Jahrbuch für Universitätsgeschichte 10 (2007)

Titel der Ausgabe 
Jahrbuch für Universitätsgeschichte 10 (2007)
Weiterer Titel 
Alltagswelt Universität

Erschienen
Stuttgart 2007: Franz Steiner Verlag
Erscheint 
jährlich
Preis
Jahresabonnement € 49,00, Einzelheft € 55,50

 

Kontakt

Institution
Jahrbuch für Universitätsgeschichte
Land
Deutschland
c/o
Redaktion: Prof. Dr. Martin Kintzinger, Universität Münster, Historisches Seminar, Domplatz 20–22, 48143 Münster; E-Mail: <m.kintzinger@uni-muenster.de>
Von
Bott, Marie-Luise

Schwerpunkt: Alltagswelt Universität

Gastherausgeber: Wolfgang Kaschuba

Inhaltsverzeichnis

INHALT

Wolfgang Kaschuba, Marie-Luise Bott:
Editorial, 7-11

I. Abhandlungen

Ulrich Rasche:
Die deutschen Universitäten zwischen Beharrung und Reform. Über universitätsinterne Berechtigungssysteme und herrschaftliche Finanzierungsstrategien des 16. bis 19. Jahrhunderts, 13-33

This article considers fundamental economic patterns of university reform in Germany from the sixteenth to the nineteenth centuries. It focuses on the attitude of universities towards reform and change, and on the process of having German universities transformed into state-run institutions. Within each university, all administrative functions and processes had a monetary, or ‚fiscal', dimension, which meant that any change or reform, of whatever kind, would have had strong economic implications. The author of this article has termed the network of these implications ‚materielles Berechtigungssystem', that is to say, a complex system of legitimate monetary expectations and entitlements of incorporated stakeholders: this involved professors, officials, bedels, and servants alike, and was designed not only to organise and maintain academic teaching and scholarship, but also, and perhaps more importantly, to provide everyone with a decent share of university revenues. As this system was carefully balanced, any reform or change would affect individual entitlements, thereby creating tension between those whose ‚shares' were to be re-allocated. Such conflicts over the distribution and allocation of resources led to tenacity across all individuals and groups within university, especially because government intervention hardly ever involved financial compensation. Therefore, the general attitude of universities towards government reform was resistance. The emerging German states could only overcome this resistance if government control over universities, both on a strategic and on an administrative level, was strongly intensified. Needless to say, this process also had massive economic implications. From the seventeenth century onwards, German states gradually put university assets under government control or, if founding new universities, refrained from endowing them with lands and revenues in the first place. This was part of a strategy neatly phrased by the Prussian government official Friedrich von Schuckmann in 1811 (who discontinued the approach of Wilhelm von Humboldt, his famous predecessor): "He who rules over the stomachs will also rule over the brains".

Marian Füssel:
Akademische Lebenswelt und gelehrter Habitus. Zur Alltagsgeschichte des deutschen Professors im 17. und 18. Jahrhundert, 35-51

The stability of the early modern university as an institution depended not only upon its material existence in the form of privileges and buildings but upon the specific social identity of its members. Institutional mechanisms found their bodily counterpart in the habitus of the professor. Although the actual habitus of the academic scarcely matched the ideal it nevertheless appeared to be natural. But what might appear to a modern observer as a simple "deformation professionelle," this paper argues, is part of a subtle strategy of social distinction. The scruffy appearance and self-neglect of the pedant are as much culturally acquired as the suavity of the gentleman scholar. In a long-term perspective the development of the academic habitus can be seen as a two-fold process of detachment from its social environment. In the late Middle Ages the academic subject was gradually liberated from the clergy's sphere of influence. In the seventeenth and eighteenth centuries the integration into the early modern territorial state followed, which helped to initialize the functional separation of science as a social system. But the habitus of the professor only slowly managed to adopt itself to this new public role. The tension between the public and private character of the scholar that was omnipresent in early modern discourses can thus be interpreted as a reflection of the steady process of the differentiation of social roles.

Ulrike Thoms:
Bauch und Geist. Wissenschaftler am Esstisch, 53-76

Through centuries numerous biographies have charaterized scientists as needless persons, who neglect their bodily needs to a maximum and even the scientists themselves said to follow modest and simple diet schemes. The text follows up the profound doubts about the truthness of these descriptions, that is the question, if the biographies describe the "real" eating habits. An examination of the diet of the physicians, which were catered for at the famous research institution Charité in Berlin, shows major changes of consumption patterns and food quality. Moreover it shows a lively debate on the question, in how far the provision was adequate. This debate is linked to the development of science itself, as the 19th century saw the rise of the professional scientist, who could make his living with science. The scientists themselves asserted their claim for a voice in social and economic developments and they did so even by the development of a very special culture of representation, which is analysed in the second part of the paper. Conference meals and festive dinners of scientific associations served as a means to demonstrate the self-consciousness of science and to underline the scientist's claim for power.

Barbara Krug-Richter:
Hund und Student - eine Mentalitätsgeschichte (18.-20. Jh.), 77-104

This paper examines dog ownership by German students. A large quantity of visual documents indicates the significance of dogs in everyday student life from the end of the eighteenth century onward. Dog ownership was especially prevalent among student fraternities. Many fraternities kept more than one dog, preferring large breeds like Great Danes, bulldogs, German shepherds, and Newfoundlands for example. Before dog ownership become popular among fraternities, the list of dogs owned by students had been headed by the fashionable breeds of the eighteenth century, poodles and pugs, greyhounds, Pomeranians, pointers, and so on. The reasons for this fondness for dogs among students are complex. On the one hand, private dog ownership became popular in Germany during the nineteenth century in general. But on the other hand, students are considered to have been forerunners to this development, following the model of the nobility, which had been keeping dogs for centuries. In this sense student dog ownership reflected a self-image that situated the student's social position in close proximity to that of the nobility. Moreover, dogs became an important part of the culture of student provocation: bark and snarl supplemented the palette of typical night sounds in university cities. At first sight dog ownership by student fraternities from the second half of the nineteenth century onward appears comparable to that of fraternities previously. But in contrast to the earlier brothers the members of late-nineteenth-century fraternities favored the new, expensive, huge breeds that communicated a different symbolic message. Attributes such as bravery and courage ascribed to these dogs were ideally suited to a student class that perceived itself as the male elite of the German Empire, always ready to defend the honor of its fraternity as well as its country.

Ina Dietzsch, Sabine Imeri:
Zettels Alltag oder die Geheimnisse des wissenschaftlichen Handwerks, 105-122

The concrete procedure of the academic text production seems to be self-evident. Using the example of card index boxes this article shows that it is absolutely not the case. Three dimensions are focused: the individual practises of thinking and writing, the processes of labour division and the public representation of the academic field in the city. Card index boxes here are defined in the sense of Bruno Latour as part of scientific "furniture" not only storing and saving information or knowledge but rather filing, systematizing and classifying. Applying an ethno- or microhistorical perspective obvious working practices connected with index boxes are examined as well as usually hidden acts of scientific work. While structure and form of individual index boxes differ widely and rarely become published those of public usage (library catalogues, documentation of museum's collections and the other huge collections of the 20th century) are highly standardized. This standardization can to be understood as a result of collective processes of constructing and common using that require strict rules both concerning the principles of systematization and the labour division. By keeping the rules of labour division, so it is shown, during the 20th century gradually several activities have hived off by the academic field. Finally, the text is concerned with the question of visibility of scientific activities that is discussed by the example of libraries and their attractive and powerful buildings in Berlin.

Annette Vogt:
Zum Alltag der Privatdozentinnen: Berliner Spurensuche, 123-139

What do we know about the daily life of women scholars in Germany, who belonged to the University staff since 1919? In the present paper, this question is discussed on the basis of a sample of 14 "Privatdozentinnen" (women scientists and scholars) at Berlin University from 1919 to 1932, and 11 "Dozentinnen" at the same University from 1937 to 1945. Berlin University was an outstanding case related to women scholars, since it was less hostile to them than other German universities, and gave them more chances for their scientific work and teaching activities. In the present paper, the juridical conditions of women scholars are described as well as the economic ones. An analysis is given of their teaching activities, compared with some of their male colleagues. Because of juridical conditions, most of these 25 women scholars didn't marry and had no children. And no personal papers turned up, with the exception of the physicist Lise Meitner's collection. Therefore, no private sources (letters, especially) survived to answer our question. We do not know very much about the private life of women scholars, about their interests or hobbies, about their tastes and preferences. One of the reasons is the deep lack of information. But another reason is based on the understanding of a scientific persona. Like their male colleagues, women scholars were more interested in their scientific work, in obtaining new results and in publishing further articles, than in speaking or writing about personal matters and affairs.

Cornelia Kühn:
"Der Sozialismus siegt... - auch im Studentenzimmer?" Zum Politischen Umgestaltungsprozess 1951-1959 im Spiegel der Studentenzeitschrift Forum, 141-164

This article describes the dispute concerning the changes in university level education policy between 1951 and 1959 in the former German Democratic Republic (GDR) and their effects on academic life, with particular reference to the Humboldt-University of Berlin. The bourgeois structure of the university was to be changed into a socialist model of dispersal of knowledge. That meant that the hitherto existing controversy of ideas and theories became a one-sided "Marxism-Leninism" as an ideological fundament for each field of study; the variety of public courses and private tuition of the students was replaced by a fixed curriculum with defined groups for collective learning. Furthermore, instead of free and uncommitted research, only applied and practice-based research was recognized, while individualism and subjectivity/independent thinking were to be changed by cultural and educational policy of the mass-organisations into "collective spirit" and involvement in socialist leisure activities. On the basis of articles from the students' journal Forum and materials from the archives of the Berlin Humboldt-University, this paper outlines the spirited debates concerning how students were influenced by state ideology and how the dictatorial policy of science and higher education should be handled.

Peter Jan Knegtmans:
Stadt und Akademie. Das "Athenaeum Illustre" und die "Universität von Amsterdam", 165-183

The Illustrious School that was founded in Amsterdam in 1632 was probably intented to give the city standing as a centre of arts and sciences. In prosperous times, this school had professors in law, medicine, theology and the liberal arts. In financially hard times their number was reduced to two or three professors in the liberal arts. The number of its students during the seventeenth and eighteenth century was always very small. All these students had to go to a university to formally finish their education with an academic degree. From the start of the nineteenth century, the Illustrious School participated in the professional education of surgeons and pharmacists. At the same time, the number of professors was increased to twelve to be able to reach a level of education that was comparable to that of the state universities. However, its students still had to go to one of these universities for their exams and degrees. In 1876, the city was finally allowed to open a university of its own, and it did so a year later: the University of Amsterdam. Amsterdam wanted a university of the first rank and therefore invested heavily in new faculties and laboratories. It was rewarded with a fast growing academic population of scientists of international standing and of professors and students that were willing to strengthen the bonds with the town and its population. After the Second World War, however, it became clear that the expenses of scientific research rose too fast for the town. In 1961 the state took over the funding of the University of Amsterdam.

Olaf Breidbach, Roswitha Nöthlich:
"Dem Cultus des Wahren, Guten und des Schoenen." Die Wissenschaftsgesellschaft Ethophysis im Umfeld Haeckels, 185-209

In 1899 Ernst Haeckel tried to use the initiative of the banker Albert Samson from Brussels to establish a foundation. At the beginning Haeckel attempted to build up a society with the aim of popularizing the monistic world view. Because of Samson's objection to the intention of this society, he and Haeckel agreed to establish the scientific association "Ethophysis" which leading physiologists should belong to. Even though negotiations about the association finally failed in 1902, just the attempt showed that famous physiologists were ready to postulate their scientific statements also with world view.

Trude Maurer:
Exclusiveness and Integration: Professors and Students in German Society during World War I, 211-221

The experience of unity after war had broken out in 1914 has traditionally been regarded as all-embracing and bridging the gaps between socially and religiously distinct groups. It also provided the basis for the rise of the new concept of Volksgemeinschaft. Students and professors who had considered themselves an elite destined for leadership were (or pretended to be) part and parcel of this development. However, a closer look at their actual performance reveals that by subordinating their traditional tasks and standards to the exigencies of war they undermined the very basis of their special status. At the same time they used their service in the army and on the 'home front' to substantiate their claim to leadership. In this way, integration provided new legitimation for continued exclusiveness.

II. Editionen

Udo Schagen:
Widerständiges Verhalten im Meer von Begeisterung, Opportunismus und Antisemitismus. Der Pharmakologe Otto Krayer (1899-1982), Professor der Berliner Universität 1933, 223-247

At the age of thirty-three the Berlin pharmacologist Otto Krayer (1899-1982) was offered a chair at the Medical Academy in Düsseldorf in 1933. Krayer declined the position, refusing to assume the professorship of Philipp Ellinger who had been dismissed for racial reasons and forced to leave Germany. Krayer put up open resistance to the Nazi Government: "(…) I feel the exclusion of Jewish scientists to be an injustice. (…) I myself wish to see the privilege [of academic teaching] be granted only to men who, apart from their research capabilities, also have special human qualities. (…) The work to which I have dedicated all my strength (…) means so much to me that I could not jeopardize it with the least bit of dishonesty. I therefore prefer to decline appointment to a position that suits my inclinations and capabilities, rather than betray my convictions or remain silent and thereby encourage an opinion about me that does not correspond with the facts." Krayer was immediately barred from entering any academic institution and from using any library or scientific faculties. He is believed to be the only non-jewish German scientist to have behaved this way. This article analyses Krayer's motives in comparison with most other scientists who generally supported the Hitler government.

III. Miszellen

Kerstin Poehls:
Transnationale Erfahrungsräume und Europäische Orte. Studieren am Europakolleg, 249-259

This paper explores the relation between transnational social spaces and EUropean places. It is based on ethnographic fieldwork conducted at the College of Europe in Bruges/Belgium and Natolin/Poland, a boarding school-type postgraduate institution oriented towards the EU field of power and partly financed by it in order to educated "Europeans". For today's students and the younger members of the College community, their biographical experience and the professional sphere they wish to enter after graduation is not necessarily linked to geographical places but rather to a transnational social space which the EU field of power is part of. The EU student mobility programme ERASMUS illustrates and explains this phenomenon and links it to the cultural and political project of EU integration. Simultaneously, places like the two campuses in Bruges and Natolin become laden with a special symbolic capital, they are seen as EUropean places in this milieu at the same time as they link the transnational capital of their short term residents, the students. The way in which transnational spaces and EUropean places are oriented towards each other sheds light on the every day making of Europeanness.

Klaus Meyer:
"Gründungswellen". Von der zarischen zur sowjetischen Universitätspolitik. Ein Rückblick von außen, 261-272

One cannot deny that the soviet university policy, as an important part of the general education system, has been a success in a quantitative and qualitative way after seven decades, in spite of taking account of the ideological conditionality due to the Party and the State. The heritage of the Tsarist Empire in 1917 was poor: after the foundation of the Academic university at the Academy of Sciences in St. Petersburg and the foundation of the Moscow university in the 18th century, a methodical university policy began only under Alexander I. From the number of four universities, founded between 1802 and 1804, the number of Imperial universities increased up to 12. Lenin's utopistic plans of a higher education for all those who were at the beginning of the soviet rule, led to a first foundation wave. Despite the Civil War, eleven new universities were established between 1918 and 1921. They were located in industrial centres, geostrategically important regions as well as in non-Russian areas, which were to be russificated by Stalin's Nationality Policy. There was no self-government of the university. The second soviet "foundation wave" took place in the years 1956/57. After providing all Republics of the Union with universities, the Autonomous Soviet Socialistic Republics (ASSR) received five new universities during the Khrushchev period, to which others were added later. The Ministry criticized the student's lack of knowledge in Russian language. The scholary level of the universities was not up to standard. During the Brezhnev period, almost 20 new universities were founded between 1972 and 1975, again in further ASSR's, in industrial centres and economically low developed regions. Altogether, the Soviet Union finally disposed of 70 universities. But neither through this quantitative leap forward nor through the reforming attempts for quality improvement under Gorbachev the growing demands to the universities from science, economy and culture were to be met. They remained unsolved until the disintegration of the USSR in 1991.

IV. Rezensionen

Thomas Woelki:
Zur Universitätsgeschichte Frankreichs und Italiens vom 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart, 273-276

Willi Oberkrome:
Zur Geschichte der Universität Jena im 19. und 20. Jahrhundert, 276-279

Michael Eckardt:
Weimar als Hochschulstadt, 279-281

Ralph Jessen:
Die Berliner Universität im Nationalsozialismus, 282-285

Autorenverzeichnis, 287-288

EDITORIAL

Es ist gewiss merkwürdig und normal zugleich, dass die Universität als Alltags- und Lebenswelt, als ein eigener und zentraler sozialer Erfahrungsraum der gesellschaftlichen Ideen- und Wissensproduktion noch vergleichsweise wenig erforscht ist. Merkwürdig deshalb, weil sich die Sozial- und Kulturwissenschaften in den letzten Jahrzehnten immer intensiver mit den sozialen Formen und den sozialen Kontexten beschäftigt haben, in denen sich die Sozial- und Berufsgruppen wie die Institutionen der Moderne herausbilden und repräsentieren. Nachdem in den 1970er Jahren zunächst die Lebenswelten der Bauern, der Arbeiter und der Bürger des 19. Jahrhunderts erkundet, nachdem dann auch die Sozialmilieus und die Geschlechterordnungen der modernen Massengesellschaft ausgeleuchtet wurden, bergen heute selbst die Alltagswelten der Börsianer in Frankfurt oder der EU-Bürokraten in Brüssel längst kaum noch wirkliche Geheimnisse. Wir haben bei den Anderen unsere wissenschaftliche Neugier als ein Grundrecht auf Erforschen und Wissen also inzwischen ausgesprochen effektiv und konsequent durchgesetzt. Uns selber freilich haben wir dabei weithin ausgespart und den Grundsatz der Transparenz auf die eigene akademische Lebenswelt noch kaum angewendet. Universität als ein sozialer Raum, als Lebenswelt mit logischen Ordnungen und Regeln, mit spezifischen Existenzweisen und Lebensstilen erscheint deshalb in unserer sonst so aufgeklärten Gesellschaft immer noch als eine meist nur ausgesprochen vage, vielfach unverständliche, ja geheimnisvolle Vorstellung. Daran ist wiederum durchaus "normal", dass die Hüter des gesellschaftlichen Wissens stets auch ihre eigene Machtposition behüten wollen und sehr genau wissen, dass in diesem Falle und in Abwandlung der berühmten Formulierung dann auch Nichtwissen Macht ist - das Nichtwissen eben der Anderen. Gesichert durch entsprechende Tabus und Firewalls ließen sich jedenfalls populäre Vorstellungen von wissenschaftlicher Kompetenz und Objektivität doch sehr lange unangefochten aufrechterhalten. Hinzu kommt wohl auch, dass wir uns selbst über die Bedingungen wissenschaftlichen Arbeitens bis heute nur höchst ungern Rechenschaft geben. Das lässt sich gegenwärtig gerade auch dort beobachten, wo neue Begründungen und Evaluierungen akademischer Strukturen versucht werden. Denn dort wird der berechtigte Missmut gegenüber neuen neoliberalen und ökonomistischen Rationalitätszumutungen eben nicht immer in eine konstruktive und selbstreformierende Gegenoffensive der Universitäten umgesetzt, sondern zu oft noch mit kurzsichtigen Selbstverbarrikadierungen beantwortet. Es kann eben im Unterschied zu manch anderen sozialen Räumen gerade für die Universitäten kein plausibles Recht auf Nicht-Erforschung und Nicht-Evaluierung geben.

Dabei haben die Universitäten heute ohnehin allen Grund zur Offensive, zu einem selbstbewussten Umgang mit der eigenen Geschichte und Gegenwart als der eines zentralen gesellschaftlichen Ortes. Immerhin zeigt schon der Blick in die Geschichte, dass die Universitäten bereits im neuzeitlichen Europa eine erste und durchgängige europäische Wissenslandschaft bilden, die politische Herrschaften und religiöse Tabus überschreitet wie umgeht. Die historische Mobilität der Wissensformen und der sozialen Akteure ist hier ebenso zu studieren wie die Konstituierung der akademischen Einrichtungen als eigenes Wissensmilieu oder der Beitrag der Universitäten zur europäischen Urbanisierung im 18. und 19. Jahrhundert, der gerade in kultureller Hinsicht erheblich ist. Wie sich hier lokale, nationale und europäische Horizonte auf dem Wege in die Moderne jeweils zueinander verhalten, wie an den einzelnen Standorten ein unverwechselbarer "genius loci" aus den lokalen Möglichkeitsbedingungen von Geschichte, Kultur, Landschaft und Stadtgesellschaft entsteht, wie sich akademische Netzwerke und akademische Professionalisierung herausbilden, wie Professoren- und Studentenkulturen unterschiedliche habituelle Gestalt annehmen, wie die akademischen Akteure ihr "migrantisches Leben" in frühneuzeitlichen Universitätsstädtchen wie in modernen Metropolen als "Fremde" erleben und organisieren, wie das akademische Personal aktiv zur Entstehung städtischer Freizeit- und Geselligkeitsformen, von Jugend- und Subkulturen beiträgt - solche und viele andere Fragen warten vielfach noch auf Antworten. Und diese Antworten sind keineswegs nur von historischem oder buchstäblich "akademischem" Interesse, sondern beinhalten vielfältige Hinweise auch auf zukünftige Entwicklungen unserer Wissensgesellschaften.

Eine zentrale Voraussetzung dafür, solche Antworten dann auch zu erhalten, bildet freilich zweifellos die Um- und Neuformulierung unserer Forschungsfragen. Denn dabei ist heute gewiss auch selbstkritisch zu konstatieren, dass manche der bisherigen Zugangsversuche zu "Fach-Geschichten", "Gelehrtenkulturen" oder "Burschenschaftswesen" lediglich Einblicke doch recht begrenzter Reichweite zu eröffnen vermochten. Solche eher deskriptiven und archivalisch inspirierten Forschungsmotive sind kaum in der Lage, die Universität in ihren vielfältigen Funktionen und Gestalten in Geschichte und Gegenwart hinreichend zu erschließen, die sie als institutionellen wie als sozialen Raum zeigen, als Öffentlichkeit wie als Arbeitswelt, als symbolisches wie als repräsentatives Feld, als architektonischen wie als historischen Ort, als Wissensmilieu wie als urbanes Milieu. Spätestens seit Pierre Bourdieus "Homo academicus" und den neueren Debatten um die Wissensgesellschaft (eigentlich aber schon seit Max Webers Überlegungen zur "Objektivität" sozialwissenschaftlicher Erkenntnis) wissen wir, dass die "Säkularisierung" der wissenschafts- und wissensgeschichtlichen Forschung vielfach noch nicht erfolgt, aber längst überfällig ist, wenn Wissenschaft und Wissen künftig tatsächlich "selbstreflexive" Qualität zugeschrieben werden soll. Denn nur wenn eine alltagsweltliche Perspektive, die sozial- und kulturgeschichtlich gerahmt ist, nach den Talaren nun auch die anderen verbrämenden Schleier der akademischen Welt endlich lüftet, wird der Blick frei auf ihre - vielfach doch recht prosaischen - Regeln und Ordnungen, Herrschafts- und Abhängigkeitsverhältnisse, Karrieren und Statuskonzepte, rituellen und symbolischen Praxen. Vor allem aber wird dann sichtbar, dass Universität und Wissenschaft von konkreten Akteuren bevölkert und betrieben werden, deren Leben wie deren Ideen Teil der Gesellschaft sind und keiner akademischen Enklave. Erst dann sind Wissenschaft und Universität auch wirklich "vergesellschaftet".

Die Beiträge in diesem Jahrbuch wollen ein erster kleiner Schritt dazu sein, solche Einblicke in universitäre Welten zu eröffnen - zu unterschiedlichen Zeiten, an unterschiedlichen Orten und in unterschiedlicher Absicht. Insofern ist es kein üblicher Sammelband in einem eng geschnittenen Themen- und Zeitkorsett, sondern eher ein Kompendium explorativer Texte, die wie Sonden akademische Räume und Archive erkunden wollen. Disziplinär ist bewusst ein breites Spektrum von BeiträgerInnen versammelt, das von der Geschichtswissenschaft über Medizin- und Wissensforschung bis zur Volkskunde und Europäischen Ethnologie reicht. Dass sich dabei die meisten Beiträge auf Wissens- und Wissenschaftsgeschichtliches in Deutschland beziehen und der internationale Horizont nur schwach konturiert ist, lag allerdings nicht in der Absicht des Herausgebers, sondern ist der Forschungslage wie den chronischen terminlichen Abstimmungsproblemen geschuldet. Doch der Substanz der Beiträge tut dies in summa natürlich keinen Abbruch.

Denn Ulrich Rasches einleitender Beitrag analysiert die Universitätsreformen im deutschen 16. bis 19. Jahrhundert mit Blick auf die inneren akademischen wie die äußeren gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die sich aus dem jeweiligen Zusammenspiel von Wissenschaft, Wirtschaft und Herrschaft ergeben. Er macht damit sichtbar, wie sich hier historisch allmählich ein inneres wie äußeres Kontroll- und Lenkungssystem herausbildet, das über Studiengelder, Besoldungssysteme, Dotationsmodelle und Haushalte der ideellen Praxis klare materielle Geschäftsgrundlagen verleiht. Wie sich unter diesen Bedingungen im 18. und 19. Jahrhundert dann die Professorenschaft als sozialer Stand wie als professioneller Habitus etabliert, zeigt Marian Füssel in einer Mikrostudie, die vor allem auch den Identitätsentwürfen und Lebensstilen der Akademiker an der Schwelle zur Moderne nachgeht. Ulrike Thoms vertieft diese alltagsweltliche Perspektive, indem sie am Beispiel der Esskultur der Akademiker einerseits deren Selbststilisierung als Wissenschaftskultur über die Etablierung dietätisch unterlegter Bilder vom geistig-asketischen Forscher seit dem späten 18. Jahrhundert vorführt (Motto: mäßiges Essen - übermäßiges Genie) und andererseits die Entwicklung moderner Repräsentationsstrategien am Beispiel akademischer Festessen und Bankette. Dass Studentenhunde als gemeinsame Objekte studentischer Freizeitkultur wie staatlich-universitärer Kontrollversuche im 19. Jahrhundert keineswegs nur skurrile Anekdoten hergeben, sondern symptomatisch verdeutlichen können, welche symbolischen Provokations- und Repräsentationsstrategien Studenten im bürgerlichen Milieu von Universitätsstädten einsetzten, um sich als eigenes soziales Milieu der Corpstudenten zu etablieren und sich gleichsam subkulturelle Spielräume zu erkämpfen, führt Barbara Krug-Richter dann in einem wirklich empirisch-analytischen Dialog vor. Ina Dietzsch und Sabine Imeri wiederum identifizieren den Zettelkasten als ein ebenso wichtiges wie identitätsstiftendes Instrument akademischer Wissensproduktion, der nachhaltigen Anteil hat an der Generierung und Systematisierung der Wissensexplosionen des 18. und 19. Jahrhunderts. Zugleich fordern sie zum Nachdenken über seine symbolische Bedeutung als universelles Ordnungssystem auf - auch noch als vermeintliche "Steinzeittechnik" in der heutigen computergestützten Gegenwart. Annette Vogt beobachtet die akademische Situation von Privatdozentinnen in den 1920er und 1930er Jahren an der Berliner Universität im Schnittfeld von prekärer akademischer Karriereposition und konservativer Geschlechterpolitik und verdeutlicht dabei vor allem den extremen normativen Anpassungsdruck, dem die wenigen damaligen Hochschullehrerinnen in der bis dahin männerkulturell geprägten Anstalt Universität unterliegen. Cornelia Kühn beschreibt die Universität als öffentlichen wie als politischen Raum am Beispiel der Humboldt-Universität in der DDR, der gerade auch in den vielfältigen Auseinandersetzungen zwischen studentischen Bemühungen um Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit und staatlich-universitären Kontrollversuchen zu einem wirklich "alltäglichen" Ort von Gesellschaft wird. Und Kerstin Poehls' Beitrag in den Miszellen unternimmt einerseits eine ethnographische Beschreibung heutiger studentischer Alltage am Europakolleg im belgischen Brügge und im polnischen Natolin. Andererseits und zugleich analysiert er damit einen Prozess des "Making European", wie ihn die KollegabsolventInnen als Teil ihrer akademischen und sozialen Ausbildung auf dem Weg zum europäischen "Beamtenadel" in Brüssel dort durchlaufen.

Nur stichwortartig ist damit der weite Bogenschlag der Beiträge skizziert. Zu danken habe ich Marie-Luise Bott und Rüdiger vom Bruch ganz herzlich für die Einladung zu dieser Gastherausgeberschaft. Ebenso Dr. Ina Dietzsch, Cornelia Kühn M.A., Sabine Imeri M.A. und Dr. Harald Dehne, die ganz wesentlich bei der Redaktion der Texte halfen. Und schließlich und vor allem natürlich allen Autorinnen und Autoren, die an dieser akademischen Selbst-Aufklärung mitgewirkt haben.

Wolfgang Kaschuba, August 2006

Neben den Beiträgen des Schwerpunktthemas erreichte uns auch diesmal eine Fülle von Abhandlungen, die wir nicht alle schon in diesem Jahrbuch-Band bringen konnten. Der Universitätshistoriker Peter Jan Knegtmans fragt nach den Motiven der Stadt Amsterdam, 1632 das propädeutische Lehrinstitut "Athenaeum Illustre" zu gründen, obgleich das Land zu jener Zeit schon eine relativ dichte Universitätslandschaft aufwies. Er verfolgt die politische Entwicklung von Land und Stadt, die schließlich 1877 zur Gründung der Universität Amsterdam führte, und gibt einen kritischen Überblick über die Geschichte der Institution in Relation zur Stadt bis in die Gegenwart hinein. Rosemarie Nöthlich und Olaf Breidbach dokumentieren die - letztlich vergeblichen - Bemühungen des Jenaer Biologen Ernst Haeckel 1899-1902 zur Gründung der naturwissenschaftlich-philosophischen Wissenschaftsgesellschaft "Ethophysis" im naturphilosophischen und sozialreformerischen Kontext ihrer Zeit. Trude Maurers dichte Abhandlung entstand in unmittelbarer Vorbereitung ihres dreijährigen internationalen Forschungsprojektes "Deutsche und russische Universitäten im Ersten Weltkrieg. Vergleichende Studien zum Verhältnis von Gesellschaft, Wissenschaft und Politik" im Rahmen des Förderschwerpunktes der Volkswagen-Stiftung "Einheit in der Vielfalt? Grundlagen und Voraussetzungen eines erweiterten Europas". Sie korrigiert bzw. entmythologisiert die allgemeine Ansicht, der Ausbruch des Ersten Weltkrieges habe zu einem sozialen und politischen Zusammenschluß (Solidarität und Integration, statt Absonderung und exklusivem Führungsanspruch) der Gruppen im Universitäts- und Wissenschaftsbereich mit der übrigen Gesellschaft geführt.

Die Edition von Udo Schagen stellt den in der engeren Fachgeschichtsschreibung der Pharmakologie bereits bekannten Fall Krayer mit neuem Quellenmaterial einem breiteren wissenschaftshistorischen Publikum vor. Dabei gilt Schagens Frageinteresse den Verhaltensspielräumen jener großen Mehrzahl nicht verfolgter und politisch nicht aktiver Hochschullehrer im NS (generalisierend "Mitläufer" genannt), für die die Verhaltensweise des exzellenten Berliner Oberassistenten und a. o. Professors eine Herausforderung gewesen sein muß. Krayer lehnte eine Erstberufung nach Düsseldorf 1933 aus ethischen Gründen ab, da die Stelle durch Vertreibung eines jüdischen Ordinarius freigeworden war. Er erhielt sofort Berufsverbot, arbeitete ab Dezember 1933 als Rockefeller-Stipendiat zunächst in London, dann 1934-1937 an der American University in Beirut und ab 1937 an der Harvard University. Krayer erhob auch 1937 und 1965 noch einmal öffentlich Einspruch gegenüber der deutschen Wissenschaftsgemeinschaft. Die Miszelle von Klaus Meyer schließlich gibt einen ersten strukturierenden Überblick über die "Gründungswellen" sowjetrussischer Universitäten von 1918 bis in die 1970er Jahre hinein.

Zuletzt einige aktuelle Hinweise: Im Jahr 2007 feiert die Universität Gießen ihr 400jähriges und die Universität Freiburg ihr 550jähriges Jubiläum. In Gießen veranstalten aus diesem Anlaß Horst Carl und Friedrich Lenger vom 7. bis 10. Juni 2007 die internationale Tagung "Universalität in der Provinz - die vormoderne Landesuniversität Gießen zwischen korporativer Autonomie, staatlicher Abhängigkeit und gelehrten Lebenswelten". Aus Anlaß des 450jährigen Jubiläums der Universität Jena planen Konrad H. Jarausch und Jürgen John vom 5. bis zum 7. Juni 2008 in Jena die Tagung "Gebrochene Wissenschaftskulturen. Akademisches Selbstverständnis, universitäre Praxis und Wissenschaftseinsatz im 20. Jahrhundert". Rüdiger vom Bruch veranstaltet vom 29. bis 31. März 2007 am Historischen Kolleg in München ein Kolloquium "Zur deutschen Universitätslandschaft 1810 - 1860 - 1910" und hält am 9. Juli an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften den Vortrag "Vom Humboldt-Modell zum Harnack-Prinzip". Die Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte tagt vom 17. bis 19. Mai 2007 in München zum Thema "Wissenschaft und Musik". Und die nächste Tagung der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte "Universität, Religion und Kirche" findet vom 19. bis 22. September 2007 im Kloster Weltenburg nahe Regensburg statt (Information bei: Christian.Hesse@hist.unibe.ch). Band 11 des Jahrbuches hat mit Gastherausgeber Frank Zschaler (Eichstätt) das Schwerpunktthema "Katholische Universitäten weltweit".

Marie-Luise Bott, September 2006

Weitere Hefte ⇓
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Sprache
Bestandsnachweise 1435-1358