Inhaltsverzeichnis
Archäologische Berichte aus dem Rhein-Erft-Kreis 2012Petra Tutlies/Claus Weber
Ein metallzeitliches Gräberfeld in Bergheim-Paffendorf – Prospektion und GrabungEva Cott
Eine merowingerzeitliche Scherbe aus BergheimElke Nieveler
Pilgerhörner aus Bergheim – Zeugnis der Aachener HeiltumsfahrtLutz Jansen
Der Adelssitz Curmen. Erinnerung an eine untergegangene Burg in BergheimHeinz Andermahr
Die Geschichte der Mühlen zu Bergheim-GlessenRalf Kreiner
Die Bergheimer Wassermühle 1243 bis 1871Elmar Steffen
Aspekte der revolutionären französischen Kirchenpolitik im linken Rheinland und die Sozialstruktur der Geistlichen und Ordensleute um 1800 auf dem Gebiet des heutigen Rhein-Erft-KreisesJoseph Sander
Lagergeld im Kriegsgefangenenlager "Fortuna Grube" im 1. WeltkriegHelmut Schrön
Ein Lieferantenregister der Thorrer Römerbrauerei von 1908 bis 1910Huber Rosellen
Das Stahl'sche Stift in FliestedenCornelia Breuer
Das Bergheimer Gymnasium in den Kriegs- und frühen Nachkriegsjahren (1940–1950)Heinz Braschoß
Die Familie LemperJürgen Perlick
Märchen, Sagen und Legenden rund um Bergheim (Teil 3)Astrid Machuj
Das Denkmal der Gefallenen der beiden Weltkriege in Neu-WiedenfeldHeinrich Bondü
Anekdötchen und Verzällcher rund um BergheimAstrid Machuj
Tätigkeitsberichte für die Jahre 2011 und 2012Ingeborg Angenendt