test
Inhaltsverzeichnis
Archäologische Berichte aus dem Rhein-Erft-Kreis 2009Petra Tutlies/Claus Weber
Die Anfänge der beiden Burgen in Bergheim-Fliesteden. Eine Auseinandersetzung mit Engelbert ScheiffahrtHeinz Andermahr
Die "dunklen" Jahrzehnte nach dem Dreißigjährigen Krieg. Nach Dokumenten aus Oberembt und dem Herzogtum Jülich-BergWinfried Brecher
Adliges Unternehmertum im Braunkohletagebau der Ville am Beispiel des preußischen Landkreises BergheimHans-Werner Langbrandtner
Unfall auf der "Braunkohlen-Grube Schlenderhan" (1821)Helmut Schrön
Wiedenfeld. Historische Momentaufnahmen eines verschwundenen DorfesHelmut Schrön
"Topographisch-Statistische Beschreibung der Rheinprovinz""Neuestes Gemälde der Preußischen Monarchie"Helmut Schrön
Generalmajor Christian Splinter und seine ErinnerungenHeinz Braschoß
Leonhard Schmitz – Ein "Gerechter unter den Völkern"Aaron Knappstein
2x Schnoog, Karl und Herbert SchnoogHeinz Gerd Friedt
Die Kentener Rektoren und VikareEngelbert Inderdühnen
Die Glasfenster der Georgskapelle zu BergheimHelmut Schrön
Bäuerliches Leben und Wohnen auf dem Lande von 1800 bis 1965Josef Sander
Auf den Spuren des Mittelalters in Bergheim. Eine Schulklasse untersuchte die StadtgeschichteMarcel Klemm
Erftländischer "Leckerfraß"Helmut Schrön
Adelige Lebenswelten im Rheinland (Buchvorstellung)Christine Schmitt
Tätigkeitsbericht für das Vereinsjahr 2009Ingeborg Angenendt