Inhaltsverzeichnis
Der Aufenthalt Kaiser Ottos III. im September 997 in Bergheim-ThorrHeinz Andermahr
Das Kölner Tor in BergheimLutz Jansen
Die Burg Geretzhoven und ihre BesitzerHeinz Andermahr
Ein bemerkenswertes Gefäß aus der Burg ZieverichHans Klaus Schüller
Die Pest in Bergheim in den Jahren 1542 und 1598Hans Klaus Schüller
Archäologische Fundsachen IVFranz H. Ubber
Ein Bergheimer Traditionsverein: die Unitas (1883–1939)Hans Koch/Hans Berriére
Josef Commer, Bürgermeister von Bergheim (1871–1908)Heinz Braschoß
Das Standbild des hl. Johann Nepomuk in BergheimHeinz Braschoß
Quellen zur Geschichte der Ortschaft und Pfarrei FortunaHelmut Schrön
Eintragungen im Adreßbuch des Kreises Bergheim (1911) – Ein Beitrag zur Sozialgeschichte der Stadt BergheimHelmut Schrön
Die Anfänge der Löwenapotheke in BergheimHans Klaus Schüller
Kleine Geschichte der Bergheimer Straßen- und FlurnamenHelmut Klein
Die beiden jüdischen Synagogen in BergheimIngrid von Pavel
„Ein Katholik darf kein Sozialist sein!" Das rheinische Zentrum, Kreisverband Bergheim, zwischen 1918 und 1925Volker H. W. Schüler
Kriegsende und politischer Neubeginn: Die Gründung der Christlich Demokratischen Union im Kreis Bergheim 1945Martin Mohr
E Päckelsche Tabak op ReiseFranz-Josef Nettesheim