Spätestens seit dem Ausbruch der globalen Finanzkrise von 2007/2008 ist „Finanzialisierung“ zum geflügelten Wort geworden. Der Begriff beschreibt einen Prozess sowie eine in den 1970er Jahren einsetzende Phase des Kapitalismus. Diese ist charakterisiert durch die Dominanz von Finanzmarktakteuren im globalen Akkumulationsregime. Obwohl es innerhalb der (kritischen) Sozialwissenschaften inzwischen eine Fülle an Literatur zu dem Thema gibt, sind Beiträge zum Zusammenhang von Finanzialisierung und Entwicklungspolitik insbesondere in der deutschsprachigen Literatur rar, obwohl die Entwicklungsfinanzierung seit einigen Jahren einen grundlegenden Wandel durchläuft. Insbesondere die Ziele der UN für eine nachhaltige Entwicklung sollen durch privates (Finanz‑)Kapital und marktbasierte Finanzierungsmechanismen erreicht werden können. Peripherie 162/163 fragt, wie realistisch diese Strategie ist, und zeigt die dahinter liegenden Gewinnerwartungen sowie die Ambivalenzen und problematischen Folgen auf.
INHALT
Elke Grawert (1959‑2021), S. 171
Zu diesem Heft, S. 173
Anil Shah: Kann die Subalterne zahlen? Die kolonialen Wurzeln der Finanzialisierung sozialer Reproduktion in Indien, S. 179
Juvaria Jafri: Schattenbanken und der Ausbau eines inklusiven Finanzwesens im globalen Süden, S. 201
Paula Haufe: Warum das Mikrofinanzwesen trotz eminenter Kritik fortbestehen kann. Eine diskursanalytische Erklärung anhand der Analyse von Subjektpositionen von Entwicklungsfinanziers in Indien, S 227
Frauke Banse: Der "globale Pool privaten Geldes" in Afrika. Anleihemärkte in lokaler Währung und die deutsche Entwicklungszusammenarbeit, S. 251
Carsten Elsner, Franziska Müller, Manuel Neumann & Simone Claar: Finanzialisierung und "de‑risking" in Sambias Energiewende: Perspektiven für nachhaltige Entwicklung? S. 275
Frauke Banse & Anil Shah: Die Geopolitik von Finanzialisierung und Entwicklungspolitik. Interview mit Ilias Alami, S. 298 Daniela Gabor: PERIPHERIE-Stichwort "Wall-Street-Konsens", S. 318
Jenny Simon: PERIPHERIE-Stichwort "Verbriefung", S. 324
André du Pisani: Gerechtigkeit und Fairness in Verhandlungen: Völkermord und Reparationen (Zur Diskussion), S. 328
Reinhart Kößler: Normalisierung - eine reaktionäre Chimäre. Aktuelle entwicklungstheoretische Anmerkungen (Kommentar), S. 342
Rezensionen S. 347
Juan Telleria: Deconstructing Human Development. From the Washington Consensus to the 2030 Agenda (Meike Strehl)
Maristella Svampa: Die Grenzen der Rohstoffausbeutung - Umweltkonflikte und Ökoterritoriale Wende in Lateinamerika (Theo Mutter)
Ilan Kapoor: Confronting Desire: Psychoanalysis and International Development (Daniel Bendix)
Sammelrezension: Carola Book, Nikolai Huke, Norma Tiedemann & Olaf Tietje (Hg.): Autoritärer Populismus; Roger Griffin: Faschismus. Eine Einführung in die vergleichende Faschismusforschung (Reinhart Kößler)
Lerke Gravenhorst, Ingegerd Schäuble, Hanne Kirchner, Jürgen Müller-Hohagen & Karin Schreifeldt: Fatale Männlichkeiten - Kollusive Weiblichkeiten. Zur Furorwelt des Münchner Hitler. Folgen über Generationen (Reinhart Kößler)
Christoph Marx: Trennung und Angst. Hendrik Verwoerd und die Gedankenwelt der Apartheid (Reinhart Kößler)
Sebastian Lemme: Visualität und Zugehörigkeit. Deutsche Selbst‑ und Fremdbilder in der Berichterstattung über Migration, Flucht und Integration (Catharina E.C. Wessing)
Emmanuel Kwesi Anim: Who Wants to be a Millionaire? An Analysis of Prosperity Teaching in the Charismatic Ministries (Churches) in Ghana and its Wider Impact (Chigemezi Nnadozie Wogu)
Christopher Hope: Developmentalism, Dependency, and the State. Industrial Development and Economic Change in Namibia since 1900 (Reinhart Kößler)
James Goodman, Linda Connor, Deveena Ghosh, Kanchi Kohli, Jonathan Paul Marshall, Manju Menon, Katja Müller, Tom Morton, Rebecca Pearse & Stuart Rosewarne: Beyond the Coal Rush. A Turning Point for Global Energy and Climate Policy (Jasper Finkeldey)
Eingegangene Bücher S. 372
Summaries S. 373
Zu den Autorinnen und Autoren S. 375
Summaries
Anil Shah: Can the Subaltern pay? The Colonial Roots of the Financialisation of Social Reproduction in India In the past decade, financial inclusion has emerged as a leading international development paradigm to tackle poverty. It seeks to integrate all unbanked (adults) into the global financial system through credit and other financial services. From a political economy perspective, the rhetoric of financial inclusion has been criticised, among other things, for masking the financialisation of social reproduction in which (a) the unbanked become a new market segment for international capital and (b) households with low and insecure incomes must increasingly organise their precarious living conditions through debt. This paper builds on the critique of neoliberal development policy and supplements it with a materialist-postcolonial lens that examines the historical interconnectedness of the indebtedness of subaltern classes, colonial rule, and capitalist development in the context of India. It shows that financial inclusion/exclusion from the 19th century onwards was the response to a structural subsistence crisis that was decisively shaped by both British colonial rule and capitalist (class) relations.
Juvaria Jafri: Shadow Banking and the Production of Inclusive Finance in the Global South Inclusive finance is a poverty reduction strategy, but it is also a symptom of two structural features of the global financial system: constraints on credit creation and a demand for yield. These features operate unevenly and result in the need for inclusive finance. Credit creation is constrained in developing countries because of inflationary pressures that arise from a currency hierarchy. The demand for yield is closely linked to the asymmetrical power of wealthy countries to create money and credit. The empirical case of Pakistan's inclusive finance sector, which increasingly operates on external financial flows, is thus shown to be a product of hierarchies that create domestic credit constraints in the Global South and attract capital from the Global North. This is reflected in the connections between inclusive finance and shadow banking networks and practices. The key argument is that transformations in Pakistan's banking sector - driven by a financial access imperative - are shaped by domestic credit constraints and international liquidity excesses. Thus, the contribution of the paper is to two strands of heterodox economic research: (1) the spatial organisation of monetary and financial systems, and (2) the uneven nature of financial access.
Paula Haufe: Why Microfinance Persists despite Eminent Critique. A Discourse-Analytical Explanation on the Basis of the Analysis of Subject Positions of Development Financiers in India Why does microfinance remain so prominent in national and international development politics despite eminent critique and studies revealing that it rarely succeeds in improving the clients' standards of living? This article analyses the subject positions of bankers and investors in international development finance organizations, providing liquidity to Indian microfinance markets. Against the background of the critique, it asks how the subject positions are stabilized and the professional role protected to enable the continuation and intensification of microfinance. Through data retrieved from semi-structured interviews, four major means are identified: (1) Strategies of legitimizing financial inclusion and microfinance in general, (2) the understanding of one-self as a change-maker, (3) the construction of others in complementation and opposition to one-self, and (4) the positioning of one-self and contemporary business in an uncertain world.
Frauke Banse: The "global pool of private finance" in Africa. Local Currency Bond Markets and German Development Cooperation This article deals with the emerging local currency bond markets in Africa. It begins by exploring why these bond markets are a key element in the general project of deepening peripheral financial markets and an important building block for any further market-based development finance. In this context, the article also discusses the political, economic, and social consequences of these bond markets. Building on this, the text highlights the prominent role of German institutions in establishing these bond markets in Africa and interrogates the underlying interests. The article discusses the thesis that German capital factions have an interest in deepening peripheral financial markets in order to recycle their own surplus capital and open up new markets.
Carsten Elsner, Franziska Müller, Manuel Neumann & Simone Claar: Financialisation and "De-risking" in Zambia's energy transition: Perspectives for Sustainable Development? "Sustainable investments", "green funds", "green bonds" and "de-risking strategies": the ambitious goals of the Sustainable Development Goals (SDGs) are accompanied by fundamental changes in the structures of development finance, which can be welldescribed by the terms financialisation and de-risking. The financing of renewable energy projects sheds light on these processes and shows which new dependencies and changed power structures accompany the growing importance of private financing and public-private partnerships in development finance, specifically at the energy/development nexus. This paper is thus dedicated to current developments in the field of renewable energy financing, using the Zambian energy transition as an example. It examines the implementation of two transnationally orchestrated renewable energy projects (scaling solar and GETFiT) against the theoretical background of financialisation and, in particular, the subordinate financialisation strand, as well as postcolonial statehood. On the one hand, the article shows how the rapid financing and implementation of renewable energy projects can succeed with a market-based risk mitigation strategy involving international institutions and investors. However, on the other hand, this process leads to the marginalisation of Zambian companies and thus impedes a possible industrialisation process and the associated creation of jobs. In addition, Zambia becomes increasingly dependent on international investors, limiting its space for political manoeuvre.
Zusammenfassungen
Anil Shah: Kann die Subalterne zahlen? Die kolonialen Wurzeln der Finanzialisierung sozialer Reproduktion in Indien Unter dem Begriff der finanziellen Inklusion hat sich im vergangenen Jahrzehnt ein internationales Entwicklungsprojekt der Armutsbekämpfung herausgebildet, das darauf abzielt, Menschen ohne Bankkonto (unbanked) über Kredite und andere Finanzdienstleistungen in das globale Finanzsystem zu integrieren. Aus politökonomischer Perspektive wird die Rhetorik der finanziellen Inklusion unter anderem dafür kritisiert, dass sie die Finanzialisierung sozialer Reproduktion verschleiert, in der (a) die unbanked zu einem neuen Marktsegment für internationale Kapitalmärkte werden und (b) Haushalte mit geringen und unsicheren Einkommen ihre prekarisierten Lebensverhältnisse zunehmend durch Verschuldung organisieren müssen. Der Beitrag knüpft an diese Kritik an der neoliberalen Entwicklungspolitik an und erweitert sie um eine materialistisch-postkoloniale Reflexion, die die historische Verwobenheit von Verschuldung subalterner Klassen, Kolonialherrschaft und kapitalistische Entwicklung am Beispiel Indiens untersucht. Er zeigt, dass die finanzielle Inklusion/Exklusion ab dem 19. Jahrhundert Resultat einer strukturellen Subsistenzkrise war, welche sowohl durch die britische Kolonialherrschaft als auch durch kapitalistische (Klassen-)Verhältnisse entscheidend geprägt wurde.
Juvaria Jafri: Schattenbanken und der Ausbau eines inklusiven Finanzwesens im globalen Süden Finanzielle Inklusion ist eine Strategie zur Armutsbekämpfung, aber gleichzeitig ist es auch ein Symptom für zwei strukturelle Merkmale des globalen Finanzsystems: inländische Kreditbeschränkungen und Nachfrage von institutionellen Anlegern nach Rendite. Diese Merkmale wirken ungleich auf verschiedene geografische Räume und führen zur Notwendigkeit eines inklusiven Finanzwesens. Die Kreditschöpfung ist in Entwicklungsländern aufgrund des Inflationsdrucks, der sich aus der internationalen Währungshierarchie ergibt, eingeschränkt. Die Nachfrage nach Rendite ist eng mit der asymmetrischen Macht der wohlhabenden Länder zur Geld- und Kreditschöpfung verbunden. Der empirische Fall des inklusiven pakistanischen Finanzsektors, der sich zunehmend auf internationale Finanzströme stützt, zeigt auf, dass er ein Produkt von Hierarchien ist, die inländische Kreditbeschränkungen im Globalen Süden schaffen und Kapital aus dem Globalen Norden anziehen. Dies spiegelt sich in den Verbindungen zwischen finanzieller Inklusion und Schattenbankennetzwerken und -praktiken wider. Das Hauptargument dieses Beitrags ist, dass die Transformationen im pakistanischen Bankensektor - angetrieben durch die Notwendigkeit des Zugangs zu Finanzmitteln - durch inländische Kreditbeschränkungen und internationale Liquiditätsüberschüsse geprägt sind. Damit leistet der Artikel einen Beitrag zu zwei Strängen der heterodoxen ökonomischen Forschung: (1) der räumlichen Organisation von Geld- und Finanzflüssen und (2) der globalen Ungleichheit beim Zugang zu Finanzmitteln.
Paula Haufe: Warum das Mikrofinanzwesen trotz eminenter Kritik fortbestehen kann. Eine diskursanalytische Erklärung anhand der Analyse von Subjektpositionen von Entwicklungsfinanziers in Indien Warum bleibt das Mikrofinanzwesen in nationaler und internationaler Entwicklungspolitik so populär und wächst - trotz eminenter Kritik und empirischer Studien, die zeigen, dass Mikrofinanzen kaum zur Verbesserung der Lebensstandards der Betroffenen führen? Der Beitrag untersucht in dem kontroversen Feld die Subjektposition von Banker:innen und Investor:innen in internationalen Organisationen der öffentlichen und privaten Entwicklungsfinanzierung, die dem indischen Mikrofinanzwesen Geld zur Verfügung stellen. Vor dem Hintergrund der Kritik fragt er, was die Subjektpositionen der Bankiers und Investor:innen stabilisiert, die eigene professionelle Rolle gegen die Kritik abschirmt und so Fortführung und Vertiefung des Mikrofinanzwesens ermöglicht. Bei der Untersuchung werden vier Säulen deutlich, die zur Stabilität der Subjektposition beitragen. Diese umfassen 1) diskursive Strategien, die das Mikrofinanzwesen gegen mögliche Kritik und Probleme verteidigen, 2) das Selbstverständnis, Veränderungen zu gestalten, 3) die Konstruktion anderer relevanter Akteur:innen als ergänzend und konträr zur eigenen Rolle und 4) die Positionierung von sich und dem Mikrofinanzwesens in einer unsicheren Welt.
Frauke Banse: Der "globale Pool privaten Geldes" in Afrika. Anleihemärkte in lokaler Währung und die deutsche Entwicklungszusammenarbeit Der Artikel widmet sich den aufkommenden afrikanischen Anleihemärkten in Lokalwährung. Dabei wird zunächst herausgearbeitet, weshalb diese Anleihemärkte ein zentrales Element für das allgemeine Vorhaben der Vertiefung peripherer Finanzmärkte und damit wichtiger Baustein jeder weiteren marktbasierten Entwicklungsfinanzierung sind. Im Zuge dessen diskutiert der Text auch die politischen, ökonomischen und sozialen Konsequenzen dieser Anleihemärkte. Darauf aufbauend widmet er sich der im Vergleich zu anderen einzelstaatlichen Akteuren herausragenden Rolle deutscher Institutionen bei der Etablierung dieser Anleihemärkte in Afrika und fragt nach den dahinterliegenden Interessenlagen. Der Artikel diskutiert die These, dass deutsche Kapitalfraktionen ein Interesse an vertieften peripheren Finanzmärkten haben, um eigenes Überschusskapital zu verwerten und neue Märkte zu erschließen.
Carsten Elsner, Franziska Müller, Manuel Neumann & Simone Claar: Finanzialisierung und "De-Risking" in Sambias Energiewende: Perspektiven für nachhaltige Entwicklung? "Nachhaltige Investitionen", "Grüne Fonds", "Grüne Anleihen" und "De-Risking-Strategien": mit den ambitionierten Zielen der "Sustainable Development Goals" (SDGs) bringen fundamentale Veränderungen der Strukturen in der Entwicklungsfinanzierung mit sich, die sich mit den Begriffen der Finanzialisierung und Risikominderung (de-risking) gut beschreiben lassen. Die Finanzierung erneuerbarer Energieprojekte gibt Aufschluss über diese Prozesse und zeigt, welche neuen Abhängigkeiten und veränderten Machtstrukturen mit der wachsenden Bedeutung privater Finanzierung und öffentlich-privater Partnerschaften in der Entwicklungsfinanzierung und speziell am Energie-/Entwicklungs-Nexus einhergehen. Dieser Beitrag widmet sich den aktuellen Entwicklungen im Bereich der Finanzierung von erneuerbaren Energien am Beispiel der sambischen Energiewende. Hierbei wird die Durchführung zweier transnational orchestrierter Projekte für erneuerbare Energie (Scaling Solar und GETFiT) vor dem theoretischen Hintergrund von Finanzialisierung, insbesondere der sogenannten subordinate financialisation - einer untergeordneten Finanzialisierung - sowie von postkolonialer Staatlichkeit beleuchtet. Der Beitrag verdeutlicht einerseits, wie die schnelle Finanzierung und Durchführung solcher Projekte mit einer marktbasierten Risikominderungsstrategie unter Beteiligung internationaler Institutionen und Investoren gelingen kann. Auf der anderen Seite führt dieser Prozess jedoch auch zur Marginalisierung sambischer Unternehmen und erschwert somit einen möglichen Industrialisierungsprozess und die damit verbundene Schaffung von Arbeitsplätzen. Hinzu kommt eine verstärkte Abhängigkeit Sambias von internationalen Investoren, die die politische Handlungsfähigkeit massiv einschränken.