A new issue of Central European History has appeared!
Volume 48 / Issue 03, Sept. 2015, pp. 285–454
The Letter from the Editor, which provides an overview of the issue, as well as all of the articles are available FOR FREE through Nov. 15, 2015, at journals.cambridge.org/CCC.
Abstracts in English and German will remain available at no cost.
Special Issue: Photography and Twentieth-Century German History
Letter from the Editor
Articles
Elizabeth Harvey and Maiken Umbach (University of Nottingham), “Introduction: Photography and Twentieth-Century German History”
Leora Auslander (University of Chicago), “Reading German Jewry through Vernacular Photography: From the Kaiserreich to the Third Reich”
Abstract: Building on a generation of scholarship that argues that an understanding of German Jewish life must move beyond debates over terms—assimilation, acculturation, integration, subcultures, and symbiosis—this article uses three photograph albums created by the Wassermann family of Bamberg, in conjunction with the written record, to suggest an alternative interpretive framework for understanding the complexity of German Jewish lives in the first third of the twentieth century. Rethinking these concepts through a close analysis of photographs and photograph albums is particularly productive because—even if the photographic documentation of the present moment, as well as the selection and ordering of those images in an album, were ubiquitous practices throughout the twentieth century—the special affinity of Jews for photography has been well-documented. Their paradoxical historic experience of persecution—including ghettoization and forced migration, on the one hand, and powerful feelings of “at-homeness” in their various diasporic dwelling places, on the other, in combination with the specificities of Jewish religious practice—has given Jews a particular relation to time and to place, a relation sometimes made manifest in photography. That relation is, furthermore, historical, changing with each context in which Jews find themselves living.
In der Forschung zu jüdischem Leben in Deutschland wird bereits lange gefordert, dass man sich von den Debatten über Begriffe wie Assimilation, Akkulturation, Integration, Subkulturen und Symbiose lösen sollte. Der vorliegende Aufsatz folgt diesem Anspruch und wertet drei Fotoalben der Familie Wassermann in Verbindung mit den entsprechenden schriftlichen Quellen aus, um die Komplexität jüdischen Lebens in Deutschland während des ersten Drittels des 20. Jahrhundert einmal in einem anderen Interpretationsrahmen zu beleuchten. Eine genaue Analyse von Fotografien und Fotoalben ist gerade in diesem Zusammenhang besonders hilfreich, denn – obwohl die fotografische Dokumentation von Momentaufnahmen sowie die Auswahl und das Ordnen solcher Bilder im 20. Jahrhundert weit verbreitet waren – gab es im Judentum eine besondere Affinität zur Fotografie. Die paradoxe historische Erfahrung der Verfolgung beinhaltete einerseits Gettoisierung und Zwangsmigration, andererseits kamen aber auch Heimatsgefühle in den neu gefundenen Wohnorten der Diaspora auf. In Kombination mit den Besonderheiten jüdischer Religionspraktiken führte diese besondere Erfahrung im Judentum zu einem ganz speziellen Bezug zu Zeit und Raum, ein Bezug, der manchmal in der Fotografie sichtbar wurde. Dieser Bezug ist zudem ein historischer, der sich mit jedem Lebenskontext, in dem sich Juden wiederfanden, veränderte.
Maiken Umbach (University of Nottingham), “Selfhood, Place, and Ideology in German Photo Albums, 1933–1945”
Abstract: This article explores the significance of photography and photo-album making as practices that many Germans used to record their lives during the Third Reich. Millions of photos not only offer insights into everyday life under National Socialism: mass photography itself had a transformative effect, turning seemingly mundane actions into performances for the camera and into conscious acts of self-representation. The article also considers the relationship between amateur snapshots, on the one hand, and propagandistic and commercial photographs, on the other. Identifying connections between these genres, it argues that these are best understood as two-way processes of borrowing and (re-)appropriation, in which private subjectivity and public ideology constantly commingled. Particularly important in linking the two were photos of emotional or affective states, such as relaxation, exploration, introspection, and even melancholy, which were often defined or underscored by the ways in which both civilians and soldiers positioned themselves in relation to particular landscapes. The photographic archival record is highly varied, but such variation notwithstanding, photos helped cement immersive “experience” as the basis for individual and collective identity; this was central to the ideology of the National Socialist regime, even if it never wholly controlled its meanings.
Der vorliegende Aufsatz erforscht die Bedeutung von Fotografie und der Erstellung von Fotoalben, einer Praxis, der zahlreiche Deutsche im Dritten Reich nachgingen, um ihr Leben zu dokumentieren. Millionen solcher Fotos gewähren uns dabei nicht nur Einsicht in den Alltag unter dem Nationalsozialismus; die Massenfotografie selbst hatte auch eine transformierende Wirkung, indem sie scheinbar banale Handlungen in Vorführungen für die Kamera und bewußte Akte der Selbstdarstellung verwandelte. Zusätzlich behandelt der Aufsatz das Verhältnis zwischen amateurhaften Schnappschüssen auf der einen und propagandistischen sowie kommerziellen Fotografien auf der anderen Seite. Dabei wird argumentiert, dass die zwischen diesen Genres vorgefundenen Verbindungen am besten als wechselseitige Prozesse der Entlehnung und der (Wieder)Aneignung verstanden werden sollten, bei denen private Subjektivität und öffentliche Ideologie sich ständig vermischten. Besonders wichtig sind in diesem Zusammenhang vor allem Fotos emotionaler oder affektiver Zustände wie etwa Entspannung, Erforschung, Introspektion und sogar Melancholie, die oft durch die Art und Weise, wie sich sowohl Zivilisten als auch Soldaten in Verbindung mit bestimmten Landschaften zur Schau stellten, definiert oder betont wurden. Die fotografische Überlieferung ist höchst unterschiedlich; trotzdem spielten Fotografien eine wichtige Rolle, indem sie tiefe “Erfahrungen” schufen, die als Basis individueller und kollektiver Identität dienen konnten. Für die Ideologie des nationalsozialistischen Regimes war das von zentraler Bedeutung, auch wenn es deren eigentlichen Inhalt nie gänzlich kontrollieren konnte.
Ulrich Prehn (Humboldt Universität), “Working Photos: Propaganda, Participation, and the Visual Production of Memory in Nazi Germany”
Abstract: This article examines images of Germany’s “working world” in the 1930s and 1940s. Analyzing photos from three different genres—factory photography, special-occasion industrial photography, and the work of nonprofessional photographers—it addresses a series of questions: How was the “working world” depicted in photographs from this period? What were the different modes, functions, and effects of visual representations of work and workers in these three genres? In what ways did these photographs contribute to the (visual) production and “shaping” of memory—in terms of worker experiences, as well as with respect to attempts by the National Socialists to promote ideological notions of community-building (Vergesellschaftung)? The main argument is that photography served as an important tool for the mobilization and self-mobilization of German workers under the Nazi regime.
Dieser Aufsatz untersucht Bilder der “Arbeiterwelt” Deutschlands aus den 1930er- und 1940er-Jahren. Anhand von aus drei unterschiedlichen Genres stammenden Fotografien – Fabrikfotografien, Industriefotografien aus besonderen Anlässen und Amateurfotografien – werden eine Reihe von Fragen angesprochen: Wie stellte sich die “Arbeiterwelt” in Fotografien aus dieser Zeit dar? Was waren die unterschiedlichen Arten, Funktionen und Wirkungen der visuellen Repräsentation von Arbeit und Arbeiterschaft in diesen drei Genren? Wie genau trugen diese Fotografien zur (visuellen) Produktion und “Gestaltung” von Erinnerung bei – im Sinne von Arbeitererfahrungen, aber auch im Hinblick auf die Versuche der Nationalsozialisten ideologische Vorstellungen von Vergesellschaftung zu fördern? Wie gezeigt wird, hat Fotografie als wichtiges Werkzeug für die Mobilisierung wie auch die Selbstmobilisierung deutscher Arbeiter unter dem nationalsozialistischen Regime gedient.
Andrea Löw (Institut für Zeitgeschichte), “Documenting as a “Passion and Obsession”: Photographs from the Lodz (Litzmannstadt) Ghetto”
Abstract: The Jews who lived in the Lodz (Litzmannstadt) ghetto endeavored in a variety of written ways to document their experiences for later generations. Photographers who lived in the ghetto also helped capture on film the daily reality of those who lived there. In this way, the foundation was laid for a later investigation of the ghetto—one from the perspective of the victims, who wanted to ensure that the perpetrators would not be able to monopolize future interpretations of what had transpired there. After providing a brief overview of the history of the ghetto and of the archive set up by the Jewish ghetto administration specifically for this task, the article focuses on the activities of two photographers in particular: Mendel Grossman and Henryk Ross, who secretly, and at great risk to their own lives, attempted to capture as many aspects of ghetto life as possible. The article discusses a number of their photographs, the way in which they came into being, and the likely motivation of those who made them.
Die Menschen im Getto Litzmannstadt/Lodz versuchten auf vielfältige schriftliche Art und Weise ihr Leben und Sterben für nachfolgende Generationen zu dokumentieren. Aber abgesehen davon lebten hier auch Fotografen, die mit den ihnen eigenen Mitteln die Lebenswirklichkeit der Menschen darstellten. So wurde bereits im Getto der Grundstein für eine spätere Erforschung desselben gelegt, und zwar aus der Perspektive der Verfolgten. Diese wollten sicherstellen, dass die Täter später nicht die Deutungshoheit haben würden. Der Aufsatz untersucht nach einer Einführung in die Geschichte des Gettos Litzmannstadt/Lodz und einer Darstellung des Archivs, das innerhalb der jüdischen Verwaltung einzig zum Zwecke einer solchen Dokumentation des Gettolebens bestand, insbesondere das Wirken zweier Fotografen: Mendel Grossman und Henryk Ross. Beide versuchten heimlich und unter großer Gefahr möglichst viele Bereiche des Gettolebens fotografisch festzuhalten. Im Aufsatz werden sowohl einige dieser Fotografien und ihr Entstehungszusammenhang vorgestellt als auch die Motivation ihrer Urheber behandelt.
Josie McLellan (University of Bristol), “From Private Photography to Mass Circulation: The Queering of East German Visual Culture, 1968-1989”
Abstract: This article describes how a particular kind of queer figure moved from private photography into the mainstream of East German visual culture. It begins with a set of private photographs from the late 1960s from the collection of Heino Hilger, a regular, with his friends, at the East Berlin bar Burgfrieden. The photographs show how dressing in drag and the act of photography were important ways of constituting a gay male subculture. After the decriminalization of sex between men in 1968, the gay scene became bolder and more political in East Germany. The subversion of gender norms was central to the activism of groups such as the Homosexual Interest Group Berlin (HIB) and Gays in the Church. The visibility of the queer figure culminated in the late 1980s, when parts of the film Coming Out were filmed in Burgfrieden and when the popular monthly Das Magazin published a three-part feature on male homosexuality. What all these cultural artifacts and events had in common was not just a critique of the heterosexual norm, but also a queering of the boundaries between masculinity and femininity.
In diesem Aufsatz wird beschrieben, wie eine bestimmte Art des Queer-Seins aus der privaten Fotografie in den Mainstream der visuellen Kultur der DDR gelangte. Am Anfang steht ein Set privater Fotografien aus der Sammlung Heino Hilgers, der mit seinen Freunden einer der Stammkunden in der Ostberliner Bar Burgfrieden war. Die Fotografien zeigen, dass Drag-Dressing und der Akt der Fotografie wichtige Bausteine bei der Entstehung einer homosexuellen Subkultur waren. Nachdem Sex zwischen Männern 1968 dekriminalisiert worden war, wurde die Schwulenszene wagemutiger und politischer. Subversion von Gender-Rollen war ein zentrales Anliegen von Gruppen wie der Homosexuellen Interessengemeinschaft Berlin (HIB) und dem Arbeitskreis Schwule in der Kirche. Als in den späten 1980er Jahren Teile des Films Coming Out im Burgfrieden gefilmt wurden und die beliebte, monatlich erscheinende Zeitschrift Das Magazin einen dreiteiligen Bericht über männliche Homosexualität veröffentlichte, stand das Queer-Sein wie nie zuvor im Rampenlicht. Gemeinsam ist all diesen kulturellen Erzeugnissen und Ereignissen nicht nur die Kritik an der heterosexuellen Norm, sondern auch das Queering der Grenzen zwischen Maskulinität und Femininität.
Book Reviews
Simone Laqua-O’Donnell, Women and the Counter-Reformation in Early Modern Münster Gary K. Waite
Alessa Johns, Bluestocking Feminism and British-German Cultural Transfer, 1750-1837 Joy Wiltenburg
Meike Wagner, Theater und Öffentlichkeit im Vormärz. Berlin, München und Wien als Schauplätze bürgerlicher Medienpraxis. James M. Brophy
Gemma Blackshaw and Sabine Wieber, Journeys into Madness: Mapping Mental Illness in the Austro-Hungarian Empire Greg Eghigian
Gabriel Finkelstein, Emil Du Bois-Reymond: Neuroscience, Self, and Society in Nineteenth-Century Germany Ian F. McNeely
Vishwa Adluri and Joydeep Bagchee, The Nay Science: A History of German Indology Eric Kurlander
Jürgen Schmidt, August Bebel—Kaiser der Arbeiter. Eine Biographie. Ralf Hoffrogge, Working-Class Politics in the German Revolution: Richard Müller, the Revolutionary Shop Stewards and the Origins of the Council Movement Dieter K. Buse
Timothy W. Ryback, Hitler’s First Victims: The Quest for Justice Steve Hochstadt
Jan Erik Schulte and Michael Wala, eds., Widerstand und Auswärtiges Amt. Diplomaten gegen Hitler Sylvia Taschka
Laurie R. Cohen, Smolensk under the Nazis: Everyday Life in Occupied Russia Robert Nelson
Aaron D. Horton, German POWs, Der Ruf, and the Genesis of Group 47: The Political Journey of Alfred Andersch and Hans Werner Richter Paul Steege
Jeremy Varon, The New Life: Jewish Students of Postwar Germany Jay Howard Geller
David Doellinger, Turning Prayers into Protests: Religious-Based Activism and its Challenge to State Power in Socialist Slovakia and East Germany David G. Tompkins
Alexander Sedlmaier, Consumption and Violence: Radical Protest in Cold-War West Germany Quinn Slobodian
Mary Elise Sarotte, The Collapse: The Accidental Opening of the Berlin Wall Gary Bruce