristina Dietz: Pandemie trifft Krise(n). COVID-19 in Lateinamerika, S. 455

Nivedita Menon: Corona-Kapitalismus und das Hindu-Reich in Indien, S. 473

Rezensionen, S. 492

Martín Arbeloda: Planetary Mine. Territories of Extraction under Late Capitalism (Jasper Finkeldey) / Geoff Mann & Joel Wainwright: Climate Leviathan. A Political Theory of Our Planetary Future (Jasper Finkeldey) / Rosa Lehmann: Der Konflikt um Windenergie in Mexiko. Partizipation, Diskurse und die ungleiche Gestaltung der Naturverhältnisse im Isthmus von Tehuantepec (Nadine Pollvogt) / Andreas Malm: The Progress of this Storm. Nature and Society in a Warming World (Louise Wagner) / Silvia Rivera Cusicanqui: Ch'ixinakax utxiwa. Eine Reflexion über Praktiken und Diskurse der Dekolonisierung (Franziska Kusche, Gregor Seidl & Marcela Torres Heredia) / Gunnar Folke Schuppert (Hg.): Von Staat zu Staatlichkeit. Beiträge zu einer multidisziplinären Staatlichkeitswissenschaft (Wolfgang Hein) / Christoph Hartmann & Nele Noesselt (Hg.): China's New Role in African Politics. From Non-Intervention towards Stabilization? (Rita Schäfer) / Colin White: A History of the Global Economy. The Inevitable Accident (Reinhart Kößler) / Lloyd Sachikonye, Brian Raftopoulos & Godfrey Kanyenze (Hg.): Building from the Rubble. The Labour Movement in Zimbabwe since 2000 (Rita Schäfer)

Eingegangene Bücher, S. 515
Summaries, S. 517
Zu den Autorinnen und Autoren, S. 521
Jahresregister, S. 524

Summaries

Maria Backhouse & Malte Lühmann: Material Flows and Knowledge Production in the Global Bioeconomy: The Continuity of Global Inequalities
The European Union and Germany are pursing a global transformation project by fostering the bioeconomy. Through research and technological innovation, they strive to support the transition from using fossil resources to renewable resources (biomass) and the establishment of a circular economy. However, since colonial times, the global production of biomass has been permeated by unequal relations of exchange between biomass producing semi-/peripheries and biomass processing (technology-)centres. As countries around the world are now engaging with/in the bioeconomy, the question arises whether this will change global inequalities in the flow of materials and the production of knowledge. Drawing on new strands of world-systems theory on unequal ecological exchange and global knowledge production, we show how the bioeconomy's transnational material and technological exchange relations are updating existing global inequalities between centres and semi-/peripheries. Among other things, this analysis expands the field of research on states' bioeconomy strategies and the political debates surrounding them, which has, to date, primarily focused on Europe and North America. Through taking a global inequalities perspective, as is familiar within critical development theory, this paper offers an indispensable shift in point of view.

Eugen Pissarskoi, Stefan Ouma, Kerstin Schopp, Leiyo Singo & Thomas Potthast: Which Bio-economy for what Kind of Future? Towards Re-politicization of a Discourse from the Global North through Insights from Tanzania
Several critics have warned that the proliferation of the bioeconomy discourse is further entrenching the coloniality of markets and knowledge engrained in formally postcolonial North-South relationships. In this paper, we only partly agree with this line of reasoning. As we claim, critics of the global power of the bioeconomy discourse understand bioeconomy in too narrow of terms. An unanimous core of the bioeconomy discourse, we argue, is the quest for visions and ways to organise institutions that enable human flourishing ("economy") in ways that comply with the requirements of inter- and intragenerational justice and that take all morally considerable beings into account ("bio"). To open up this "space of possibilities", we strategically reappropriate the notion of "bioeconomy", instead using the term "bio-economy", with the underscore signifying a broad variety of ethically justifiable visions of how the "bio" ought to be entangled with the "economy". As we demonstrate in the context of Sub-Saharan Africa, the full range of national policy discourses on the future of agriculture contain potential for the development of critical visions of bioeconomy. We demonstrate the latter by turning to two articulations of agricultural discourse in Tanzania: land-use and genetically modified organisms. These cases provide evidence of the diversity of bio-economy visions already endorsed, albeit implicitly, by different interest groups in Tanzania.

Axel Anlauf: The Extractive Basis of the Bioeconomy. Synthetic Fertilisers, Peak Phosphorus and Alternative Technologies
Various bioeconomy strategies aim to replace fossil resources with renewable agrarian resources without departing from the agro-industrial model. Paradoxically, the bioeconomy model is an extractive system itself, dependent on the constant supply of mineral resources to replace the nutrients extracted from the soil. Using a historical-theoretical approach, this article first analyses the flows of nutrients in this system and then focuses specifically on the nutrient phosphorus and the raw material phosphate rock. Classified as a "low-cost bulk commodity" for decades, since 2007 phosphate rock has become a strategic resource and scholars have started debating the possibility of reaching "Peak Phosphorus" by 2030. By analysing state and private actor strategies to adapt to this emerging situation, it becomes clear that the control over flows of phosphorous is increasingly contested. This article argues that bioeconomy strategies are aggravating existing conflicts over phosphate supply, as well as global inequalities, which inter alia become evident in food crises. Technological innovations, which are promoted within bioeconomy strategies, only reduce the extractive character of industrial agriculture in a limited way, while also securing the interests of dominant actors.

Janina Puder & Anne Tittor: Bioeconomy in Argentina and Malaysia: Promising Social and Ecological Development through Industrial Upgrading in Agriculture?
Justified by the need for resource conservation and climate protection, the bioeconomy model aims to turn away from fossil energy and production regimes. Argentina and Malaysia have both adopted this approach. In both these semi-peripheral countries, the agricultural sector has succeeded in anchoring its interests in national bioeconomy agendas, which aim to transform the bioeconomy into a development strategy promising industrial, social, and environmental upgrading. By encouraging the processing of agricultural products (especially of soybeans and palm oil) and the development of industrial plants in rural areas, Argentina and Malaysia are promoting the adding of value and the creation of jobs. Compared to previous development strategies, this represents a shift that aims to overcome position of semi-peripheral countries as exporters of raw materials or partially processed agricultural goods. However, the critical debate in industrial sociology has shown that the assumption industrial upgrading would automatically lead to social upgrading has been proven wrong in the past. Based on the world systems and global commodity chain approach, this article shows that social upgrading through bioeconomy can hardly be expected in Argentina and Malaysia. If the chosen path is continued, neither the sustainability nor the social goals proclaimed by bioeconomy proponents are likely to be achieved.

Michael Spies & Henryk Alff: Overcoming Path Dependencies in the Bioeconomy? Agricultural Intensification Processes from a Social-Ecological Perspective
The "transformation" to a bio-based economy as propagated in international and national bioeconomy strategies implies profound changes in agricultural systems to increase production. In countries of the Global South, however, such processes have usually been accompanied by unintended - or deliberately accepted - negative consequences, such as environmental degradation or a widening of social inequalities. Yet, existing knowledge about the risks of agricultural interventions is hardly considered in bioeconomy strategies, which, on the one hand, focus on economic and technical approaches to "sustainable" intensification through agro-technological innovations, and, on the other hand, an expansion of production areas. These strategies lack any plausible ideas on how production increases can be made ecologically and socially sustainable, and previous experience with agrarian interventions give reasons for concern. Using two historical examples - the Green Revolution in the Punjab of Pakistan and the Virgin Lands Campaign in Kazakhstan - this article outlines the complex social and ecological consequences of large-scale agricultural interventions to increase production and examines the extent to which these experiences can (and should) be taken into account in bioeconomy strategies. In this context, the role of institutional path-dependencies in shaping present and future developments should be critically reflected on. As past experience in the agricultural sector has shown, bioeconomy strategies must take their claimed "systemic" approach seriously, which implies that technology and productivity-oriented goals must always be subordinated to social and ecological goals.

Fabricio Rodríguez: South-South Relations and Bioeconomy. The Chinese-Brazilian Trade Axis
China became Brazil's most important trading partner in 2009. For the South American country, this new situation implies lower levels of economic dependency on the USA. But does this new situation automatically translate into a more equitable axis of South-South relations? And, to what extent can Sino-Brazilian trade be reconciled with the vision of a global, low-carbon bioeconomy? This article addresses these questions by means of a qualitative analysis of the trade relations between China and Brazil over the period 2000-2018. The Sino-Brazilian case is interpreted as an important axis of South-South relations in the context of the emerging bioeconomy. The paper shows that, despite greening policies on both sides, trade relations between the two countries are by no means developing in the direction of a low-carbon transition. Although Sino-Brazilian trade is treated bilaterally as an expression of South-South cooperation, its constitutive elements and dynamics do not break with classical centre-periphery hierarchies. Instead, the article highlights the construction of new inequalities, with much relevance for the bioeconomy in the making.

Heidi Grunebaum: Between Nakba, Shoah and Apartheid: Reflections on Complicity and Memory.
This paper addresses personal implication into three fundamental catastrophes of the 20th century. While these are disjunctive, they are nevertheless interconnected. Such interconnection is demonstrated and exemplified here by germane episodes of the author's own life and family experience. Her Jewish South African background lets her probe into the remnants of a Palestinian village buried beneath a "South African" Forest in Israel, for which she once raised money as a child; brings her to the small town in Upper Hesse whence her grandmother made a narrow escape to South Africa from Nazi terror; and confronts her with the blank space of what once was Cape Town's sprawling District Six which lies in the vicinity of where she lives and from where the inhabitants were deported by the Apartheid regime. All three spaces have in common that what makes them important in this reflection has been obliterated by force and political fiat. In recounting her own experience, including the making of a film on the three contexts, the author traces ways to retrieve mnemonic traces, on a personal level and beyond. At the same time, she demonstrates entanglements of complicity in the processes addressed that any serious treatment has to confront. Such engagement is set against the simplistic and destructive answers to complicity and complexity, ethno-nationalism and identity politics.

Zusammenfassungen

Maria Backhouse & Malte Lühmann: Stoffströme und Wissensproduktion in der globalen Bioökonomie: Die Fortsetzung globaler Ungleichheiten.
Strategiepapiere der EU und Deutschlands zur Förderung einer Bioökonomie verfolgen ein globales Transformationsprojekt: Mithilfe von Forschung und technologischen Innovationen soll der gesellschaftliche Wandel weg von fossilen, hin zu nachwachsenden Rohstoffen (Biomasse) und einer Kreislaufwirtschaft gelingen. Ausgerechnet die Produktion von Biomasse in der globalisierten Landwirtschaft ist aber seit Kolonialzeiten von ungleichen Tauschbeziehungen zwischen biomasseproduzierenden Semi-/Peripherien und weiterverarbeitenden (Technologie-)Zentren durchdrungen. Mittlerweile greifen weltweit Länder in den Zentren und Semi-/Peripherien das Narrativ der Bioökonomie auf und es stellt sich die Frage, ob in der Bioökonomie eine Veränderung der globalen Ungleichheiten in Bezug auf die Stoffströme und die Wissensproduktion angelegt ist. Anknüpfend an Weiterentwicklungen der Weltsystemtheorie zum ungleichen ökologischen Tausch sowie zur ungleichen globalen Wissensproduktion zeigen wir, dass die für die Bioökonomie relevanten stofflichen und technologischen transnationalen (Tausch-)Beziehungen die bestehenden globalen Ungleichheitsverhältnisse zwischen Zentren und Semi-/Peripherien fortschreiben. Mit dieser Analyse erweitern wir unter anderem das neuere Forschungsfeld zu den staatlichen Bioökonomiestrategien und den politischen Debatten um ihre Ausrichtung, das bisher hauptsächlich auf Europa und Nordamerika fokussiert war. Eine globale Ungleichheitsperspektive, wie sie in kritischen entwicklungstheoretischen und -politischen Debatten geläufig ist, stellt hier eine unerlässliche Verschiebung des Blickwinkels dar.

Eugen Pissarskoi, Stefan Ouma, Kerstin Schopp, Leiyo Singo & Thomas Potthast: Welche Bio-Ökonomie für welche Zukunft? Zur Repolitisierung eines Diskurses im Globalen Norden durch Einsichten aus Tansania
Mehrere Kritiker/innen warnen, dass die Verbreitung des Bioökonomie-Diskurses die Kolonialität von Märkten und Wissen weiter verfestige, welche die formal postkolonialen Nord-Süd-Beziehungen prägten. In diesem Text stimmen wir diesem Gedankengang nur teilweise zu. Kritiker/innen der globalen Wirkungsmacht des Bioökonomie-Diskurses setzen ein zu enges Verständnis von Bioökonomie voraus. Wir argumentieren, dass ein unumstrittener Kern des Bioökonomie-Diskurses darin liegt, Visionen und Wege zu konzipieren, wie Institutionen zur Ermöglichung menschlichen Wohlergehens derart organisiert werden können ("Wirtschaft"), dass sie den Erfordernissen inter- und intragenerationeller Gerechtigkeit entsprechen und alle moralisch berücksichtigungswürdigen Wesen berücksichtigen ("Bio"). Um diesen "Raum des Möglichen" zu öffnen, schlagen wir vor, die Idee der "Bioökonomie" strategisch neu anzueignen und stattdessen den Begriff "Bio-Ökonomie" zu verwenden: Der Unterstrich verweist auf eine breite Vielfalt ethisch rechtfertigbarer Visionen, wie das "Bio" mit der "Ökonomie" verknüpft werden sollte. Das gesamte Spektrum der politischen Diskurse über die Zukunft der Landwirtschaft in den Ländern Subsahara-Afrikas enthält das Potenzial, einen kritischen Diskurs über Bioökonomie-Visionen entstehen zu lassen. Diese These belegen wir anhand von zwei Fallstudien aus dem landwirtschaftlichen Diskurs in Tansania: zu Landnutzung und zu gentechnisch veränderten Organismen. In beiden Bereichen finden sich Indizien dafür, dass es eine Vielfalt bio-ökonomischer Visionen gibt, die von verschiedenen Interessengruppen in Tansania, wenn auch implizit, befürwortet werden.

Axel Anlauf: Die extraktive Basis der Bioökonomie. Synthetische Düngemittel, Peak Phosphorus und alternative Technologien
Verschiedene Bioökonomie-Strategien zielen auf die Substitution fossiler Brennstoffe durch nachwachsende Rohstoffe. Jedoch ist auch die Produktion agrarischer Ressourcen im derzeitigen Modell der industriellen Landwirtschaft ein extraktives System, das auf die ständige Zufuhr externer Nährstoffe angewiesen ist. Nach einer historisch-theoretischen Analyse dieser Nährstoffflüsse geht der Beitrag auf den Nährstoff Phosphor bzw. den Rohstoff Phosphatgestein ein. Es zeigt sich, dass Phosphatgestein, jahrzehntelang eine „billige Massenware“, ab 2007 zu einem strategischen Rohstoff wurde, wobei auch Analysen über ein mögliches Fördermaximum (Peak Phosphorus) um das Jahr 2030 entstanden sind. Anhand exemplarischer Strategien staatlicher und privater Akteure zum Umgang mit der neuen Situation wird deutlich, dass die Kontrolle über Phosphor-Flüsse zunehmend umkämpft ist. Der Beitrag argumentiert, dass Bioökonomie-Strategien bereits bestehende Auseinandersetzungen um die Phosphatversorgung verschärfen und globale Ungleichheiten verstärken, die unter anderem in Ernährungskrisen hervortreten. Technologische Erneuerungen, die auch im Rahmen der Bioökonomie vorangetrieben werden, erlauben nur eine bedingte Abkehr vom extraktiven Charakter der Landwirtschaft, können aber die Interessen dominanter Akteure sichern.

Janina Puder & Anne Tittor: Bioökonomie in Argentinien und Malaysia: Industrial upgrading im Agrarbereich als sozial-ökologisches Entwicklungsversprechen?
Die Bioökonomie zielt auf eine Abkehr vom fossilen Energie- und Produktionsregime. Dies wird mit der Notwendigkeit der Ressourcenschonung und des Klimaschutzes begründet. Argentinien und Malaysia haben diese Vision übernommen. Dem Agrarsektor in beiden semi-peripheren Ökonomie gelang es seine Interessen in den Bioökonomieagenden beider Länder zu verankern, wodurch Bioökonomie zu einer Entwicklungs- bzw. Industrialisierungsstrategie geworden ist, in dessen Kern das Versprechen eines industrial, social und environmental upgradings steht. Mit der Förderung der Weiterverarbeitung von Agrarprodukten (v.a. Soja und Palmöl) und dem Aufbau von Industrieanlagen im ländlichen Raum forcieren Argentinien und Malaysia eine höhere Wertschöpfung und die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Dies stellt im Vergleich zu älteren Entwicklungsstrategien eine Verschiebung dar, mit der die Position semi-peripherer Länder als Exporteure un- bzw. wenig verarbeiteter Agrargüter überwunden werden soll. Allerdings konnte die kritische industriesoziologische Debatte bereits zeigen, dass die Annahme, mit einem industrial upgrading ginge automatisch ein social upgrading einher, sich häufig als falsch erwiesen hat. Ausgehend von der Weltsystemdebatte und des globalen Güterkettenansatzes zeigt der Beitrag, dass ein social upgrading durch die Bioökonomie in Argentinien und Malaysia kaum zu erwarten ist. Wird der eingeschlagene Weg fortgeführt, sind voraussichtlich weder die von den Bioökonomiebefürworter/innen proklamierten Nachhaltigkeits- noch die sozialen Ziele realisierbar.

Michael Spies & Henryk Alff: Pfadabhängigkeiten in der Bioökonomie überwinden? Landwirtschaftliche Intensivierungsprozesse aus sozial-ökologischer Perspektive
Der Wandel zu einer „bio-basierten“ Wirtschaft, wie er in nationalen und internationalen Bioökonomie-Strategien propagiert wird, kann nur mit tiefgreifenden Veränderungen landwirtschaftlicher Systeme zur Steigerung der Agrarproduktion einhergehen. Besonders in Ländern des Globalen Südens gingen solche Prozesse jedoch meist mit unbeabsichtigten – oder in Kauf genommenen – negativen Konsequenzen wie Umweltdegradation oder die Verschärfung gesellschaftlicher Ungleichheiten einher. Dennoch finden die Kenntnisse über die Risiken bisheriger landwirtschaftlicher Interventionen kaum in politischen Bioökonomie-Strategien Berücksichtigung, die auf wirtschaftlich-technische Lösungen einer „nachhaltigen“ Intensivierung durch agrartechnologische Innovationen auf der einen, und eine Ausweitung von Produktionsflächen auf der anderen Seite setzen. Wie diese Produktionssteigerungen ökologisch und sozial nachhaltig gestaltet werden sollen, bleibt unklar, und bisherige Erfahrungen mit derartigen Interventionen lassen eher das Gegenteil befürchten. Anhand von zwei historischen Beispielen – der Grünen Revolution im Punjab Pakistans und der Neulandkampagne in Kasachstan – skizziert der Beitrag die vielschichtigen sozialen und ökologischen Folgen bisheriger, großangelegter landwirtschaftlicher Interventionen zur Produktionssteigerung und geht der Frage nach, inwiefern diese Erfahrungen (besser) in Bioökonomie-Strategien Berücksichtigung finden (können). Kritische Reflektion sollte dabei vor allem die Rolle institutioneller Pfadabhängigkeiten in der Gestaltung aktueller und zukünftiger Entwicklungen erfahren. Wie bisherige Erfahrungen im Landwirtschaftssektor deutlich machen, müssen Bioökonomie-Strategien ihren geforderten systemischen Ansatz ernst nehmen – was impliziert, dass technologie- und produktivitätsorientierte Ziele stets sozialen und ökologischen Zielen untergeordnet werden müssen.

Fabricio Rodríguez: Süd-Süd-Beziehungen und Bioökonomie. Die chinesisch-brasilianische Handelsachse
Inwiefern prägen bioökonomische Agenden den Übergang weg von der fossilen Abhängigkeit im Kontext der Süd-Süd-Beziehungen? Wie stellen sich Akteure aus dem Globalen Süden das Konzept und die Umsetzung der Bioökonomie vor? Besitzt die Bioökonomie das Potential, die Landschaft globaler Ungleichheiten durch die aktive Beteiligung von Akteuren aus dem globalen Süden umzustrukturieren? Der Artikel behandelt diese Fragen anhand einer kritischen Analyse der Handelsbeziehungen zwischen China und Brasilien im Zeitraum 2000-2018. Der chinesisch-brasilianische Fall wird als eine wichtige Achse der Süd-Süd-Beziehungen im Kontext der entstehenden Bioökonomie interpretiert. Dabei zeigt sich, dass sich die Handelsbeziehungen zwischen beiden Ländern trotz grüner Politiken keineswegs in Richtung einer kohlenstoffarmen Transition entwickeln. Obwohl die chinesisch-brasilianischen Handelsströme einen Ausdruck der Süd-Süd-Kooperation darstellen, geht mit ihnen kein Abbau der klassischen Produktionshierarchien zwischen Zentrum und Peripherie einher. Dagegen entstehen neue Ungleichheiten mit hoher Relevanz für die Bioökonomie.

Heidi Grunebaum: Zwischen Nakba, Shoah und Apartheid: Nachdenken über Komplizität und Erinnern
Die Autorin setzt sich mit persönlicher Verstrickung in drei grundlegende Katastrophen des 20. Jahrhunderts auseinander, die zwar klar voneinander zu trennen sind, dennoch aber miteinander in Beziehung stehen. Diese Wechselbeziehungen zeigt die Autorin beispielhaft an entscheidenden Episoden ihrer eigenen Lebensgeschichte sowie der Erfahrungen ihrer Familie auf. Ihre jüdisch-südafrikanische Herkunft ist Anstoß, den Überresten eines palästinensischen Dorfes nachzugehen, das heute unter dem „Südafrikanischen Wald“ in Israel begraben liegt, für den sie als Kind einmal Geld gesammelt hat; dieser familiäre Zusammenhang führt sie ferner in die oberhessische Kleinstadt, aus der ihrer Großmutter gerade noch die Flucht vor dem Terror der Nationalsozialisten gelungen ist; und sie ist schließlich der leeren Fläche in Kapstadt konfrontiert, wo sich einmal das lebensvolle Viertel District Six befand, in unmittelbarer Nachbarschaft ihres Wohnviertels. Die früheren Einwohner/innen wurden vom Apartheidsregime deportiert. Allen drei Orten ist gemeinsam, dass das, was ihnen hier Bedeutung gibt, durch Gewalt und Verwaltungshandeln ausgelöscht wurde. Durch die Darstellung ihrer eigenen Erfahrung, zu der auch die Arbeit an einem Film über die drei Orte gehört, zeigt die Autorin Möglichkeiten auf, mnemonische Spuren auf persönlicher Ebene und darüber hinaus aufzufinden. Zugleich verweist sie auf die Verstrickung in Komplizität durch die hier angesprochenen Prozesse, mit der sich jegliche ernsthafte Auseinandersetzung konfrontiert sieht. Diese Positionierung steht im Gegensatz zu vereinfachenden und destruktiven Reaktionen auf die Problematik von Komplizität und Komplexität, von Ethnonationalismus und Identitätspolitik.

Weitere Hefte ⇓